Search the Community
Showing results for tags ' Befund'.
-
- 6 comments
- 7 reviews
-
- Manuelle Therapie
- Palpationskreis
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
-
-
-
- 10 comments
- 5 reviews
-
- Befundaufnahme
- Befundbogen
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
-
1,262 downloads
"Untersuchung des oberen Sprunggelenks Das obere Sprunggelenk unterscheiden wir funktionell vom unteren Sprunggelenk, weil es die Trennung und Verbindung darstellt zwischen Fuß und Unterschenkel. Störungen im Sprunggelenk betreffen bis zu 95% das obere Sprunggelenk. Eine gute Funktion ist absolut notwendig für basale ADL – Tätigkeiten wie Gehen, Laufen und Treppen steigen, wobei eine Störung in der Dorsalflexion wesentlich schwerwiegender ist als eine Störung in die Plantarflexion. Das obere Sprunggelenk wird am häufigsten verletzt bei das so genannte Supinationstrauma, wobei Verletzung- 2 comments
-
- Oberes Sprunggelenk
- Untersuchung
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
-
- 1 review
-
- Befund
- Auswertung
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
- 10 comments
- 6 reviews
-
- Haltungsstatus
- Inspektion
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
2,763 downloads
Die Anamnese Einführung Ein Patient der eine Überweisung vom Arzt für Physiotherapie bekommen hat kommt in unsere Praxis mit eine Diagnose. Diese Diagnose ist mal oberflächlich z.B. Lumbalgie mal differenziert z. B. Facettensyndrom L5/S1 rechts. In beide Fälle untersuchen wir den Patient weil wir die Beschwerde innerhalb unseres Denkrahmens klassifizieren möchten und aus unsere Palette an Behandlungsmethoden das meist geeignete finden wollen um diesen Patient zu behandeln. Für die meiste Patienten steht meistens nicht die Diagnose im Vordergrund sondern die Beschwerde. Wann ein Pa -
-
-
- Erschöpfung
- Befund
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
-
- 2 comments
- 2 reviews
-
- Innere Medizin
- Anamnese
-
(and 1 more)
Tagged with:
Physiotherapie Jobbörse
Jetzt neue Mitarbeiter finden - auf Physiotherapie-Jobs.com
(*) Klicks auf die gekennzeichneten
Textlinks leiten zu Amazon weiter
Textlinks leiten zu Amazon weiter