Jump to content

An alle MLD-ler

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Ich habe mal eine Frage an die Physios unter euch, die ne MLD-Fobi haben.
ich hatte einen Autounfall und deswegen eine Ruptur des LCM und bekomme Lymphdrainage, allerdings ohne hinterher eine Wicklung zu bekommen und da meinte eine Bekannte von mir (mit MLD-Fobi), das wäre nicht günstig und zu deutsch die Behandlung fürn Eimer....Also ab zum med. Strumpfhersteller und Strümpfe gekauft oder????

Geschrieben

mld wurde verordnet, aufgrund meiner arbeitssituation kann ich des nur einmal die woche wahrnehmen und schmerzen treten gar nicht mehr- bis auf ein zwei mal letzte woche, ursache unbekannt, da die belastung vorher und nachher annähernd gleich ist- auf (unfall ist ca.5 monate her). schwellung ist medial vorhanden.

Geschrieben

Dann würd ich ein Tape drüberziehen (Kinesio- oder Medi-Tape)und - wenn du viel machen willst- darüber Kompression (Wickeln oder Kompressionsbandage).

Aber durch das Tape sollte die Schwellung letztendlich weggehen.

(Da es so langeher ist: rotes Tape mit Zug über der Schwellung.)

Geschrieben

Was hast du bis jetzt alles unternommen, um Kniegelenk zu stabilisieren?

Wo genau treten Schmerzen (Ursache unbekannt) auf?

Wie geschwollen ist Kniegelenk im Vergleich zum anderen Knie?

Welche Strukturen, außer Ruptur des LCM, sind beim Unfall noch beleidigt/verletzt worden?


MOONIE: Dich bekommen wir auch wieder fit :)))

Geschrieben

@ trigger 37 am art. genue ist nichts weiter gewesen, außer obig genannte ruptur. mir sind nur halt die kontroversen meinungen für die lymphdrainage auffen zünder gegangen, und als (noch) nicht mld-ler habe ich zu diesem thema keine übersicht und habe somit die frage ins forum gestellt, in der hoffnung, erfahrene kollegInnen können mir da weiterhelfen :-)

Geschrieben

moin physiomami..den nächsten termin habe ich am freitag und bisher haben mich sämtliche apotheken schief angeguggt mit dem roten tape...die kannten bisher nur weißes bzw. hautfarbenes.und bevor ich des nicht so kaufe bestelle ich des noch nicht (lasse mich ungerne anne apotheke binden... )ich werde mich aber weiter auf die suche machen, so schwer wird des ja nicht sein, des rote tape zu bekommen... und natürlich gibt es viele meinungen und ich sah triggers 37 fragen auch eher als sehr hilfsbereit an :-)

Geschrieben

Danke moonie! Will auch helfen:-)

Bandruptur bedeutet, dass sich Kinematik deines Kniegelenkes ändert. Veränderte Kinematik im Kniegelenk führt zwangsweise zu veränderter Statik. Weiterlaufende Bewegungen als auch assoziierte Bewegungen (sowohl nach distal als auch nach proximal) verändern sich. Andere Strukturen, außer Kniegelenk werden sich verändern. Wenn du magst können wir versuchen dein Problem gemeinsam zu lösen? Wie gesagt, wenn du magst.


Nach fünf Monaten immer noch Schwellung finde ich persönlich ein wenig zu lange :(

Kannst mir auch gerne eine mail schicken - falls du die Öffentlichkeit scheust ;)

Geschrieben

Ich bestelle immer direkt bei "Schmerzundtape.de". Ich komme mit den Medi-Tape-Fraben besser zurecht als mit Kinisio-Type.

Och, so eine Schwellung nach fünf Monaten kommt schon mal vor...ist und sollte aber nicht der Regelfall sein. Aber die Koolegin ist doch eigentlich "vom Fach"... aber so ist das Leben (ich kümmere mich auch nicht gerade liebevoll um mein ISG;)))

Geschrieben

An sich selbst sieht man am wenigsten mami, wie du selbst weißt und auch gerade bestätigst. Vor allem will man auch vieles gar nicht sehen und auch gar nicht soo genau wissen ;))

Ilium oder Sacrum, wo hast du dein Problem ;) mami?

Geschrieben

Och...nach zwei Entbindungen eher instabil;) Schmerzt halt beim langen Stehen und ab km 8...erstmal den HP und, wenn ich dann wieder richtig trainieren kann, kümmere ich mich auch um mein ISG (im alltag zickt es ja nicht).

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Wer kennt die von David Boeger entwickelte Methode zum Entkleben der Faszien und welche Therapeuten gibt es, die im Raum Köln nach dieser Methode arbeiten?   Über baldige Antworten freue ich mich. Danke vorab. reigu
    • Morgen Jan! Nachricht kommt etwas verspätet. Tatsächlich hatte Ich auch noch nie eine Patientin mit der Diagnose Endimetriose zur Behandlung. Aber Ich würde über die Manuelle Therapie auch versuchen mit speziellen Techniken zugang zum Beckenboden zu bekommen um für eine Fasciale Entspannung zu sorgen. Eine gute Technik und das hast du ja schon oben geschrieben wäre in der Rückenlagen oder Seitlage eine Hand, Daumenballen auf das Schambein einer Seite zu legen und mit der anderen Hand auf den gegenüberliegenden Tuber. Durch sanften Druck von beiden Seiten, Pat. soll dabei deutlich ein und ausatmen entspannt sich der Beckenboden. Ansonsten gibt es vielleicht noch viscerale Techniken mit Zugang am Bauch. Ansonsten würde Ich Ihr auch mal raten zu einem/einer Osteopathin zu gehen
    • Hallo zusammen, wir suchen für unseren Physiotherapie Podcast für diese 3 Themen Interviewgäste: „Wenn der Körper streikt – Wie du als Physio gesund bleibst“ „Ausbildung, Studium oder beides? So triffst du die richtige Entscheidung“ „Burnout im Praxisalltag – Was tun, wenn’s zu viel wird?“   Link zum Podcast:   

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung