Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Ich bin Massagetherapeutin und habe immer wieder mal ein Kunde mit einem Hexenschuss. Ich versuche dann die Muskulatur zu lösen und mit Dorn-Therapie den Kreuzbein-Bereich zu lösen und empfehle ihnen Wärme. Manchmal ist es danach etwas besser, oft aber auch nicht. Was kann ich tun resp. wie kann ich einen Hexenschuss erfolgreich behandeln, was darf ich nicht tun?

Ich wäre dankbar, von euren Erfahrungen zu hören.

Geschrieben

Hallo Liz!!
Der Hexenschuss ist ja nur ein Symptom daß ausgelöst wird wenn was in der WS und Kreuz/Darmbeingelenk etwas nicht stimmt.
Es verkrampfen sich reflektorisch die Globalen Muskeln um das Segment oder den Bereich zu sichern, deshalb bringt eine reine Massage häufig nur wenig erfolg da die Ursache eine andere ist.
Diese können sein.

1.Blockaden der LWS und des Kreuzdarmbeingelenkes
2.Instabilitäten(ISG oder LWS)
3.Bandscheibenvorfälle

zu 1.Mit der Dorntherapie kannst du LWS blockaden gut zu lösen wenn du keine Manuelle Therapie hast. Behandlungen des ISG´s müsste man sich vielleicht nochmal ne andere Grifftechnik anschauen da diese häufig effektiver sind wie bei der Dorntherapie.

zu 2.) Eine Instabiltät sehe ich häufig durch einen kommischen knick der WS bei hyperextenson. z.b. pat. auf den Bauch legen ins hohlkreuz mit beiden ARmen hochdrücken. Entsteht in der LWS ein knick dann ist hier definitv eine Instabilität vorhanden.
Es gibt ja zwei Muskelsysteme im Rücken. Die oberflächige muskulatur z.b. Bauch, rücken, als das was Bodybuilder trainieren, die optischen muskeln. und die Tiefe rückenmuskulatur die direkt um die wirbelsäule ist. Nur diese sog.segmentalen muskeln haben die Funktion der stabilität der WS. Diese muskeln müssen anspannen in millisec. schnelle bevor das oberflächige system kommt. Funktioniert dieses tiefe system nicht oder aktiviert sich zu spät, dann müssen die oberflächigen muskeln in kraft treten, und versuchen das VERSÄUMNIS auszugleichen. Dafür sind diese Muskeln aber nicht zuständig. Es kommt zum Hexenschuss. Ein blitzaertiges verkrampfen der Rückenmuskeln weil die Tiefen Rückenmuskeln nicht richtig funktionieren.
Diese musst du trainieren.Am besten Googelen. Einer der wichtigsten muskeln ist der m.transversus Abdominis. Bei sämtlichen übungen wo es ium gleichgeweicht, koordination, wackelunterlagen ect. geht, erreict man das tiefe system. Flexibar/schwungstab z.b. Mit unterarmstütz auf pezziball ect.
Bei einer instabilität des ISG müßte man die gesäßmuskulatur auftrainieren.

3.BSV zu behandeln ist schwierig wenn du keine MT-ausbildung hast. Hier gibt es sog. provokationstests um as rauszufinden. Nur wenn es nicht ins bein ausstrahlt denke ich nicht daß dies der Fall ist.

Ich hoffe Ich konnte dir helfen.
Gruß Thomas

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Gast A.V
    • Gast Lisbeth Wawrik
      Liebe Kolleg:innen , im Laufe meiner Masterarbeit im Studiengang Sportphysiotherapie brauche ich eure Hilfe. Der Fragebogen erhebt den aktuellen Wissensstand von Physiotherapeut:innen in Österreich zum Thema Kinesiophobie (egal ob du viel oder wenig zu diesem Thema weißt, mach mit !! ) Falls du außerdem die ein oder andere Patient:in hast, die Angst vor bestimmten Bewegungen hat - gib ihr doch den Fragebogen Kinesiophobie für Patient:innen. Bei der Befragung erstellt ihr einen Zugangscode den ihr dann an eure Patient:innen weitergeben könnt, damit sie euch zugeordnet werden können . Danke für eure Teilnahme , Lilli !   Links zu den Umfragen :    https://survey.plus.ac.at/index.php/518323?lang=de   https://survey.plus.ac.at/index.php/165643?lang=de   
    • Hallo Gast, soweit ich mich entsinnen kann, gibt es eine Klinik in Hamm, die sich auf ISG -Instabilitäten spezialisiert haben. https://kmt-hamm.de/therapie/leistungsspektrum#ruckenschmerzen-schmerzen-im-bereich-der-wirbelsaule   Da kannst du mal nachfragen.   Bis dahin könntest du einen Beckengurt tragen, um den Beckenring zu stabilisieren. Ich habe mit diesem hier gute Erfahrungen gemacht: https://mikros-medical.de/Serola-Iliosakral-Gurt/FBM62040    

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung