Yepp, dieses "Phänomen" nennt man saltatorische Erregungsleitung. Man könnte die Erregung entlang der Nervenfaser an den Ranvier´schen Schnürringen messen. Die mit Myelin umgebenden Abschnitte nennt man Internodien. 
Interessant sind auch die verschieden Fasertypen: 
Typ A-alpha hat einen Durchmesser von 10-20 mikrometer und hat eine Leitungsgeschwindigkeit von 80-120 m/s. 
Typ A-beta, ca. 10 mikrometer, ca. 60 m/s. 
Typ A-gamma, 5mikrometer, ca. 30 m/s. 
Typ A-delta, 3 mikrometer, ca. 20 m/s. 
 
Typ B, 2 mikrometer, ca. 10 m/s. 
 
Typ C ist marklos, hat also kein Myelin, ist einen mikrometer dick und leitet nur 0,5 - 1 m/s. 
 
Gruß, Kiwi.