Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Ich gehe mal davon aus das du nen Hemipatienten meinst.
bisschen wenig Infos ist parese oder plegie schlaffe oder spastische? schau mal hier ganz gut und verständlich erklärt !!!!
http://www.schulz-kirchner.de/filesep/naglo_hemiplegie.pdf

mfg Patrick

Geschrieben

danke, aber ich meinte bei einer gesunden Person.
Hier trifft man immer wieder auf einen Schulterhoch- bzw. Tiefstand.
Meistens fand ich bei der dominanten Seite eine Schulterdepression vor...
nun stellt sich die Frage für mich warum?
Auf jeden Fall eine muskuläre Dysbalance...ja ok...
trapezius pars ascendes, triceps caput longum und pectoralis minor könnten die ursache sein...
hab schon internet und bibliotheken durchforstet, finde aber irgenwie nichts...:(

Geschrieben

mess mal die anatomische beinlänge beidseits. möglicherweise ist das bein der dominanten seite ein kleines bisschen länger, und der mensch versucht sich dann durch den stand der schulter wieder in der horizontalen auszugleichen. angenommen re wäre die dominante seite: re bein etwas länger als das linke, dann würde die re schulter optisch eher in depression stehen und die li schulter eher in elevation.

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Gast B.K.
      Dazu möchte ich noch erwähnen, dass ich orthopädische Einlagen trage.   Ich würde mich echt über Antworten freuen, die mich weiter bringen. Vielen Dank im Voraus. Liebe Grüße 
    • Gast B.K.
      Hallo, ich habe eine Frage....  Es macht mich schon eine ganze Weile total wahnsinnig. Ich habe besonders links einen knicksenkfuß +Spreizfuß. (Bin vor 10J) mal umgeknickt. Richtig verändert hat sich der knickfuß aber erst im letzten 1/2J Jedes Mal, wenn ich Rumpfübungen mache, merke ich wie es links unten am Fuß fehlt und er vermehrt nach innen weg knickt. Als würde was unten fehlen, da es ja hochgerutscht ist. Ich habe das Gefühl, dass der Fuß immer schlechter wird. Rumpfübungen muss ich aber auch machen, da meine WS eine minimale Skoliose hat. Beine sind aber gleich lang.   Ist das normal? Was kann ich anders machen? Kennt das jemand? Oder bin ich einfach komisch gebaut?? Es macht mich echt schon wahnsinnig fertig!  
    • ...man könnte versuchen das Problem über die Füße zu steuern - mit Funktionseinlagen. Das hat bei einigen meiner Patienten gut geholfen, zumindest beim Patellaspitzensyndrom (PSS oder auch Jumper´s knee). Hat der Arzt mal was angedeutet?

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung