Jump to content

JanPT

Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    1.189
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Days Won

    197

Alle erstellten Inhalte von JanPT

  1. Das würde ich eher von der Praxis abhängig machen wo dort Wert drauf geleget wird. Habe immer einfach reingeschrieben wie der Stand des Patienten war als er zu uns kam, was ich dann gemacht habe - welche Erfolge ich hatte und was ich dem Patienten empfehle nach Abschluss der Verordnung. Aber wenn du da was schönes hast, immer her damit gianni - vllcht hol ich mir noch Inspiration
  2. Auch du wirst in den Downloads fündig - wenn man nur will. Ein Beispiel
  3. Willkommen Janni, dann drücke ich dir mal die Daumen für die Prüfungen. Wenn dich irgenwelche Fragen plagen, schreib - hier versuchen dir viele zu helfen. Habe mein Examen auch gerade erst hinter mich gebracht und weiß welcher Druck da auf dir lastet. Vertrau auf dich und dein Gefühl - meist weiß es dein Unterbewusstsein schon viel früher als du es wahrgenommen hast. Viel Spaß bei uns! LG
  4. Die Schulen bieten meistens einen "Schnupper-Tag" an - da könntest du dich einfach mal in eine Klasse setzen und zugucken wie das aussieht. Hatten bei uns häufiger mal welche gemacht. Würde mir dann eine frische Klasse und eine Abschlussklasse angucken und dann mit den Schülern sprechen! Wenn dir jemand was zu den Zuständen sagen kann, dann die Schüler selbst.
  5. Du kannst beim sitzen versuchen deine Füße zu trainieren. Immer mal wieder versuchen Spannung aufzubauen (kurzer Fuß nach Janda) Kannst dir ein Handtuch auf den Boden legen und versuchen es aufzuheben. Versuch ruhig mal deine Zehen zu spreizen und diese auf dem Boden liegen zu lassen. Gerade wenn du einen sitzenden Beruf hast, würde ich immer wieder versuchen aufzustehen, dich mal zu strecken 5min ein paar kleine Übungen zu machen - regelmäßig Lüften - beim telefonieren hinstellen. Cool wäre, wenn du deinen Schreibtisch verstellen könntest und auch mal im Stehen arbeiten, dabei würde ich immer in eine Schrittstellung gehen und den vorderen Fuß etwas erhöht positionieren. Dem Körper zeigen, er wird noch gebraucht, auch wenn wir 8h nur sitzen.
  6. Bitte was? Könntest du das näher erötern?
  7. JanPT

    sturz

    guten abend sabine hast du keine schiene oder sowas bekommen? eigentlich sollst du den arm 4 wochen ruhig halten, damit die fraktur zusammenheilen kann daher solltest du den arm auch nicht weiter bewegen idR gibt es auch eine maschine die deinen arm selbstständig bewegt, sodass kein muskelzug aufgebaut wird und die fraktur disloziiert. da du am 06.03 erst das erlitten hast, hast du noch zeit bis man sich gedanken machen sollte eher solltest du eine verordnung für physiotherapie bekommen, damit du an der beweglichkeit arbeiten kannst
  8. Willkommen im Forum und danke für diesen hilfreichen Kommentar
  9. Geh weg von dem Gedanken, dass du dir etwas kaufst und dabei arbeitet das für dich. Mach es einfach selbst, es ist nicht schwer - du brauchst dafür nichts und kannst es jederzeit machen. Einfach machen.
  10. JanPT

    Kreuzbein

    Selbiges war mein erster Gedanke beim lesen. LG
  11. Guten Abend, Einlagen sind mMn für den Moment ganz gut oder wenn man wirklich viel auf den Füßen ist - irgendwann versagen auch die besten Muskeln. Von den aktiven Einlagen von gianni habe ich auch noch nichts gehört aber klingt interessant. Ich bin großer Fan von Fußgymnastik. Wie gianni schon sagte, kurzer Fuß nach Janda oder Spiraldynamik sind da wunderbar für geeignet. Ich lasse auch gern Gegenstände vom Boden aufheben mit den Zehen. Am besten gehst du damit zu einem Physiotherapeuten der dir da mal was zeigen kann. Außerdem kann man sich auch einen Tennisball nehmen und seine Füße ruhig mal ausrollen - oder selbst massieren. Ein Fußbad geht auch immer mal -wir sind den ganzen Tag auf unseren Füßen und wann tun wir mal was für diese? Muskeln arbeiten schnell und effektiv - nur wenn vorher schon ein Problem da ist, muss man gucken wie schnell da was passiert. Mit richtiem, gezielten Training solltest du aber sicher nach 2-3Wochen schon erste Erfolge wahrnehmen können. LG
  12. Guten Abend, erstmal willkommen im Forum. Meine erste Frage, ist es Absicht, dass deine Emailadresse gleichzeitig dein Nutzername ist? Zu deiner Frage was für eine OP hattest du denn? Wie fühlt sich der Schmerz denn an? Klingt für mich aber so im groben nach einem Nerv - beim Muskel würdest du wahrscheinlich einen Ausfall bemerken und Schwäche. Würde ich an deiner Stelle mit dem Operateur absprechen - der weiß was er da gemacht hat und kann das kontrollieren. LG
  13. Hallo Caroknxl, willkommen erstmal im Forum. In erster Linie solltest du zum Physiotherapeuten gehen, der kann dich genau befunden, testen und gibt dir deine Übungen. Gut wäre bei einem Hohlkreuz zu wissen woher es kommt, das kann mehrere Ursachen haben - du könntest deine Bauchmuskeln trainieren müssen oder eher deinen Hüftbeuger dehnen. Gegen Bandscheibenvorfälle würde ich immer versuchen stabilisierend zu arbeiten, die Tiefenmuskulatur anzusprechen, damit diese mich hält. Das erreichst du vorallem mit Instabilitätsübungen - ein Einbeinstand beispielsweise und indem du den Bauchnabel einziehst. Laufen auf unebenen Flächen hilft, Wackelplatte. Sowas. Aber alles mit Vorsicht zu genießen wenn nichts klar ist. LG
  14. JanPT

    Kreuzbein

    Nabend weißt du denn wi dein Kreuzbein vorher aussah? Gibt es Vergleichsbilder? Eine Vorwölbung kann auch auf Nerven drücken. Der n. ischiadicus zieht auch bis in den Fuß und kommt an der Wade vorbei, möglicherweise wird ein Nerv komprimiert. Hast du die Beschwerden nur in der Wade oder auch im Oberschenkel/Po Bereich? Evtl ist auch die Ursache dafür eine Fehlhaltung, Füße neigen gern dazu, Platt,Senk,Spreiz,Knick...Fuß Dadurch zieht sich das nach oben -kann sein, dass die einfach verkürzt oder verspannt ist. LG
  15. Nabend na da warst du schon verdammt fleißig. Was ich so rauslese, das Bein ist funktional verkürzt? Dann wäre das mein erster Anlaufpunkt - wenn das Fundament nicht stabil ist, zieht sich das bis in die HWS hoch. Trägst du Einlagen? Würde mich darauf konzentrieren. Hast ganz viel angegeben, aber ich bin durch für heute, kann mir das nicht so richtig vorstellen und müsste ich mal vor mir gesehen haben. Wärme ist immer eine feine Sache um Muskeln zu entspannen. Deine HWS Probleme können auch von viel Stress kommen oder die Wirbelsäule ist skoliotisch verändert. Ein Gang zum Arzt wäre wohl nicht so unangebracht oder? Da könnte man sich zumindest mal vermessen lassen und du dir eine Veroprdnng für KG oder MT geben lassen.
  16. Ein Befund richtet sich natürlich auch immer danach, was der Patient kann. Wenn er frisch operiert wurde, hast du auch ganz andere Sorgen als ihn stehen lassen oder sitzen. Frag nach den Hauptzielen. Guck was der Operateur freigegeben hat. Sowas wie en block drehen ist da unheimlich wichtig. Wenn alles gut geht, kann man mal hohen Sitz probieren. Wichtig ist, dass der Patient so selbsttändig wie möglich ist, ohne ihn zu gefährden. Die meisten Befundbögen von der Schule aus, sind sehr einfach zum durcharbeiten. Man kann sich die Kraft in den umliegenden Extremitäten ansehen, Dehnfähigkeit. Du schreibst quasi alles auf, was du siehst. Noch hast du die Zeit, mach es, auch wenn es nachher unwichtig ist, immerhin haste es drauf. Durchdenke die Patienten danach ruhig, Sprich uns hier an wenn was garnicht geht. Eine kurze Anekdote von mir, war im Praktikum für Ortho - hatte aber quasi nur Hüfte und KnieTEPS - das konnte ich auch. Plötzlich schickt mich meine Anleiterin zu einer frischen WS Fraktur, frisch operiert. Ja da stand ich nun. Improvisieren - wie ichs geschrieben habe, kurz mit dem Patienten gequatscht, gefragt wie es ihm geht, was er kann und was er schon gemacht hat. Manche sind da ganz flott und machen Dinge....naja. Hab dann Spannungsübungen nach Brunkow gemacht - drehen en block. Dann Kreislauf angeregt, und etwas Atemtherapie. Reicht - denk auch dran, die haben gerade eine frische Operation hinter sich, da wirkt noch etwas Betäubungsmittel nach und die liegen die ganze Zeit evtl mit Schmerzen nud bewegen ist da auch nicht so doll. Man kann auch immer mal Schulter/Nackenbereich detonisieren. Sprich mit ihnen und geh weg von einem festen Schema - jeder Patient ist anders und reagiert auch anders. LG
  17. Weil du auch Behandlungskosten ausrechnen musst, Abrechnungen schreiben musst, bei der Elektrotherapie berechnen musst. Sie wollen einfach sehen wie du an solche Dinge rangehst. Ich hatte so einen Test nie, wir sollten in Gruppen eine Gruppenbehandlung planen und ein paar Griffe nachmachen. Dann einfach erzählen, warum, wieso, weshalb. LG und viel Erfolg.
  18. hauptsächlich beim nach hinten führen zusammen ziehen und langsam nachlassen beim zurück gehen 3x12wdh immer abends beim fernsehn gucken oder wenn es morgens schon wehtut alle zwei tage am besten
  19. Gut, nimm dir ein erstmal leichteres spann es zwischen deine Arme, halte sie fast gestreckt auf Schulterhöhe vor dich versuche nun beide Hände, mit weiterhin fast gestreckten Armen nach hinten zu führen, ziehe dabei deine Schulterblätter zusammen und unten. Damit trainierst du die Rhomboideen. Befestige ein Ende des Bandes irgendwo z.b. eine Türklinke - die hat die perfekte Höhe. Nimm das andere Ende des TB in die gegenüberliegende Hand und stell dich seitlich zur Tür - sodass die Seite mit Theraband von der Tür weg zeigt. Beuge den Arm an, sodass der Ellenbogen an deinen Körper fixiert wird, dort bleibt er auch - bewege deine Schulter dann nach außen, möglichst so, dass das Handgelenk stabil bleibt. Das ist keine große Bewegung aber diese zentriert deinen Oberarmkopf. Dabei immer auf die Haltung achten, Brust raus, Bauch rein, Schulterblätter hinten zusammen unten. Weiteratmen nicht vergessen.
  20. Hallo Verena, kannst du das nicht auch hier hochladen? Damit wir alle drüber gucken können oder geht das rechtlich nicht? Da bin ich nicht auf dem Stand der Dinge. LG
  21. Einen schönen guten Abend, ich bin zu kaputt heute um mir die Bilder einzeln anzusehen, vielleicht hat da ein Kollege etwas mehr Zeit. Jedoch zum Impingement Es ist schön, dass sich so fleißig um deine Brustmuskeln gekümmert wurde. Ich denke hingegen du solltest deine Rotatorenmanschette trainieren. Deine Rhomboideen und Serratus anterior ebenfalls aufbauen. Leider finde ich gerade nichts brauchbares auf YT was ich dir zeigen könnte. Die Ursache sollte abgeklärt sein. Meist resultiert das Problem aus einer Fehlhaltung. Also eher Brust raus, Schulterblätter in die Gesäßtaschen stecken. Hast du ein Theraband zuhause?
  22. Grüße Kajetan, erstmal Willkommen an Bord. Ich freue mich, dass du dich für diesen wundervollen Beruf entschieden hast. Schriftliche Eignungstest sind oft dabei, dort wird alles abgeprüft - vom logischen Denken, räumlichem Vorstellungsvermögen, Mathe, Allgemeinwissen etc. Vor kurzem habe ich mal spaßenshalber einen Physiotherapieaufnahmetest online gemacht und war sehr überrascht. Sowas musste ich damals nicht machen. Dazu kann ich gern nochmal was im Blog festhalten wenn es dich interessiert. Habe dir mal zwei rausgesucht, den zweiten Test habe ich glaub ich sogar selbst gemacht. Viel Spaß. Wenn du noch Fragen hast, immer her damit. LG https://www.ausbildungspark.com/einstellungstest/physiotherapeut/ https://www.einstellungstest-fragen.de/einstellungstest-physiotherapie/
  23. Immer gern. Freue mich, dass du dich so einbringst
  24. Hast du dafür irgendeine Quelle? Würde mich da gern näher einlesen.
  25. kannst du das auch näher ausführen?
×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung