Jump to content

Chronische Testalgie

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Gast Gast567828
Geschrieben

guten Tag,

ich leide schon mittlerweile seit mehreren Jahren an immer wiederkehrenden Unterleibschmerzen (Hodenschmerzen auf beiden Seiten, jedoch unterschiedlicher Natur). Mittlerweile habe ich eine ganze Reihe von Arztbesuchen und Untersuchungen hinter mich gebracht, darunter urologische Untersuchungen, Sonographie, MRI des Beckens, MRI der Wirbelsäule, Bluttest, Urintest. Auch wurden bereits Therapieversuche unternommen, zum Beispiel der Versuch, die Muskulatur im Unterbauch, insbesondere den Hüftbeuger zu lockern. Bis jetzt ohne Erfolg.

Die Schmerzen auf der linken Seite kommen hauptsächlich, wenn ich zu Fuß gehe. Sie fangen dann leicht an und werden irgendwann einmal mit jedem Schritt stärker, bis sie sich ins unerträgliche steigern. In diesem Fall fühlt es sich im Prinzip so an, als hätte ich einen kräftigen Tritt zwischen die Beine bekommen. Die Schmerzen strahlen oftmals auch in die Leiste aus. Wenn ich dann stehen bleibe bzw. nicht hinlege - also ins Bett, hören die Schmerzen wieder auf. Aber sobald ich aufstehe und mehrere Schritte zu Fuß gehe, kommen sie wieder. Manchmal passiert es auch, dass es zu einer seltsamen Missempfindung in der Leistengegend kommt, nachdem ich mich körperlich angestrengt habe (z.B. 2 Minuten den Sandsack hauen). Diese Missempfindung fühlt sich teilweise auch wie Hodenschmerzen an, ist jedoch nicht eindeutig lokalisierbar.

Auf der rechten Seite verhält es sich anders. Dort fühlen sich die Schmerzen vielmehr wie eine Entzündung an. Wenn die rechte Seite anfängt zu schmerzen, hält ist meist einige Tage lang an, bevor die Schmerzen wieder besser werden und dann erst nach einiger Zeit wieder kommen und dann wieder für einige Tage lang bestehen bleiben. Auch dieser Schmerz strahlt die Leistensgegend aus. Ich fühle zudem einen seltsamen Schmerz auf der rechten Seite im Bauch, in der Leiste, der möglicherweise mit diesem Problem zusammenhängt. Auch diese Schmerzen können sich fast bis ins unerträgliche steigern.

Aufregung, Ärger und Stress scheinen es auf beiden Seiten deutlich zu verschlimmern. Manchmal habe ich das Gefühl, dass Wärme es besser macht. Ansonsten habe ich bis jetzt nichts gefunden, was ich positiv auf meinen Zustand auswirkt.

Bis jetzt konnten keine urologischen Ursachen gefunden werden. MRI usw. alles ok. Blut und Harn sind ok. Keine morphologischen Veränderungen sichtbar. Ich bin mit meinem Latein am Ende und habe keine Ahnung mehr, wo er diese Schmerzen kommen.

 

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Gast Gast567828:

Wenn ich dann stehen bleibe bzw. nicht hinlege - also ins Bett, hören die Schmerzen wieder auf.

Hallo Gast,
du meintest sicher: "wenn du dich hinlegst, hören die Schmerzen wieder auf".
Du schreibst ständig von urologischen Untersuchungen, hast du dich schon mal von einem Orthopäden untersuchen lassen?
Es wäre interessant zu wissen, was deine Wirbelsäule so macht. Denn deine Symptome deuten auf ein Nervenwurzelproblem hin. Genauer gesagt, die Segmente der Lendenwirbel zwischen den 1.bis 3.Wirbel.
Hast du einen Befund der letzten MRT- Untersuchung?
Das Thema hatten wir übrigens vor kurzem schon mal, du kannst dir das mal durchlesen, da stehen auch gute Tipps vom Kollegen drin, vielleicht hilft dir das schon mal ;) :

 

Geschrieben

Also für mich klingt das definitiv nach einem Nervenproblem Folgender Nerven. N.genitofemorale und n.ilioinguinale. Diese laufen entlang der Leiste und verursachen Hodenschmerzen Könner manchmal auch zu einer Bauchmuskelschwäche führen. Auch die Missempfindungen sprechen für ein neurologisches Problem. Dies ist aber Physiotherapeutisch zu behandeln. Wichtig ist darauf zu achten dass der/die Therapeut/in eine Zusatzfortbildung in manueller Therapie hat und schon einiges an Erfahrung mit diesem Problem  Die Ursachen dieser nervenkompression können sein wie Gianni schon geschrieben hat eine einklemmung in den wirbelsegmenten L1-L3 zb. durch Blockaden und/oder einen hypertonen Hüftbeugemuskel(n.iliopsoas). Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher Gast dass deine Beschwerden von diesen Nerven kommen. Gerade wenn urologisch alles abgeklärt ist kann die Ursache nur daran liegen. Du kannst es auch mal mit osteopathie probieren. Wenn du jetzt die gleiche Meinung von uns gehört hast Gast kann ja nix mehr schief gehen?

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Gast Vnessa
      Hallo liebe Kolleginnen und Kollegen,   Aktuell bin ich auf der Suche nach Physiotherapeuten, die nach Italien ausgewandert sind und dort arbeiten. Da ich selber das Bedürfnis nach Italien auszuwandern, würde ich mich gerne mit einigen von euch austauschen, die diesen Schritt schon gegangen sind. Mich würde interessieren, wie es ist, dort als Physiotherapeut zu arbeiten.
    • Hallo,  ich benötige Tipps, wie ich mit starken Muskelschmerzen umgehen soll.   Habe seit sieben Wochen einen Bandscheibenvorfall: Befund nach MRT: Protrusion mit Extrusion und Migration der Bandscheibe LWK4-5 rechts, mit Entwicklungsgebiet der Wurzel L5, sowie einen leichten diskogener Überhang nach intraforaminal LWK5 SWK1 links.   Die ersten sechs Wochen hatte ich starke Nervenschmerzen im rechten Bein bis in den großen Zeh rechts. Mein rechtes Bein war Taub, der rechte Zeh ist taub mit Fußheberschwäche. Konnte in diesen sechs Wochen nur auf dem Bauch liegen und nicht auf einem Stuhl mit 90 Grad angewinkelten Beinen sitzen.   Ich nehme mehrmals täglich Schmerzmittel und war bereits 8 mal in Behandlung beim Physiotherapeuten, ich mache täglich viele Übungen, laufe viel und fahre kleine Strecken mit dem Rad.    Seit einer Woche kann ich wieder auf einem normalen Stuhl sitzen, die Nervenschmerzen sind fast weg.   Allerdings habe ich jetzt, nachdem ich eine Zeit lange auf der Couch gesessen bin oder im Bett lag, ab dem ersten Schritt wahnsinnige Schmerzen im Pomuskel, in der Wade und sogar im Bauchmuskel rechts unten. Die Muskeln ziehen sich total zusammen, ich kann nur noch humpeln und ich muss sofort ein Wärmekissen auf die entsprechenden Muskeln legen bzw. mit der Massagepistole die Muskeln leicht bearbeiten.    Meine Frage: was passiert da in meinem Körper? Ist das normal? Was kann ich dagegen tun, beziehungsweise kann ich etwas tun, dass sich Muskeln erst gar nicht so zusammenziehen?    Ich hatte jetzt 6 Wochen lang Hammerschmerzen im Nerv, und jetzt kommt der Dreck noch. Ich will nimme   Bin für jeden Tipp dankbar    Liebe Grüße  Andrea
    • Hi, wie viel Training lässt du deiner Schulter zukommen? Mein erster Gedanke war, dass das nur muskulär gehalten werden kann - erst statisch und mit der Zeit immer dynamischer.

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung