Jump to content

Vorbereitungsmaßnahmen

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Hallo!!! Werde im September meine langersehnte Umschulung als Physiotherapeutin starten. Leider verfüge ich über keinerlei medizinische Vorkenntnisse. Ich möchte diese Ausbildung unbedingt schaffen und deshalb meine Bitte an Euch:
Habt Ihr evtl Tipps, wie ich mich irgendwie vorbereiten kann; hab unwahrscheinlich Angst vor einer riesen Blamage, schwitz...., denn ich bin
doch schon sooo alt (36), pfff......

Geschrieben

Servus Karin!

Erstmals herzlich willkommen hier im Forum :))))


[und wenn du noch einmal schreibst, dass ICH ALT BIN, dann schepperts ;-) trigger="blutjung"]


Die beste Vorbereitung die du treffen kannst besteht darin, dass du einmal herausfindest, welcher "Lerntyp" du bist, denn du wirst sehr viel lernen DÜRFEN!

Der erste Schritt ist, lerne richtig zu lernen. Es gibt kaum Unterrichtsfächer (samt deren Inhalt), die du später nicht brauchen wirst. Die wichtigsten für den Anfang sind ANATOMIE, PHYSIOLOGIE und PATHOLOGIE. Richtig zu lernen bedeutet, dass dein angeeignetes Wissen auch NACH DER PRÜFUNG abrufbar bleiben sollte, denn das ist eure Basis. Lernen und im LANGZEITSPEICHER ablegen ;)))

JA liebe SCHÜLER ihr habt RICHTIG GELESEN, den ganzen vermeintlichen SCHMARREN werdet ihr irgendwann später brauchen (spricht die Stimme der Erfahrung).

Spezifische Fragen werden im Laufe der Ausbildung noch genug kommen ;))
(kannst auch gerne jederzeit ein Email schicken mit gezielten Fragen)


liebe Grüße und ein schönes WE
wünscht Alex

PS.: freuen uns auch sehr darüber, wenn du dich in der Zwischenzeit hier aktiv am Geschehen beteiligst!!! :)

Geschrieben

Hallo Karin,

mach dir keinen Kopf, das haben schon tausende vor dir geschafft und wenn du es wirklich willst, kannst du die Ausbildung auch mit 100 noch schaffen (*trigger entlast*).
Allerdings will ich dir nichts vormachen, in den nächsten Monaten wirst du einige Zeit mit lernen verbringen und daher lautet mein Tipp auch: mach schön Ferien jetzt und genieße den Sommer. Wenn es dich absolut nicht in Ruhe lässt und du unbedingt was tun willst, dann trainiere dein Hirn, dass es gut aufnahmefähig ist. Von mir aus mit Kawashima Grhirnjogging oder Sudoku oder was auch immer, damit das Lernen einfacher wird.

Willkommen an Board,
Stephan

Geschrieben

Hallo,
36 is doch noch kein Alter :) in meiner klasse sind welche weit über 40 ... und das Alter spielt doch sowieso keine Rolle ;)

Mein Tipp wenn du dann angefangen hast, viel Mitschreiben und selbst ausarbeiten. Nachteil: zeitaufwendig
Schreib im Untericht fleißig mit und auch Sachen die die Lehrkraft vllt. nicht diktiert oder so ... Erklärungen etc. z.b. selbst formulieren und für Klausuren eigene Skripte mit Zusammenfassungen erstellen.
Zur Vorbereitung is es sicher kein Fehler sich mit Anatomie auseinander zu setzen ... mach dir auch schon mal Gedanken ob du Bücher brauchst oder gestellt bekommst. Wenn du welche brauchst, finde ich, ist der Anatomieatlas so ziemlich das erste das her muss. Ich hab z.b. den Prometheus ... super Bilder und gut erklärt, hat halt seinen Preis. Vllt. hast du dir sogar schon mal die Arbeit eines Physios in einem Schnupperpraktikum angeschaut? Manchmal Überwiegt unsere Sozialaufgabe der wirklichen Gymnastik ...

Viel Erfolg wünsch ich dann, wie stephan schon sagte ... es haben tausende vor dir geschafft ... ich hoffentlich auch bald :)

Geschrieben

Davon gehen wir aus :)

Wie gesagt, finde heraus was du für ein Lerntyp bist, dementsprechend gut kannst du dich auf das lernen an sich vorbereiten.

Ich weiß jetzt gerade nicht wie du zu diesen Tests kommst, da wir sie im Rahmen der Ausbildung hatten. Aber es macht gewaltige Unterschiede, ob du ein z.B.: ein optischer oder ein akustischer Lerntyp bist, und und und

Da gibt es verschiedene Lernstrategien und je besser du das gelernte abspeichern UND AUCH WIEDER ABRUFEN kannst umso mehr Spass entwickelst du und das Wort ANGST gehört bald der Vergangenheit an.

Geschrieben

Hallo trigger37

Danke, daß Du Dich so rührend um mich kümmerst :-) Mit einer solch tollen
Reaktion hab`ich überhaupt nicht gerechnet und freu mich jetzt natürlich
umso mehr.
Also, im April war ich für 2 Wochen in einem Berufsförderungswerk zur
Arbeitserprobung und da wurden sämtliche Tests mit mir durchgeführt.
Unter anderem mußte ich übers Wochenende ein Skript aus der Physiotherapie
(Hydro- und Balneotherapie) lernen und eine Prüfung darüber schreiben.
Das hat ganz gut geklappt, allerdings hab ich an diesem Wochenende nicht
sonderlich viel geschlafen. Hoffentlich geht mir das dann nicht 3 Jahre so!!!
Über Lernstrategien haben wir da jedoch nichts erfahren und ich glaub`, das
würde mir wirklich helfen. Vielleicht kann mich der ein oder andere Dozent
während der Ausbildung mit hilfreichen Tipps versorgen. Das wär super!!!

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Hätte einen Besen fressen können, dass ich gestern geantwortet habe, aber kann den Eintrag nicht mehr finden. Schade! Ich bestelle gerne bei Meditech24, besonders Geräte und Liegen, aber auch Praxisausstattung und medizinische Zubehör, wie Kinesiotape. Hab gerade mal nachgeschaut und würde in dem Fall dieses hier verwenden:  Sporttape K-Active® Gentle: Durch eine neue Klebetechnologie mit starker Klebekraft bei niedriger Reizbelastung für die Haut ist das Gentle Tape gut für Patienten mit empfindlicher Haut geeignet Das Kinesiotape besteht aus einem Baumwollgewebe und ist latexfrei, wodurch es auch von Allergikern verwendet werden kann Das Sporttape ist wasserabweisend und elastisch, sodass es gut bei körperlicher Aktivität getragen werden kann.   Ich hoffe, dass das hilft!
    • Morgen! Das hört sich interessant an. Über welchen Kanal läuft dann der Podcast? Ich hab schonmal einen podcast gemacht nicht direkt über die physiotherapie. Ein kumpel hatte auf insta einen kanal wo er leute interviewt, vorwiegend im sozialen Bereicht. Da hat er Mir einen Fragekatalog vorher geschickt als grobe Richtlinie um mich etwas vorzubereiten. Hast Du auch so etwas? Das wär super mir den Fragenkatalog mal über meine Mail zu schicken. info@physiotherapie-briessmann.de Gruß Thomas
    • Hallo! Was oft nach einer Hüft op noch probleme macht ist der sog.Trochanter mayor. Ein Knochenvorsprung seitlich am Oberschenkelknochen. 

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung