Jump to content

trigger37

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    598
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von trigger37

  1. Unbedingt Preisvergleiche machen, denn einige Bücher bekommst du auf jeden Fall billiger. Das weiß ich als leidenschaftlicher Büchersammler :) PS.: mailen kannst du über das Profil, brauchst nur Namen anklicken (oben links bei jedem Beitrag) und auf mail an xy verschicken gehen
  2. Dachte immer Fango zuerst, damit du den Körper ein wenig vorwärmst, um die sagenhaften 10 Minuten Massage besser wirken lassen zu können. Da ich schon seit gut 10 Jahren nicht mehr mit Fango arbeite, stelle ich auch nur eine Vermutung an. @mzd: no, auch wieder im Lande ;)))
  3. Ich lass das schöne Österreich erst im neuen Jahr schön grüßen, da ich gerade im wunderschönen Bayern beim Rest der Familie verweile :) Wir sind nämlich eine Mischfamilie: Frau aus Bayern, zwei zweistaatliche Kinder und ich selbst bin ein geborener Wiener. Nobody is perfect ;). Rutsch auch gut in ins neue Jahr und schau 2008 oft vorbei, wir brauchen liebe Menschen, für anregende Diskussionen und Meinungsvielfalten. Alex
  4. "hat jmd nen Plan, warum eine Bandscheibe mehr refered Pain gibt, als eine Facette? " Lieber Gott, wann werden Wünsche erhört? *ggg* Werde Plan suchen, die Bandscheibe mehr referred pain geben, als Facette *sorryaberkanngradnichtanders* Beim Diskus kommt es primär auf die Höhe an, welche Nervenwurzel beleidigt wird. Das kann von Segment zu Segment ganz gravierende Unterschiede machen. Es ist ja nicht nur der Kennmuskel betroffen, sondern alle am Segment dranhängenden. Bei einer blockierten Facette, sind ja "nur" die Mm. betroffen, die das blockierte Segment stabilisieren. Mm. rotatores, Mm. multifidii etc. Anders kann ich mir deine Frage nicht erklären.
  5. Danke für den Tipp Ralph. Bin immer auf der Suche nach guten Büchern :))) Das Leben ist viel zu kurz, um schlechten Kaffee zu trinken und schlechte Bücher zu lesen ;). Der ganze Körper - vom Scheitel bis zur Sohle - steht im unmittelbaren Zusammenhang, es wird nur nie so gelehrt. Dadurch dass so viele Konzepte entwickelt wurden, kam es zum Scheuklappendenken zum Quadrat hoch x. Anatomie, Physiologie und Biomechanik bringen dich weiter als jedes Konzept !!!
  6. Zur Gesundheitsreform kann ich dir leider gar nichts sagen, dass müssen die deutschen Kollegen tun ;))) Ich weiß nicht wie es in Deutschland ist, aber in Österreich sind mitlerweile sehr viele Patienten bereit, für die eigene Gesundheit Geld auszugeben. Das ist eine Frage der Erziehung. Qualität hat ihren Preis. Chronisch Kranke wissen um ihren Zustand sehr gut Bescheid und handeln dementsprechend. Einige können sich regelmäßige Therapien nur sehr schwer bis gar nicht leisten und deshalb muss man manchmal auch ein bißchen das Robin Hood Prinzip walten lassen. Wo ein Wille ist findet man auch einen Weg :))) Sehr viele (nicht chronisch kranke) Patienten nehmen zur Kenntnis, dass sie nur einen Körper haben, in dem sie alt werden. Den müssen sie natürlich hegen und pflegen ;) - und es ist mitunter auch unsere Aufgabe unsere lieben Pat. darauf hinzuweisen. Wir alle haben nur einen Körper - wenn wir den sträflich behandeln wird sich das später einmal rächen - in dem wir alt werden. Dieses Bewußtsein müssen wir schaffen!!!
  7. Danke Stephan ;)) Genau so etwas habe ich gemeint!!! Wollt hier niemanden persönlich zitieren, darum trifft dein Beispiel fast den Nagel auf den Kopf.
  8. die fehlende groß- und kleinschreibung ist eine Computerkrankheit :)) physiotherapeutisch noch nicht behandelbar :(( wie ihr seht manchmal auch etwas ansteckend ;( erfordert viel, viel Konzentration und dann funktioniert das auch wieder. Mit fehlender Groß- und Kleinschreibung kann ich ganz gut leben, mit einem schlechten Deutsch gar nicht. Wenn ich einen Satz x-Mal lesen muss uns dann immer noch nicht verstehe, weil ich höchstens erahnen kann was der Schreiber will, dann verliere ich auch das Interesse zu helfen.
  9. " vielleicht sind sie einfach zu faul, die Fehler die sie machen zu verbessern. " Jeder macht mal kleine Tipp- oder Flüchtigkeitsfehler - die meine ich nicht - die passieren uns allen. Was ich meine: Fehlende Groß- und Kleinschreibung Fehlende Grammatik Stilbrüche und viele andere Beispiele " Du hast vielleicht vergessen, dass die wo noch lernen schön fleißig sind und die das hintersich haben alles im Beruf glatt läuft. *g" Könnte jetzt ein neues Spiel starten: Wie viele Fehler befinden sich im oben angeführten Satz ;) Das hat nichts mehr mit Faulheit zu tun, das ist der vorhin angesprochene Verfall der deutschen Sprache. Es tut mir leid das sagen zu müssen, doch sehr viele sind nicht mehr in der Lage in einem guten Deutsch zu kommunizieren. Umgangssprache ist nicht gleich Schriftsprache - das funktioniert nicht - sorry *neudeutsch*
  10. Versprochen ist versprochen und wird auch nicht gebrochen :) Nicht dass Mami schimpfen muss!!!
  11. trigger37

    Wünsche 2008

    Allen lieben Menschen wünsche ich vor allem Gesundheit, Gesundheit und dann fällt mir noch Gesundheit ein. :) Das wäre mein Hauptwunsch für 2008 Hier im Forum hätte ich noch einen ganz speziellen Wunsch: Es ist weniger ein Wunsch, viel mehr eine BITTE: Bitte versucht die deutsche Sprache vor ihrem Verfall zu retten und bemüht euch wieder in einem guten und stilistisch besserem Deutsch zu schreiben als bisher. Sehr viele schreiben ihre Beiträge in einem Kauderwelsch, sodass das lesen manchmal richtige Schmerzen verursacht. Bitte, bitte, bitte ändert das!!! Deutsch ist eine wunderschöne Sprache, die es nicht verdient hat, so verunstaltet zu werden. DANKE!!! Prosit 2008 Alles Liebe wünscht Alex
  12. Den M.Scheuermann kann man mittlerweile schon fast zu den Zivilisationskrankheiten zählen. Es vergeht kaum eine Woche, ohne einen neuen Scheuermannpatienten zu behandeln. Aber ganz wichtig ist, in der Schule die Turn- und Sportstunden auf ein Minimum zu reduzieren *leichtironischeruntertoninderstimmehabend*. Haltungsschulung ist am Anfang ein wenig mühsam, aber für die Zukunft unentbehrlich. Wenn du als Therapeut/in arbeiten möchtest, brauchst du so oder so ein gutes Muskelkorsett :)) Scheuermann hin oder her - Aufbautraining braucht jeder Therapeut!!! Am besten gestern damit beginnen :))) Liebe Grüße Alex
  13. Auch ich wünsche euch allen ein schönes Weihnachtsfest!!! Ich hoffe meine Wünsche kommen bei euch an und sind unterwegs bei diesen Minusgraden nicht eingefroren ;)) Bleibt gesund und erholt euch gut und 3 Alles Liebe und Gute wünscht euch euer TRIGGER 37
  14. Später als erwartet aber doch noch heuer ;))) Wollen wir mal caudal beginnen: Ganz unten zwischen Kalkaneus und der Hautschicht befindet sich eine bindegewebige Zone - (ca 1 cm dick) mit Fett ausgefüllte faserige Zellen - mit sehr großer Widerstandskraft. Der FERSENBALLEN !!! Spongiöses Knochenmaterial des Kalkaneus könnte man im weitersten Sinne auch zu den Stoßdämpfern zählen, da spongiöse Knochen eine gute Deformierbarkeit haben. Das Längsgewölbe aus bindegewebiger und muskulärer Sicht, da sie ein dynamisches Federungssystem erzeugen, welches knöcherne Deformierung zulässt. Ähnlich funktioniert es auch beim Quergewökbe. Es ist nur dann ein Stoßdämpfer, wenn Bewegung bindegewebig und muskulär gebremst wird. Quergewölbe ist eher zu vernachlässigen, da es mit minimalem Kraftaufwand aufgehoben werden kann. Weitere Stoßdämpfer, die alle Gelenke betreffen sind der GELENKSKNORPEL und die Deformierbarkeit der Knochen selbst. Im Kniegelenk haben wir natürlich die Menisken, die sich elastisch verformen, sobald es zu einem Kraftanstieg im Gelenk kommt. Ohne die Menisken käme es zu einer punktförmig Krafteinwirkung. Mit Menisken wird die einwirkende Kraft flächig verteilt. Knie- und Hüftflexion stellen ein ganz wesentliches Stoßdämpfersystem dar. Knieflex. die beim gehen ab Fersenkontakt da ist wird durch exzentrische Kontraktion des m. quadriceps gebremmst. In der Hüfte ist es ähnlich, durch exzentrische Kontraktion der Extensoren. Da die Knie- und Hüftflexion meistens synchron ablaufen werden beide durch biarticuläre Muskeln bebremmst. Für jedes System gibt es aus biomechanischer Sichtweise verschiedene (Denk)- Modelle. Viel Spass beim nachvollziehenden grübeln und freu mich schon auf Fragen :)
  15. mal was ganz neues ;))) SauerstoffkapazitÄT
  16. "kann mir jemande ein übungsprgramm von einer fußgymastik und ner gangschule für Erwachsene und Kinder mit wert der übungen und beachte?" Kannst du den Satz BITTE eindeutschen, damit ich ihn verstehen kann. Habe zwar Deutsch als Muttersprache, aber ich weiß nicht was du hier sagen möchtest! Danke!
  17. gut, dann hätten wir wieder was zum weiterhelfen ;) IntercostAL
  18. Original-"Oma-Porsche"-Intensivüberwachungsmonitor :)))
  19. Bei uns ist es im Rahmen der Ausbildung mit enthalten. Ob es das als eigene Fortbildung gibt, kann ich dir nicht sagen. Ich habe diese Technik erst über die Osteopathie kennen gelernt.
  20. Stell es euch nächste Woche ab Donnerstag rein, weil ich bis Mittwoch täglich in einem Blockseminar bin und das doch etwas umfangreicher wird. :)
  21. "stephan" Mit "DU sollst nicht" kann ich sehr gut leben, weil es einer Wahrheit entspricht, die bloß keiner hören will, wenn man ganz ehrlich ist. Jeder ist seines Glückes Schmied. Rückenschmerzen sind eine Adaption an die heutige schnelllebige Zeit, mit neuen Arbeitsplätzen. Die Evolution ist langsamer als die Entwicklung. Wer weiß, vielleicht gibt es in zwei Generationen keine Rückenschmerzen mehr, weil sich unsere Körper neu adaptieren!!! "stephan" Kein Schmerz kommt ohne Grund und sicherlich vergehen einige Schmerzen auch von selbst wieder. Wenn sie von selbst wieder vergehen ist es meist nur eine Frage der Zeit, bis sie wiederkommen. Schmerzen treten (außer bei direkten Traumata) erst dann auf, wenn der Körper nicht mehr kompensieren kann. Unsere Aufgabe sollte auch darin bestehen weitere Schmerzen zu verhindern, also im prophylaktischen Sinne arbeiten. Fehlhaltungsvermeidung, Haltungsoptimierung am Arbeitsplatz, etc. "lieschen" So schaut die Realität nun mal aus. Das liegt auch daran, weil viel zu wenige Therapeuten den Mut besitzen, die unschönen Wahrheiten zu verbalisieren. "stark unterentwickelte Körperwahrnehmung haben, und/oder so adipös sind," Wer traut sich denn zu sagen:"Wenn sie nicht xx kg abnehmen, KANN sich nichts verändern, weil ihr Körper mit diesem Übergewicht keine andere Möglichkeit besitzt, außer mit negativer Veränderung der Strukturen zu reagieren". Die wenigsten tun es.
  22. Es ist eine Technik, die wir in der Osteopathie sehr häufig verwenden, um Zonen mit erhöhter Spannung zu behandeln. Wenn es im Körper zu Dysfunktionen kommt, sind immer mehrere Strukturen betroffen. Bei dieser Technik sucht man den schmerzhaften Punkt im betroffenen Muskel und führt eine ischämische Kompression durch. Danach nähert man den zu behandelnden Muskel seinen Ursprung an, bis der Schmerz weniger wird. In dieser Position bleibt man dann mindestens 90 Sekunden. Danach sollte die schmerzhafte Stelle kaum mehr bis gar nicht mehr spürbar sein. Durch die Myofasziale Release- (muskulär-faszielles Loslassen) Technik wird die Spannung aus der betroffenen Muskulatur genommen und es kommt zu einem Spannungsausgleich in den umliegenden Geweben. Gleichzeitig hat es Einfluss auf die damit verbundenen Faszienzüge, welche damit teilweise korrigiert werden. Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen.
  23. Wenn ihr wollt können wir die Stossdämpfersysteme unterteilen. Dann geb ich euch einen Überblick über UE + Hüftgelenk. Danach können wir gerne darüber eine kleine Diskussionsrunde eröffnen ;) Oder wollt ihr weitertüfteln bis ganz nach kranial???
×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung