Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Hallo!
Was kann man bei Übungen mit dem Sling-Trainer falsch machen?
Auf was muss man achten, kann man sich schädigen, wenn man die Übung falsch macht?
Ich habe ein Problem bei folgender Übung:
Beine sind im Slingtrainer, man stützt sich mit den Ellbogen auf dem Boden auf (eine Art Liegestütz-Haltung) und schiebt dann den gesamten Körper langsam nach hinten, Arme bleiben auf der gleichen Stelle am Boden. Dabei bekomme ich einen Schmerz in der Lendenwirbelsäule, der auch nach Abschluss der Übung noch anhält.
Danke für die Information.

Geschrieben

vorerst:
alter, größe, gewicht? :)
wie ist dein genereller trainingzustand? machst du sport? was arbeitest du?
wie lange trainierst du mit einem sling-trainer?
und hattest du schonmal die beschriebenen rückenbeschwerden / generell rückenbeschwerden? wenn ja - wann und wie wurde behandelt? (seit dem schmerzfrei?)
und - gibt es eine haltung die nach dem training deinen schmerzen etwas linderung verschafft?


hmm... was man falsch machen kann...
generell kann man recht viele probleme lösen, wenn man darauf achtet DIE grundspannung einzunehmen. (ja - man glaubt es kaum. :D )
vor allem bei solchen übungen ganz bewusst die bauchmuskulatur anspannen und das becken aufrichten. schambein richtung bauchnabel ziehen. ;)
diese sichert den körper eigentlich recht gut vor irgendwelchen schädlichen haltungen.

nun zu deinem problem:
das klingt so als ob diese übung für deine bauchmuskeln zu schwer ist und du zu viel über den M.psoas major kompensierst --> welcher dir deine lws in dieser position in eine lordose zieht.
du könntest probieren mit so einer übung zu beginnen um deine muskulatur auf deine übung vorzubereiten. (natürlich über mehrere wochen.)

http://bestfitfitness.com/wp-content/uploads/2012/06/trx-training-bradenton-fl.jpg

falls du noch fragen hast, immer raus damit.
kritik natürlich auch erwünscht.

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Gast A.V
    • Gast Lisbeth Wawrik
      Liebe Kolleg:innen , im Laufe meiner Masterarbeit im Studiengang Sportphysiotherapie brauche ich eure Hilfe. Der Fragebogen erhebt den aktuellen Wissensstand von Physiotherapeut:innen in Österreich zum Thema Kinesiophobie (egal ob du viel oder wenig zu diesem Thema weißt, mach mit !! ) Falls du außerdem die ein oder andere Patient:in hast, die Angst vor bestimmten Bewegungen hat - gib ihr doch den Fragebogen Kinesiophobie für Patient:innen. Bei der Befragung erstellt ihr einen Zugangscode den ihr dann an eure Patient:innen weitergeben könnt, damit sie euch zugeordnet werden können . Danke für eure Teilnahme , Lilli !   Links zu den Umfragen :    https://survey.plus.ac.at/index.php/518323?lang=de   https://survey.plus.ac.at/index.php/165643?lang=de   
    • Hallo Gast, soweit ich mich entsinnen kann, gibt es eine Klinik in Hamm, die sich auf ISG -Instabilitäten spezialisiert haben. https://kmt-hamm.de/therapie/leistungsspektrum#ruckenschmerzen-schmerzen-im-bereich-der-wirbelsaule   Da kannst du mal nachfragen.   Bis dahin könntest du einen Beckengurt tragen, um den Beckenring zu stabilisieren. Ich habe mit diesem hier gute Erfahrungen gemacht: https://mikros-medical.de/Serola-Iliosakral-Gurt/FBM62040    

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung