Jump to content

Brauche zum Diagnose Schlüssel Hilfe

Dieses Thema bewerten


Gast Heinz

Recommended Posts

Hallo,vielleicht könnt ihr mir bitte weiterhelfen.

Welcher Diagnose Schlüssel muss für eine Dauer KG für die LWS auf dem Rezept stehen?

Ich bekam Post von der Kk. Bei M 47.26

Lehnen die es ab.und ich benötige die Dauer KG

 

Lg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Heinz, du meinst den ICD-10 -Schlüssel?
Ich verstehe zwar deine Frage nicht ganz, aber ich versuche dir trotzdem mal zu helfen.
Stimmt der ICD-10-Schlüssel mit dem Indikationsschlüssel nicht überein (WS2/EX3) oder wurde der
Langfristige Heilmittelbedarf /Außerhalb des Regelfalls nicht angekreuzt?

Eigentlich brauchst du mit dem Rezept ja nur zum Arzt zu gehen mit der Bitte, den richtigen Schlüssel einzutragen, da die Verordnung gekürzt wurde. Da kannst du selber sowieso nichts tun!
Hier kannst du selber nochmal nachschauen...
http://www.physiotherapie-ellingen.de/images/Dokumente/Praxisinformation_Heilmittelverordnung_inklusive_Diagnoseliste.pdf

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn nach vier Rezepte keine Besserung erfolgt,ja dann muss man halt die 12 Wochen warten müssen.

Was chronisch ist ,besonders der ganze Rücken betrifft ist es schwer auf Dauerhaft was zu bekommen.

Versuche so viele Anwendungen vom Therapeuten mit zunehmen.

Nur ein Problem ist,wenn eine hartnäckige Blockade hast und sie nicht

Selbst lösen kannst,würde ich doch Hilfestellung holen. 

Frage mal bei deinen Therapeuten nach,ob du bei denen Fitness betreiben kannst. Gibt bestimmt günstige Angebote.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Gast Maja
      Danke für die Antwort, ich werde dad mal mit meiner Physiotherapeutin besprechen, ob wir mal in diese Richtung auch schauen könnte. Sie vermutet ja wie gesagt entweder Bizepssehne oder es kommt vielleicht vom Pectoralis Minor oder vom Musculus Subclavius. Durch schlechte Haltung bzw. der Haltung auf dem Fahhrad auf Arbeit. Sie ist sich sicher das es kein Schulterarmsyndrom ist, so wie der Orthopäde das geschrieben hat. Die Cortisonspritze ist jetzt knapp eine Woche her und es hat sich nix verbessert von Schmerzen, trotz kompletter Ruhigstellung diese Woche. 
    • Gast Emden94
      Hallo sind sie noch aktiv? Ich habe genau das gleiche. Ständiger druck im genick kann auch mein kopf ohne probleme und ohne schmerzen bewegen. Aber sobald ich den kopf ruhig halte ist es wie bei dir. Es knackt ständig in ruheposition im genick sogar bei  Zungen Augenbewegungen. Schwindel benommenheit dauerhaft. Vlt ist noch jemand hier aktiv um zu helfen. liebe grüße 
    • ein therapeutisches "Hallo" zusammen 👋 es ist am Bildschirm zwar nicht einfach die Ursache bzw. den Ursprung der Schmerzen zu finden aber die Frage vom Jan bezüglich der HWS hätte auch von mir sein können. Es müssten einige Provokations-Tests durchgeführt werden, um Blockaden z.B. an der 1. Rippe, der HWS (C5-7) und vor allem am Eckgelenk der Schulter (ACG) zu lokalisieren, das wäre eher meine Vermutung. Laut deiner Schmerzbeschreibung käme das schon der Ursache nahe: "kann schlecht nach hinten greifen oder Kopfüber. Schmerzt schießt dann bis in den Oberarm" Meine Empfehlung wäre, hole dir eine Verordnung mit "Manueller Therapie" vom Arzt, die spezialisierten Kollegen haben mit Blockaden und Gelenksfehlstellungen mehr Erfahrung!

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung