Jump to content

Haar-Riss im Innenmeniskus

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Hallo zusammen,

da ich nun selbst mal Patient bin und mich mit der Orthopädie nicht so gut auskenne, wollte ich mich mal an Euch wenden.

Hab einen Haar-Riss im Innenmeniskus, im Moment noch eine leichte Schwellung am medialen Gelenkspalt und cranio-medial der Patella. Ausserdem eine leicht verminderte Knieextension und Schmerzen beim Gehen. Im MOment kühle ich das Knie noch um die Schwellung wegzubekommen.

Aber wie kann es danach weitergehen? Operation ist bei so nem kleinen Riss ja nicht Usus und möchte ich auch nicht. Aber was kann ich alles Sinnvolles machen?

Ich arbeite in der Neuro-Reha mit Schwerbetroffenen, sodass ich IMMER mein Knie belaste.

Hat jemand Erfahrung mit so nem Innenmeniskus-Riss? Habt Ihr Tips? Irgendwelche Therapiemethoden, die gut helfen? Also Brunkow für die Stabi des Knies fällt mir ein. Aber sonst??

Danke für Eure Hilfe.

Grüsse
Leosus

Geschrieben

hallo, sei mir nicht böse aber bin kein Fan von brunkow.
Wichtig ist daß du bei übungen nicht über den schmerz hinausschießt da schmerz ein schadensmelder ist.
Aufjedenfall würde ich das knie schon stabiliseren, je nach schmerz, auf dem trampolin, wenn es keine zu großen schmerzen bereitet ein bein stand. Quatricepsevtl auftrainieren, aufjedenfall stabi wäre mit sicherheit nicht schlecht. Damit ist aber der miniscusschaden ja immer noch da. Kommt drauf an wo dieser haarriss verläuft, der ausere bereich des miniscus wird auch durchblutet da er mit dem innenband verwachsen ist. Der inner teil des innenminiscus aber nicht. So hast du gute chancen daß dieser schaden wieder zugekittet wird;-). Deshalb würde ich hier noch elektrotherapie, querdurchflutung ins gelenk geben, oder ultraschall, zur verb. der durchblutnng des stoffwechsels. irgendwie die knorpelzellen anregen.
Evtl leichte kompression ins kniegelenk, zur anregung der chondroplasten. Der miniscus ist ja nicht ganz gerissen.

Geschrieben

Hallo physiobbg,

vielen herzlichen Dank für Deine ausführliche Antwort. Werde morgen gleich mal schauen, dass ich an Ultraschall drankomme und Elektrotherapie.

Durch das eher Ruhighalten des Knies und Kühlen ist es besser geworden, aber die Schmerzen sind noch vorhanden beim Gehen, Beugen und Strecken. Daher werde ich Deine Tips ab morgen mal befolgen.

VIelen Dank nochmal.

leosus

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Hätte einen Besen fressen können, dass ich gestern geantwortet habe, aber kann den Eintrag nicht mehr finden. Schade! Ich bestelle gerne bei Meditech24, besonders Geräte und Liegen, aber auch Praxisausstattung und medizinische Zubehör, wie Kinesiotape. Hab gerade mal nachgeschaut und würde in dem Fall dieses hier verwenden:  Sporttape K-Active® Gentle: Durch eine neue Klebetechnologie mit starker Klebekraft bei niedriger Reizbelastung für die Haut ist das Gentle Tape gut für Patienten mit empfindlicher Haut geeignet Das Kinesiotape besteht aus einem Baumwollgewebe und ist latexfrei, wodurch es auch von Allergikern verwendet werden kann Das Sporttape ist wasserabweisend und elastisch, sodass es gut bei körperlicher Aktivität getragen werden kann.   Ich hoffe, dass das hilft!
    • Morgen! Das hört sich interessant an. Über welchen Kanal läuft dann der Podcast? Ich hab schonmal einen podcast gemacht nicht direkt über die physiotherapie. Ein kumpel hatte auf insta einen kanal wo er leute interviewt, vorwiegend im sozialen Bereicht. Da hat er Mir einen Fragekatalog vorher geschickt als grobe Richtlinie um mich etwas vorzubereiten. Hast Du auch so etwas? Das wär super mir den Fragenkatalog mal über meine Mail zu schicken. info@physiotherapie-briessmann.de Gruß Thomas
    • Hallo! Was oft nach einer Hüft op noch probleme macht ist der sog.Trochanter mayor. Ein Knochenvorsprung seitlich am Oberschenkelknochen. 

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung