Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

also, es wird an der Zeit, dass ich hier auch mal mitmische :-).....

Ich komme aus der Schweiz, und bin in ein paar Minuten mit zwei zweien auf dem Rücken gekennzeichnet :-).....

Meines Wissens nach, könnte ich mich auch als Fremde betiteln, denn bis jetzt, habe ich noch keinen Schweizer hier auf der Website angetroffen... Wo seid Ihr bloss ????;-).....
also @ mren, Du musst Dir keine Sorgen machen, bis jetzt bin ich nicht ausgestossen worden :-). Und ich hoffe auch,dass das so bleibt... ;-)

Momentan befinde ich mich im 1. Semester an der Physioschule vom Universitätsspital in Zürich und in ca 4 Wochen muss ich meine ersten Prüfungen ablegen, soviel zu meinem Zustand.... :-(

Falls Ihr Fragen habt, bin ich gespannt wie eine Feder!!!!

und vergesst nicht: DAS SCHÖNSTE ALLER GEHEIMNISSE: EIN GENIE ZU SEIN, UND ES ALS EINZIGER ZU WISSEN.... [mark twain]

in diesem Sinne werde ich schon mal die Champagnergläser rauskramen....
besitos
Mephia


PS.: Jetzt habe ich gleich zwei Gründe anzustossen, meine Anzahl an Beiträgen zeigt gerade 99 an :-)

Geschrieben

danke vielmals :-)!!!!!

Wir haben heute gerade mit dem Ellbogen angefangen, aber es geht überaschenderweise langsam vorwärts, also bleibt noch zeit zum feiern :-).
Und da ja zur zeit fasnacht (schweizerdeutsch=karneval) ist, wird es heute Abend auch dementsprechend zu und hergehen..... dann leidet die Elektro am Freitagmorgen, aber man gönnt sich ja sonst nix ....

PS.: das wird nicht der letzte 100er gewesen sein :-)

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Morgen Jan! Nachricht kommt etwas verspätet. Tatsächlich hatte Ich auch noch nie eine Patientin mit der Diagnose Endimetriose zur Behandlung. Aber Ich würde über die Manuelle Therapie auch versuchen mit speziellen Techniken zugang zum Beckenboden zu bekommen um für eine Fasciale Entspannung zu sorgen. Eine gute Technik und das hast du ja schon oben geschrieben wäre in der Rückenlagen oder Seitlage eine Hand, Daumenballen auf das Schambein einer Seite zu legen und mit der anderen Hand auf den gegenüberliegenden Tuber. Durch sanften Druck von beiden Seiten, Pat. soll dabei deutlich ein und ausatmen entspannt sich der Beckenboden. Ansonsten gibt es vielleicht noch viscerale Techniken mit Zugang am Bauch. Ansonsten würde Ich Ihr auch mal raten zu einem/einer Osteopathin zu gehen
    • Hallo zusammen, wir suchen für unseren Physiotherapie Podcast für diese 3 Themen Interviewgäste: „Wenn der Körper streikt – Wie du als Physio gesund bleibst“ „Ausbildung, Studium oder beides? So triffst du die richtige Entscheidung“ „Burnout im Praxisalltag – Was tun, wenn’s zu viel wird?“   Link zum Podcast:   
    • Guten Morgen! Das freut Mich daß Ich Dir etwas helfen konnte Lars. zu 1.) Das ISG kannst du selbst nicht testen, dazu bedarf es Physiotherapeuten die eine Zusatzfortbildung in der Manuellen Therapie haben. zu 2.) Genau das ist der Test. Je nachem welcher Schmerz ist kann man das Kniegelenk in  verschiedenen Stellungen bringen, da durch die unterschiedlichen Winkelstellung des Kniegelenkes untersschiedlicher Druck auf die Kniescheibe kommt. Schmerzen unterhalb der Patella wird die kompression bei max. Kniestreckung ausgeführt, Ist der Schmerz oberhalb der Patella dann wird das KG angewinkelt. Manche Sachen sind einfach zu speziell um sie in youtube zu finde.    Ich hab jetzt leider keine Zeit mehr um auf die Einzelnen Punkte einzugehen. zu 5) Es kommt jetzt darauf was die Pathologie ist. Hast du einen Knorpelschaden unter der Kniescheibe würde Ich primär nicht kräftigen  da tatsächlich zu viel druck draufkommen kann. Hier wichtig nebenbei zwischen dem Training zu dehnen um einer verkürzung vorzubeugen. Ist die Kniescheibe instabil (wenn man sie hin und herschiebt, lässt sie sich serh locker bewegen) dann ist eine instabiliät vorhanden, dann ist Stabilisieren und kräftigen sehr wichtig umd die Patella über den Quatriceps zu stabilisieren damit sie wieder eine gute Führung hat.   Es ist oft einfach zu komplex. Am besten und einfachsten ist es sich einer MT-rezept zu holen. Am besten bei einem Erfahrene Therapeuten/in. Oder du Kommst zu Mir 😉  

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung