Jump to content

mit der Ausbildung fertig - und dann?

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Hallo,

wie ist das denn jetzt nach der Ausbildung wenn ich keinen Job bekomme? Einige aus meiner Klasse waren bereits bei der Arbeitsargentur, sind aber von dort wieder woanders hingeschickt worden, da sie bis jetzt noch kein Gehalt bezogen hätten, wäre die Arbeistagentur nicht zuständig. Kann mir vieleicht jemand sagen welche Schritte ich unternehmen muss und wo um mich arbeistsuchend melden zu können.
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.

Geschrieben

Hi,

das ist ne blöde Situation - aber ich hab das letztes Jahr selbst erst durch.

Meine Eindrücke waren, dass du leider echt selbst power geben musst - Arbeitsagentur kann einem nur helfen, wenn ihnen selbst Jobs zum ausschreiben angeboten werden - und diese Jobs sind dann oft gleich mit Duzenden Bewerbungen überlastet - da was zu bekommen ist schwer.

Was ich getan habe (ein Teil davon ;) ) ist:
- Beim Arbeitsamt Arbeitssuchend melden
- Beim Arbeitsamt Antrag auf Bewerbungskostenbeihilfe stellen (gibt ein paar Euro pro Bewerbung - immerihn was)
- Beim Arbeitsamt Antrag auf Arbeitslosengeld stellen (da du noch nie gearbeitet hast wird der planbar abgelehnt, aber (und da wiedersprechen sich die Geister) soll das angeblich als Nachweis später für die Rente nützlich sein) - also mein Tipp - beantragen und abheften.
- Du kannst beim Arbeitsamt auch einen HarzIV Antrag stellen, allerdings fand ich das nicht wirklich Motivierend und eher Deprimierend und habs nicht getan. Die Energie ein paar Euro, die es vielleicht geben könnte, zu erreichen sollte man in meinen Augen lieber in die Suche stecken.

Und dann täglich das Netz nach Stellen abgrasen - Arbeitsamt - Physio.de usw .. und auch Klinkenputzen kann manchmal helfen - also von Praxis zu Praxis ziehen und auch anbieten ein paar Stunden zu jobben oder auch jederzeit später einsteigen zu können (auch kurzfristig als Vertretung usw).

Es ist nicht schön, aber muss sein. Ich Drück dir die Daumen.

Mfg Stephan

Geschrieben

Hallo,
"Klinkenputzen" ist echt notwendig, aber vor allem persönlich vorsprechen und in regelmäßigen Abständen wieder persönlich!!! vorbeischauen und nachfragen. Gesichter prägen sich wesentlich mehr ein als Stimmen am Telefon. Es klingt blöd, aber gehe ruhig öfter bei den Praxen vorbei und hinterlasse Namen und Telefonnummer. Sollte mal ne Stelle frei werden, wird m,an sich an dich erinnern.
Bei mir hat es geklappt,
Grüße, Doreen

  • 2 weeks later...
Geschrieben

Hey, die Situation ist mir bekannt. Befinde mich in der gleichen Situation, bin Ende Oktober fertig. War heute auf dem Arbeitsamt und es ist so:
- du mußt dich 3Monate vor Ausbildungsende arbeitssuchend melden (wegen der
Rente)
- wenn du nun vor deiner Ausbildung beruftätig warst, dann mußt du Hartz IV
beantragen, ansonsten Hartz II (dies ist wichtig, damit du nach deiner
Ausbildung weiter krankenversichert bist)
- bei diesem Hartz Antrag wird dann auch entschieden inwieweit du bedürftig
bist und ob dir evt. weitere Zuschüsse (z.B.für Fortbildungen) zustehen
So, hoffe dir hilft das weiter.

Liebe Grüsse
Pia

Geschrieben

"- wenn du nun vor deiner Ausbildung beruftätig warst, dann mußt du Hartz IV
beantragen, ansonsten Hartz II (dies ist wichtig, damit du nach deiner
Ausbildung weiter krankenversichert bist) "

DAS trifft aber nur zu, wenn man HartzIV bekommt (Hartz II gibts nicht - ist Arbeitslosengeld) - wenn du kein Hartz IV bekommst musst du dich freiwillig Krankenversichern - macht ca. 130€ pro Monat.

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Hätte einen Besen fressen können, dass ich gestern geantwortet habe, aber kann den Eintrag nicht mehr finden. Schade! Ich bestelle gerne bei Meditech24, besonders Geräte und Liegen, aber auch Praxisausstattung und medizinische Zubehör, wie Kinesiotape. Hab gerade mal nachgeschaut und würde in dem Fall dieses hier verwenden:  Sporttape K-Active® Gentle: Durch eine neue Klebetechnologie mit starker Klebekraft bei niedriger Reizbelastung für die Haut ist das Gentle Tape gut für Patienten mit empfindlicher Haut geeignet Das Kinesiotape besteht aus einem Baumwollgewebe und ist latexfrei, wodurch es auch von Allergikern verwendet werden kann Das Sporttape ist wasserabweisend und elastisch, sodass es gut bei körperlicher Aktivität getragen werden kann.   Ich hoffe, dass das hilft!
    • Morgen! Das hört sich interessant an. Über welchen Kanal läuft dann der Podcast? Ich hab schonmal einen podcast gemacht nicht direkt über die physiotherapie. Ein kumpel hatte auf insta einen kanal wo er leute interviewt, vorwiegend im sozialen Bereicht. Da hat er Mir einen Fragekatalog vorher geschickt als grobe Richtlinie um mich etwas vorzubereiten. Hast Du auch so etwas? Das wär super mir den Fragenkatalog mal über meine Mail zu schicken. info@physiotherapie-briessmann.de Gruß Thomas
    • Hallo! Was oft nach einer Hüft op noch probleme macht ist der sog.Trochanter mayor. Ein Knochenvorsprung seitlich am Oberschenkelknochen. 

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung