Jump to content

Behandlungs-/ therapiedokumentation

Dieses Thema bewerten


polly2010

Recommended Posts

Hallo Ihr Physio´s,

würde gern Wissen wie bei euch eine Behandlungsdokumentation aussieht, da bei uns in der Praxis nicht sehr viel Wert darauf gelegt wird und ich gerne für mich zur Absicherung damit anfangen will. (Berufsanfänger, also neu in der Praxis :-) )

Desweiteren was schreibt ihr in den Therapieberichten so rein, die ggf. der Arzt bekommt??

Vielen Dank im voraus !!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 months later...

Hey......also bei uns in der Praxis schreiben wir nur in die Karteikarten den Kurzbefund wenn der Patient zum ersten Mal und mit neuen Befund und andere Diagnose kommt....Haupprobleme WO? WANN? WIE? ist der Schmerz? Haltunsstatus, Muskulatur Hypoton/Hyperton Alles was Auffällig ist.....Und dann schreiben wir kurz denn Behandlungsplan Was wir gemacht haben in der Tharapie
Zum Schluss schreiben wir einen Bericht für den Arzt. Soll der Pat. weiter Therapie bekommen JA/NEIN??Hast du dein Ziel erreicht?? Sind die Beschwerden besser geworden??Welche Defizite sind noch vorhanden??Das wars schon
Ich hoffe ich konnte dir behilflich sein Alles gute dir!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi.
ja versuche das aufjedenfall für dich beizubehalten. du solltest auch immer so dokumentieren, das wenn du krank bist, spontan einer deiner Kollegen deinen patienten übernehmen kann ohne mit dir gesprochen zu haben. oder wenn ein patient zwischendurch mal 3,4,5 Monate nicht zu dir kommt, dann wieder, du direkt weißt, was wie wo wann alles war und du was gemacht hast.
und selber wie du sagst auch eine Absicherung für dich ist.
ich benutze ein fertigen Befundbogen. ich weiß nicht ob dir ICF was sagt!?
http://aok-gesundheitspartner.de/imperia/md/gpp/bund/reha/reha_icf_leitfaden1_bar.pdf
schau dir die Seite 20 mal an, da ist ein Flowchart, wo du sehen kannst wie dokumentiert wird.
Es liegt da bei Körperstruktur & -finktion, Aktivität und Partizipation/Teilhabe an der Gesellschaft dokumentieren kannst, wie die Umweltfaktoren (psyche, wohnsituation...etc.) die Patienten beeeinflussen können!
wenn du willst schicke ich dir den vorgedrucken Bogen mal. musst mir nur eine Mail zuschicken. ich benutze den, auch wenn er sehr ausführlich ist!


Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 year later...

Hi zusammen!


Ich nutze seit kurzem "Terminheld" für die Doku bei mir in der Praxis. Ist kostenlos und macht schon richtig was her. Man kann das auf jedem Rechner, Tablet usw. nutzen und bruacht nicht mal installiert werden.
Ich bin voll begeistert, man kann Fotos und Dokumente anhängen, mit Spracheingabe arbeiten und alles bei Bedarf ausdrucken.

Ich glaube dass die Zeit, in der wir mühsam auf Papier unsere Befunde und Doku schreiben bald vorbei ist ;)


Schöne Grüße,
Matthias

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Gast Debora
      Hallo zusammen, im Rahmen einer Weiterbildung möchten wir eine App für Physiotherapiepatienten entwickeln.  Hätten Sie Lust an unserer Umfrage teilzunehmen. Möglichst direkt diesen Vormittag?  Über die Umfrage erhalten Sie weitere Infos.    https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSeuV80NpFvfZbyliORJh1ob-a77R7SJcGJnzq8Cg2RQG-41tQ/viewform   Vorab vielen Dank  Debora     
    • Gast Maja
      Danke für die Antwort,  das.mit der HWS werde ich mit meiner Physiotherapeutin besprechen, wenn ich wieder einen Termin habe. Mir fällt noch eine das Sie am Anfang der Therapie verschiedene Tests gemacht hat, so gut es ging wegen der Schmerzen. Am Anfang war der schmerzhafte Bogen positiv,  jetzt nur noch kopfüber Schmerzen bei dem Test. Und der Apprehension Test war und ist schmerzhaft.  Ja, hatte 3 OP am Unterleib, 3 Kaiserschnitte, welchen Zusammenhang kann das mit meiner Schulter haben? Lg
    • Guten Morgen! Ich könnte mir da auch eine Mitbeteiligung des Nervensystems vorstellen. Deshalb schließe Ich mich den Kollegen an und finde es sinnvoll die HWS zu untersuchen und auf ein TOS (Thoracid outlet syndrom) Wenn die Schmerzen in den Oberarm ziehen sollte auch der Nerv Musculocutaneus genauer unter die Lupe genommen werden. Desweiteren gibt es auch Triggerpunkte die oft als Nervensymptomen fehlgedeeutet werden. Von den Symptomen her tippe Ich vorallem auf TP in der sog. Scalenimuskulatur (seitliche Halsmuskulatur). Hast du alte Op´s gehabt im Bauchbereich, unterlaib Maya?

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung