Jump to content

Lohnvorstellungen München

Dieses Thema bewerten


Nachtfliegende

Recommended Posts

Hallo liebe Gemeinde,


ich bin Physiotherapeutin, 26, und habe vor mich ab nächsten Jahr umzuorientieren.
Ich habe vor, nach München zu ziehen, sobald ich im Februar 2014 meinen MT-Kurs abgeschlossen habe.

Nun zu meiner Frage:
In Bewerbungsgesprächen wird ja oft gefragt, wie die Gehaltsvorstellungen so aussehen. Ich habe das, grob gesagt, keinerlei genauere Vorstellungen.

Könnt ihr mir da weiterhelfen? Was kann ich da so anpeilen?
Habe nächstes Jahr 7 Jahre Berufserfahrung, abgeschlossene Weiterbildungen als Rückenschullehrerin und Pilatestrainerin, Manuelle Therapie, MLD und Schröpfen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

Also grundsätzlich ist das denk ich sehr unterschiedlich. Je nachdem welche Größe auch das Unternehmen hat und wieviel Verantwortung du hast (zusätzliche Aufgaben wie z.b. Pilateskurse o.ä.).

Ich würde denk ich mit 2300€ einsteigen als Verhandlungsbasis.

Mein Tipp da ich auch in München wohne und einige Bewerbungsgespräche hatte :

- Schau dir die Einrichtung genaustens an
- nimm nicht das erstbeste
- Glaub nicht alles was dir erzählt wird , von wegen bei uns läuft das alles viel besser als bei anderen ;)

Aber bei 7 j. Berufserfahrung weisst du ja worauf es ankommt.

Wenn du magst kannst du dich gern bei mir per PN melden ,dann können wir uns austauschen. Finde es doch immer besser wenn man in der Umgebung jemanden kennt wenn man neu zuzieht ;). Vielleicht kenn ich ja auch Einrichtungen wo du dich bewerben willst ;) .

LG athari

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Gleiche Inhalte

  • Beiträge

    • Gast Maja
      Danke für die Antwort, ich werde dad mal mit meiner Physiotherapeutin besprechen, ob wir mal in diese Richtung auch schauen könnte. Sie vermutet ja wie gesagt entweder Bizepssehne oder es kommt vielleicht vom Pectoralis Minor oder vom Musculus Subclavius. Durch schlechte Haltung bzw. der Haltung auf dem Fahhrad auf Arbeit. Sie ist sich sicher das es kein Schulterarmsyndrom ist, so wie der Orthopäde das geschrieben hat. Die Cortisonspritze ist jetzt knapp eine Woche her und es hat sich nix verbessert von Schmerzen, trotz kompletter Ruhigstellung diese Woche. 
    • Gast Emden94
      Hallo sind sie noch aktiv? Ich habe genau das gleiche. Ständiger druck im genick kann auch mein kopf ohne probleme und ohne schmerzen bewegen. Aber sobald ich den kopf ruhig halte ist es wie bei dir. Es knackt ständig in ruheposition im genick sogar bei  Zungen Augenbewegungen. Schwindel benommenheit dauerhaft. Vlt ist noch jemand hier aktiv um zu helfen. liebe grüße 
    • ein therapeutisches "Hallo" zusammen 👋 es ist am Bildschirm zwar nicht einfach die Ursache bzw. den Ursprung der Schmerzen zu finden aber die Frage vom Jan bezüglich der HWS hätte auch von mir sein können. Es müssten einige Provokations-Tests durchgeführt werden, um Blockaden z.B. an der 1. Rippe, der HWS (C5-7) und vor allem am Eckgelenk der Schulter (ACG) zu lokalisieren, das wäre eher meine Vermutung. Laut deiner Schmerzbeschreibung käme das schon der Ursache nahe: "kann schlecht nach hinten greifen oder Kopfüber. Schmerzt schießt dann bis in den Oberarm" Meine Empfehlung wäre, hole dir eine Verordnung mit "Manueller Therapie" vom Arzt, die spezialisierten Kollegen haben mit Blockaden und Gelenksfehlstellungen mehr Erfahrung!

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung