Jump to content

IR+Abd-Einschränkung re HG nach Entbindung

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Meine Beschwerden trage ich nun mittlerweile fast 2 Jahre herum. Bei der Entbindung von meinem Jüngsten wurde von Arzt und Hebamme an den Beinen manipuliert um die Geburt zu beschleunigen, Grund zweifache Nabelschnurumwicklung. Nach einiger Zeit machten sich die ersten Beschwerden bemerkbar. Jetz ist es so rechts besteht eine starke Innenrotationseinschränkung + Abduktionseinschränkung, Patrick-Kubis-Zeichen ist positiv, was vieleicht auf eine Blockierung hinweist. Mein Arzt meint aber es kann auch ein Muskelabriss sein. Einen Termin beim Orthopäden hab ich erst am 8.11. Mittlerweile ist das linke Bein über 2 cm länger als das rechte und bei laufen merke ich wie sich in Stand- und Spielbeinphase das linke Bein regelrecht rausschiebt und ich dann auf das rechte absacke. Vor allem, ist klar wenn ich viel laufe.Ich kenn mich zwar ein bißchen aus, aber nun hörts auch auf. Hat vieleicht jemand noch einen Rat was es sein kann.

Geschrieben

Hallo Danimaus,
ein pos. Patrick K. Test kann auf zweierlei Ursachen hinweisen.
Zum einen auf ein blockiertes ISG ( ILIOSACRALGELENK ) oder auf eine Hüftkopfnekrose.
Geh zu einem osteopathisch behandelnden Physio und lass ihn mal testen. Pack gut Wärme auf dein Isg, lockert die Muskeln / Bänder.
Dein Hinkmechanismus passt zum lädierten Hüftkopf. Ich drück dir die Daumen !
LG Sylvia

Geschrieben

Vielen Dank für deine Antwort. Hab jetz auch noch mal etwas durchgetestet. Also in der gebeugten Add. komm ich nich mal ansatzweise über die Mittellinie, der Schmerz tritt aber nicht hinten sondern am Hüftgelenk auf. Selbst im Stand bekomm ich das gestreckte bein nicht auf die linke Seite. Also wenn ich das jetz zusammenfasse.
Innenrotation geht weder im Stand noch mit gebeugtem Bein, Abd. im Stand geht so einigermassen, mit gebeugtem KG 90° überhaüpt nicht. Add. geht im Stand so gut wie garnich, hab auch die Erfahrung gemacht durch eine plötzliche unbedarfte Bewegung in die Add. schoß der Schmerz förmlich rein und mir wurde sowas von schlecht ich hätt mich beinahe übergeben. IN RL KG 90° so einigermaßen mit Schmerz innen am HG.
Klingt alles etwas verwirrend und ich komm einfach auf keinen grünen Zweig.

Geschrieben

Ich würd mal lieber die Wärme weglassen und Deine Gluteen sowie tiefe Bauch- und Rückenmuskulatur kräftigen, sowie vorsichtige Eigenmobilisation im HG in Add+Flexion durchführen (alles unter Beachtung der Schmerzgrenze).
Eine schöne Studie zum Thema: "The Efficacy of a Treatment Program Focusing on
Specific Stabilizing Exercises for Pelvic Girdle Pain After Pregnancy"
RCT by Britt Stuge, MSc

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Gleiche Inhalte

  • Beiträge

    • Gast Danny
      Wer hat Erfahrung mit habituellen Schulterluxationen aufgrund Bindegewebsschwäche? Problem besteht seit 7 Jahren. Diverse OPs zum Stabilisieren erfolglos. Dauerschmerzen. Ständige Medikation mit Opiaten und Ibu löst Schmerzen nicht.
    • Hallo Isabell!  Ich glaub Ich kann Dir helfen😉 Ich bin mir ziemlich sicher daß deine Beschwerden von deiner oberen Halsiwirbelsäule kommen. Tatsächlich hatt Ich schon einige Patienten die die selben symptome schilderten. Das glaub Ich dir.Dieser Verlauf ist typisch für den sog. N.occipitalis minor. Er entspringt von der 1, 2.Halswirbelsäule und tritt auch am Hinterkopf aus, zieht dann nach vorne  Richtung stirn. Man spricht auch von einseitigem Spannungskopfschmerz   Dafür kann es zwei Gründe geben. Entweder es werden noch zusätzlich Gefäße komprimiert oder es ist eine reflektorische Anspannung ähnlich wie ein Hexenschuss in der HWS weil etwas hier nicht passt. Z.b. könntest du eine Verschiebung des Atlas (1.Halswirbel) haben was diese Krämpfe verursacht, weil der Körper das Wirbelsegment schützen will   Ganz klarer Hinweis auf eine HWS problematik.    Auch der Befund haut mich nicht vom Hocker. Ein brennen wird vom Nerv verursacht und Du beschreibst ja schon sehr schön seinen Verlauf. Hier sollt auch mal die getestet werden ob nicht die Bandscheibe auf den Nerv drückt. Man spricht von sog. Dermatomen. Das was du beschreibst ist typisch für das Segment C2, C3   Da scheint aufjedenfall dein Atlas blockiert zu sein. Durch das einklemmen von Nerven wird Tinnitus verursacht. Schwindel, Kopfschmerzen und Tinnitus sind eigentlich sicherer Hinweise daß dies die Ursache ist.   Ich würde Dir gern anbieten bei mir mal vorbeizuschauen. Ich darf ohne Rezept behandeln 😉 oder Du gehst zu einem Osteopathen. Für Manuelle Therapie brauchst du wieder einen Arzt der dir das verschreibt. Gruß Thomas
    • ...ok, aber die beiden Neurologen wussten garnicht wo sie ansetzen sollten und haben den auch noch nie gemessen. Bin jetzt in der 16. Woche nach der OP und heute morgen konnte ich mein Bein ohne Hilfsmittel komplett etwas anheben, dass hat mich wieder ein Stück aufgebaut und hoffe dass die Taubheit zurück geht und die Kniestreckung wieder kommt. Geduld, Zuversicht, Physio und Heimtraining ist gefragt.  

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung