Jump to content

Carpaltunnel Syndrom

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Hallo,
ich habe eine Pat. die unter dem Karpaltunnel Syndrom beidseits leidet. Sie wurde operiert (nur rechts) verspürt aber keine Besserung. Sie meldet auch dumpfen undiffernzierbaren Schmerz im lateralem Oberarm (N.radialis?). Kann es nicht sein, dass die Pat. gar kein CTS hat, sondern ein Problem mit der HWS oder dem Plexus brachialis?
Kann ich als KG irgendwelche Tests machen um differnzieren zu können?Wenn ja welche?
Gruß
BeBo

Geschrieben

Noch weiter oben...es sei denn sie hat atemabhängige Schmerzen.
Schau doch einfach mal die HWS an und versuche durch maximale LatFlex, Rot und axialen Druck die Schmerzen zu reproduzieren.
Danach versuchst du, ob die Schmerzen durch Traktion (Achtung: die darf nur minimal sein !), ob du die Probleme minderst.
Wenn nicht, kannst du ja weiter proximal versuchen die Schmerzen zu reproduzieren. Sprich Kompression der ersten Rippe oder Schultergürtel nach caudal.
Erfahrungsgemäß (und das sind bei mir ja nun schon einige Jährchen) kommt ein Carpaltunnel-Syndrom von einer HWS-Problematik. Das ist auch der GRund, warum die OP´s oft nur kurzzeitig oder gar nicht helfen. Wenn sie helfen, wandern die Schmerzen nach einigen Jahren weiter in den Ellenbogen.
Da du ja Schüler bist mußt du doch bestimmt einen BEfund schreiben. Die Pat. eignet sich dann wahrscheinlich hervorragend um mal eine Super Note zu bekommen!

Geschrieben

hey bebo.

bin ganz der meinung von physiomami.
es ist nur als physioazubi schwer zu unterscheiden was ist tatsächlich auffällig und was nicht. deswegen gib ihr bis zur nächsten behandlung doch mal auf sich selbst zu beobachten und dir dann alltagsbewegungen und -haltungen zu nennen, die schmerzen provozieren und auch welche, die schmerzen reduzieren. anhand dessen kannst du dir schon mal gedanken machen was die ursachen sind. möglich ist alles. radioulnargelenke,ellenbogen, schulter, schultergürtel oder wirbelsäule.

Geschrieben

Tja, natürlich ist es als Schüler verdamt schwer, das zu differenzieren, ABER da dich diese Patientin ja wohl besonders beschäftigt, nutze diese Chance und erarbeite dir zu diesem Fall eine komplete DD. (Dann hast du es bei dem nächsten ja viel einfacher !)
Sprich, schreibe dir die Fragen zu hause auf, die dich leiten sollen, was also könte den Schmerz provozieren:
a) Beschwerden beim nach hinten schauen, wie beim Einparken? (HWS)
b) HWS-LatFlex mit Elevation, wie beim Telefonhörer einklemmen?
b) Beschwerden beim Arm nach oben strecken, alsob sie etwas aus dem Schrank holt? (Schulterhürtel und -gelenk)
c) ...
Bleiben dann noch einige Gelenke und Muskeln bis zum eigentlichen Schmerzort.
Wenn du dir ab und zu einen Patienten heraus suchst und so einen Aufwand betreibst, dann lernst du nach und nach, wie du später schnell zum Ziel kommst. Im Moment ist es sicher schwer, aber das ist ja auch nicht schlimm. Wichtig ist das du immer versuchst, etwas dazu zu lernen...
Liebe Grüße und bleib am Ball !

  • 2 years later...
Geschrieben

moinsen,
ich hab da auch mal eine frage zum CTS,
ich hab da eine Pat. die auch operiert( anfang dez) wurde CTS und hatte zsätzlich noch einen verklebten Nerven(, welche gelöst wurden).
was ich bissher gemacht hab: vorsichtiges durchbegegen der hand und dies aktiv und passiv, funktionsgriffe( spitzgriff und pinzettengriff, kleine-und große faust, etc.) ich vermeide absolut die schmerzen, weil ich angst hab das sie ein M. suedeck bekommen kann.. ab wann kann ich so ca,mehr als ein "ziehen" auslösen? und ab wann kann ich so die kraft trainieren? und mehr belastn? ich finde leider kaum informatiionen drübber;( vielleicht kann ja mir jemand helfen, das wäre super lieb!
grüße

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Hallo,  ich habe seit Anfang September Knieschmerzen. Die Probleme kamen vermutlich aufgrund von einer Überlastung vom Laufen. Damals war ich im ultramarathon Training und lief ca. 100km/Wo. Eines Morgens war das Knie geschwollen und knackte beim Anwinkeln.  Ein Orthopäde diagnostizierte PFSS. Die Diagnose wurde ohne MRT oder Röntgenbild gemacht, da das letzte MRT Bild von vor 2Jahren keine Auffälligkeiten oder Tendenzen zeigte. Als Empfehlung wurde mir Eis, Ruhe und paar Tage Ibu empfohlen. Damals vermutete der Orthopäde, dass in 2-4 Wochen das Thema wieder ok sein sollte. Nach 4 Wochen Eis, Oberschenkel dehnen und reduziertem Krafttrainingsumfang waren die Schmerzen weg, jedoch war das Laufen noch unangenehm.  von dem an bekam ich nun 4x Xylo (oder ähnlich) ins Gelenk gespritzt.   Jetzt sind ca. 9 Wochen um, und trotz der Spritzen ist das Knie noch nicht wieder ‚gut‘. Nach langem Sitzen fühlt es sich ‚eingerostet‘ an. Beim lockeren Laufen von kurzen Strecken ist es schmerzfrei, jedoch habe ich einen Druck oder Kribbeln um die Kniescheibe herum.   Ist dieser Krankheitsverlauf normal- oder soll ich mir einen anderen Orthopäden suchen? Kann ich nun wieder trainieren, oder muss ich mein Knie noch für längere Zeit schonen?   Hatte bereits jemand ähnliche Probleme?   Vielen Dank Tobias 
    • Gast Lena
      Hallo, bei mir wurde ein senk spreiz Fuß diagnostiziert und habe Einlagen verschrieben bekommen, die nichts bringen . Außerdem habe ich seit dem sehr sehr starke Rückenschmerzen/nackenschmerzen und Schmerzen im Linken Bein, die bis in den Fuß ausstrahlen . Meine Wade ist ziemlich verhärtet . Ich weiß nicht woher diese Schmerzen kommen .. 
    • Gast Bernd
      Hallo   es ist dein Psoaris Muskel, was all deine Schmerzen verursacht.    Liebe Grüße

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung