-
Gesamte Inhalte
1.197 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Days Won
199
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Physiotherapie Magazin
Physiotherapie Übungen
Blogs
Alle erstellten Inhalte von JanPT
-
Hallo Janu und herzlich Willkommen! Ich denke das geht klar dass du als Student hier bist, lernen tun wir ja alle hoffentlich unser Leben lang Nun zu dir. Hast du denn schon rausgefunden was dir hilft? Hattest du schon Physio für deine Bandscheiben? Gibt es eine Aktivität die dir gut tut? Was meinst du mit TWS Bereich? Ich würde Thorakale Wirbelsäule vermuten? Also Brustwirbelsäule? Alles was Rippen hat? Das A&O für Bandscheiben ist Stabilität und mit dem Flüssigkeitshaushalt zu spielen. Mit 32 bist du noch relativ jung - d.h. morgens raus mit der Flüssigkeit - deine Bandscheibe ist über Nacht richtig vollgesaugt - was für sie cool ist - für dich bedeutet das sicher etwas mehr Druck und Beschwerden am morgen. Die meisten Vorfälle passieren auch morgens - v.a. beim Bücken. Heißt für dich: Morgens im Bett direkt 2-3min schmerzfreie Übungen machen bspw die Füße abwechselnd Richtung Bankende schieben - die Hüfte gegen die Bettdecke/Matratze drücken. Dann jeden Tag 30min vertikalisieren - spazieren gehen, 30min lang! Am besten gegen Mittag/Nachmittag aber einfach machen - jeden Tag, 10h sitzen und nur arbeiten geht nicht. Schaff dir etwas Ausgleich - such dir einen Sport der dir Spaß macht und im besten Fall holst du dir eine Physioverordnung und lässt dich noch etwas anleiten. Du kannst soviel arbeiten, Geld verdienen wie du willst - wenn du deine Probleme ignorierst werden sie immer größer und irgendwann musst du das ganze schöne Geld für deine Gesundheit ausgeben. Daher werde jetzt aktiv und hab beides Gesundheit und Geld LG
-
Fragebogen Telephysiotherapie Bachelorarbeit
% antwortete %s in: Ausbildung und Studium Physiotherapie
Eine ganz schöne Umfrage, sehr interessant und wäre interessiert mehr zu erfahren - vielleicht hälst du uns ja auf dem Laufenden -
Ja, knacken und knirschen deutet auf Instabilität hin - wenn das dir nicht wehtut oder Phänomene auslöst würde ich es weiter versuchen - das atmen bei den Übungen nicht vergessen. Was du auch machen kannst - dass du dir einen Tennisball auf die Nasenwurzel legst, in Rückenlage und versuchst diesen zu stabilisieren - wenn dir das gelingt kannst du mit den Augen hoch und runter oder nach links und rechts gucken.
-
Seit Jahren Hüft und Leistenschmerzen und keiner kann helfen
topic antwortete auf JanPTs sanpeaches in: Patientenforum
Hey ich habe mir das gerade alles mal durchgelesen - sehr spannend. Also ich schließe mich Thomas in einigen Punkten an - ein MRT der Hüfte wäre sehr spannend, Brustwirbelsäule könnte man sich auch einmal anschauen. Gerade mit dem Hintergrund der starken Herzinsuffizienz - das kann auch auf die BWS "strahlen" weil es dort innerviert wird. Dort sitzt auch der Hüftbeuger - dort laufen etliche Faszienstränge lang. Gibt es Verdauungsbeschwerden? Zusätzlich würde ich dich keine großen Muskeln trainieren lassen, eher die kleinen feinen. Im MRT steht ja auch, eine "fettige Atrophie" dies bedeutet - dass deine Wirbelsäule zu instabil ist - was auch dazu führen kann, dass ein Nerv eingeengt wird und du starke Beschwerden bekommst. Außerdem ist es jetzt ganz wichtig folgendes zu verstehen - dein Problem existiert schon sehr lange - das ist dann etwas chronisches - dein Gehirn wird sich schon an den Schmerz gewöhnt haben und hat sich etwas umprogrammiert. Dort wo der Schmerz herkommt, ist alles drum herum schon so sensibel dass mehr wehtut als eig. Ursache ist. Deine Nerven leiten jetzt viel früher und stärker. Es ist wichtig den Gesamtzusammenhang zu begreifen, das ist kein Problem mehr was durch ein bisschen Therapie zu beheben ist. Dazu die Frozen Shoulder - gibt es irgendeine Systemerkrankung die die Herzinsuffizienz bedingt haben könnte? Ist Rheuma in der Familie bekannt? Evtl mal von einer Zecke gestochen worden? Das sind so die Gedanken die ich mir beim lesen gedacht habe - vielleicht hilft es ja etwas. -
Ich schließe mich Gianni an. Für mich klingt es nach Nervenproblem - gerade in dem Gebiet riecht das für mich nach erster Rippe und evtl einer Fehlhaltung. Ein Therpeut mit MT sollte das untersuchen und behandeln können. Ist es denn bei euch besser wenn ihr die Schultern hochhebt? Wie ist es denn mit den Händen? Schlafen die regelmäßig ein? Zu Karl Die Schulterschmerzen können gut möglich etwas mit dem BWS Problem zu tun haben - das liegt nah beieinander und beeinflusst sich gegenseitig - das sollte der Kollege ebenfalls berücksichtigen und behandeln. Ich vermute, durch die Schubbewegung und die Haltung wird der Nerv noch mehr komprimiert, dass es anfängt zu schmerzen und ggf Ausfallerscheinungen auftreten können.
-
Hallo Raisa, ich sehe da kein Problem drin wenn du unterwegs den Beckenboden anspannst. Ich für mich würde mir dafür Momente der Ruhe nehmen, um dich wirklich in den Muskel einzufühlen. Wenn du das richtig machst, sieht auch niemand was du gerade tust. An der Ampel, an der Kasse, in Warteräumen, beim Fernsehngucken auf der Couch. Es gibt auch eigens Spielzeuge in Erotikfachgeschäften um das Training spannender zu gestalten! Gedanken würde ich mir nur machen, wenn du beim urinieren den Strahl stoppst um zu trainieren - das könnte dann neurologisch Probleme beim Wasser lassen hervorrufen. Ansonsten viel Erfolg und gutes Training.
-
Hallo, nun es muss ja verlängert werden - damit du die Prüfung machen kannst? Bei uns mussten zwei Schüler das halbe Jahr auch noch weiter am Unterricht teilnehmen. Wenn du mit den Lehrern nicht klar kommst kann man sicher den Prüfungsort ändern - dass du in einer anderen Schule die Prüfung machst - wenn du alle nötigen Qualifikationen erreicht hast. Nur sind alle Prüfungen etwas anders - ich habe ein halbes Jahr vor meiner Prüfung ebenfalls die Schule gewechselt und musste das halbe Jahr echt ranhalten, weil alles etwas anders war aber möglich ist es sicher. Ich würde da wahrscheinlich mal mit deiner Schule reden und eine Mail an das LaGeSo schicken. LG
-
Ich gebe meinem Kollegen da komplett recht. Klingt so als wäre da nachdem Unfall eine enorme Instabilität gekommen. Da wäre mal ein Ligamenttest deiner obersten Wirbel interessant ob sich da eines "gelockert" hat. Das kann man mit zwei einfachen Tests herausfinden. Die muss aber ein Manualtherapeut mit dir machen. Wenn dabei deine Symptome auftreten ist es quasi bewiesen. Die Lösung des Problems ist wie mein Kollege schon schreibt, mach die Übungen - gerade die erste sagt mir sehr zu. Zusätzlich such dir eine gute Methode die Hals/Nackenmuskeln sanft zu entspannen - denn diese werden sicher reflektorisch über all die Zeit sich krampfthaft festgemacht haben um dich irgendwie zu stabilisieren. Berichte uns gern mal wie dir die Übungen bekommen. Gute Besserung!
-
Na guck dir doch mal die Anatomie des Rückens an, wo sitzen die ganzen Muskeln am Schulterblatt und was machen sie wenn sie sich zusammen ziehen? Denk mal laut mit und wir helden dir dann weiter LG
-
Bring dich selbst aus der Balance, wie der Kollege es oben schon beschrieben hat. Stellst dich einfach auf ein Handtuch, oder schließt die Augen im Einbeinstand, putzt beim Einbeinstand Zähne, lernst im Einbeinstand jonglieren. WICHTIG Dass das Knie nicht durchgestreckt ist. Gut wäre auch eine Fuß- und Hüftstabilität wenn das Knie zu instabil ist. LG
-
Hallo Jasko, nein ich weiß leider auch nicht mehr zu Tanja - das was ich weiß steht bei ihr im Thread. Ich würde dir anraten definitiv Balanceübungen zu machen, das Gleichgewicht ist essentiell. Die Druckpunkte kannst du durch Drücken, durch bewegen oder Wärme versuchen zu entspannen. Es gab auch mal einen interessanten Beitrag hier, wenn ich ihn finde, verlinke ich ihn dir. LG
-
Hallo Jasko, ich würde behaupten, das bei dir noch mehr Eigenspannung da sein könnte und es daher noch nicht so schlimm ist. Das was du zum Cannabis erwähnst, Cannabis ist ein Muskelentspanner - wenn deine Muskeln dann entspannen passiert das gleiche wie im anderen Thread, dein Übergang Brust zu Lendenwirbelsäule wird instabiler. Noch ein Anhaltspunkt ist das es in Ruhe passiert und seit dem Training auch besser wird. Würde ich empfehlen dann kein Cannabis zu konsumieren wenn es so schlimm davon wird. Dazu sollte man auch wissen was man da genießt, da können auch unterschiedlichste Streckstoffe enthalten sein, was zu Beschwerden führen kann. Das reißen an deinem Unterbauch kann auch für einen hypertonen Hüftbeuger sprechen. Ich würde dir anraten einfach den Hüftbeuger mal zu dehnen, mehr Gleichgewichtsübungen zu machen. LG
-
Hallo Sophia, Es ist schon sehr anspruchsvoll, wenn du dich aber dafür interessierst und etwas fleißig bist, schafft man das auch. Hast du denn spezifische Fragen?
-
Moin klingt erstmal ob du von einem ins andere Extrem gerutscht bist. Dein Körper ist nicht dafür ausgelegt, den ganzen Tag angespannt zu sein - es hat schon seinen Sinn wenn man mal entspannt rumhängt. Interessant wäre, ob dein Monitor frontal vor dir steht oder li/re versetzt? Mit entsprechenden Übungen kann man die Tiefenmuskulatur anpassen, dass die dich stabil hält und das nicht die großen Muskeln machen müssen. Wenn du am Schreibtisch stehst, versuch nicht statisch auf einer Stelle zu sehen, versuch in einer Schrittstellung zu stehen und/oder den Vorfuß etwas erhöht abzustellen. Die verspannten Muskeln kannst du gut mit Sport und Wärme in den Griff bekommen LG
-
Hallo Jasko, ich empfehle dir mal diesen Thread durchzulesen. Für mich klingt das nach genau dem selben Problem. LG
-
Hey, ich geb meinem Kollegen erstmal vollkommen recht. Schade dass soviele Therapien nichts gebracht haben - erstmal würde ich dir empfehlen, jemanden über deinen Trainingsplan gucken zu lassen, dass du dir nicht noch eine Dysbalance reintrainierst. Dann dehne deinen pec. major - den minor kannst du nicht dehnen, da muss man manuell ran - das kannst du auch mit einem kleinen Ball machen und den auf den Muskel legen und gegen die Wand drücken. Der kleine Brustmuskel sitzt so 2-3 fingerbreit neben deiner bizepssehne er kommt vom Rabenschnabelfortsatz und zieht zur 2-3 Rippe - wenn der fest ist, hält er deine Scapula und Schultergürtel vorn und bringt dich weiter in eine Dysbalance. Das solltest du auch versuchen etwas zu normalisieren. Ansonsten weiterhin viel Erfolg Und denk immer dran, im Training bleibt das Ego vor der Tür LG
-
Hallo Melanie wir sind hier in dem Forum in unserer Freizeit, da hat man mal mehr, mal weniger Zeit i.d.R. bekommt hier jeder seine Antwort. Nun auch zu dir. Es ist eigentlich ganz einfach - wenn du das Gewicht kontrollieren kannst, kannst du es am Ende der Bewegung auch durchstrecken. Vorallem wenn du von oben wie bei Kniebeugen belastest, beim Beinstrecker kannst du es ähnlich halten. Bei der Beinpresse ist das Problem, sobald du das Knie durchstreckst, verriegelt es, da arbeitet dann kein Muskel mehr - wenn allerdings doof läuft und du hypermobil bist, überstreckst du das Knie beim durchstrecken und das Gewicht der Beinpresse drückt dein Kniegelenk in die falsche Richtung und du brichst es dir - gibt da allerlei schöne Videos im Internet. Wenn du mit Körpereigenen Übungen arbeitest, kann man auch das Knie durchstrecken - weil du damit den Quadriceps vollständig aktivierst - arbeitest du mit Gewichten, v.a. schweren Gewichten, würde ich einfach die Knie kurz vor Ende leicht gebeugt halten - die 5-10° fehlen dir nicht für das volle Bewegungsausmaß. LG und viel Spaß im Training.
-
Schmerzen in Unterbauch, Leisten, unterem Rücken, Oberschenkeln
topic antwortete auf JanPTs TanjaK in: Patientenforum
Hallo Tanja, na das klingt doch wunderbar - scheint als ob du einen fähigen Therapeuten gefunden hast. Dann halte dich mal an ihn und halte uns gern auf dem laufendem was sich so verändert. Ich würde jetzt nicht zuviel auf einmal versuchen - mach erstmal das was der Therpeut mit dir macht und arbeite dich dann langsam Schritt für Schritt weiter. LG und viel Erfolg. -
Hey Johannes, ja kann man so machen - ich finde es etwas frickelig aber probier es aus, schaden wird es dir nicht. LG
-
Wieso bekommst du keine weiteren Überweisungen? Dann würde ich einfach mal den Arzt wechseln - wenn du ein Problem hast, soll er sich Gedanken machen - dann einfach Dinge zu streichen finde ich immer sehr lustig. Joa, Osteo kann man durchaus versuchen - kostet halt - kann dir keiner sagen ob es was bringt. Denke wie der Kollege auch dass da Rippen blockiert sind. Finde in die Dehnung könnte man ruhig gehen und das halten, weil es sich ja angenehm anfühlt.
-
Hallo Marko, das klingt als ob in der OP evtl ein Nerv verletzt wurde? Oder dass durch vorherige Probleme das überdeckt wurde. Wenn du mit deinem Physio gute Erfolge hast, dann wieder hin und arbeitet weiter. Nach einer Behandlung kann es auch mal schlechter werden, es ist gut wenn dein Problembereich auf die Behandlungen reagiert. Sprich mit dem/r Therapeut/in und gemeinsam kommt ihr sicher ans Ziel.
-
Schmerzen in Unterbauch, Leisten, unterem Rücken, Oberschenkeln
topic antwortete auf JanPTs TanjaK in: Patientenforum
Das stimmt schon alles. Es geht aber auch in die andere Richtung. Wenn du dich nur immer wieder lockerst, dehnst und rollst - hat dein Körper garkeine Möglichkeit sich auch mal zu stabilisieren. Kurzes Basiswissen: Du hast zwei unterschiedliche Muskeltypen - die großen Muskeln die dich bewegen & die tiefen, kleinen Muskeln die dich stabilisieren. Unter anderem wird gesamter Bewegungsapparat in Muskeln, Sehnen und Bänder eingepackt - damit alles da bleibt wo es ist. Gerät dieser Apparat aber außer Kontrolle enstehen Dysbalancen - dann wird ein Knochen dorthin geschoben wo er nicht sein sollte, drückt auf andere Strukturen die nicht dafür gedacht sind solche Belastungen auszuhalten und gehen kaputt, entzünden sich und schmerzen. Wenn ich mir das so durchlese entsteht für mich bei dir genau dieser Eindruck. Deine Brust und Lendenwirbelsäule wird instabil sein - sobald du ruhst und die Muskeln die Spannung abgeben, schiebt sich ein Knochen auf Nervenbahnen und es beginnt zu kribbeln. Wenn du dich jedoch bewegst und die Muskeln auf Spannung sind, erfüllen sie ihre Aufgabe und nichts kribbelt. Daher bewege dich, such dir eine Aktivität die dir Spaß bereitet und mach sie regelmäßig! Zu Anfang würde ich dir empfehlen deinen Rumpf zu kräftigen. Beispiele findest du in unserem Forum zu Hauf. Da bitte ich dich einfach mal reinzulesen oder bei YouTube nach Übungen zu suchen - am liebsten wäre mir, dass dich ein Physio anleitet. Von mir bekommst du eine einfache Übung im Vierfüßlerstand. Begib dich auf beide Hände und beide Knie. Achte darauf, dass Hand/Ellenbogen & Schulter in einer Linie sind. Bei der Übung denke an das Atmen und daran den Bauchnabel etwas einzuziehen - wie als wenn du dir das Hemd in die Hose stecken wolltest. Halte diese Spannung über die gesamte Übung und atme trotz Spannung weiter. Hebe nun den linken Arm und das rechte Bein an. Strecke dich so weit wie du kannst und es angenehm ist nach oben. Im Anschluss wechsle die Seite. Führe das 3x 20WH aus. -
Schmerzen in Unterbauch, Leisten, unterem Rücken, Oberschenkeln
topic antwortete auf JanPTs TanjaK in: Patientenforum
Wie sieht es denn um deine Aktivitäten aus? Neben der Hula Hoop Geschichte, machst du sonst noch etwas für dich? Hat dir mal einer der ganzen Ärzte/Therapeuten Übungen mitgegeben? Es kribbelt in beiden Beinen etwa gleichstark? Die Beine schmerzen aber nicht, nur dein unterer Rücken sowie die Leisten, die Innenschenkel ? Wadenkrämpfe gibt es nicht? -
Hallo Michele, das klingt soweit gut wie sich das anhört Hör und vertrau auf deinen Körper, der sagt dir schon schnell genug was geht und was nicht. Bloß nichts mit Schwung, mach die Übung langsam und konzentriert und das wird sicher wieder was. Alles gute!
-
Schmerzen in Unterbauch, Leisten, unterem Rücken, Oberschenkeln
topic antwortete auf JanPTs TanjaK in: Patientenforum
Hallo Tanja, kribbeln denn deine ganzen Beine oder nur Areale davon? War etwas vor ca 10-12 Monaten? Geburten? Unfall? Sturz? Hormonelle Veränderungen? Ich vermute mal den Bereich des TLÜs der Übergang zwischen Brustwirbel in den Lendenwirbelbereich - dort sitzen Nerven die die Areale von denen du sprichst versorgen. Die MRTs der BWS & LWS sind negativ? Wird es denn schlimmer wenn du dich viel bewegt hast? Oder eher schlimmer wenn du nichts groß gemacht hast? Gibt es auch Phasen wo du garkeine Schmerzen hast? Gab es solche Beschwerden auch vorher schonmal in ähnlich oder gleich? LG