Jump to content

Was ist, wenn jemand krank wird?

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Hi,

mich würde mal interessieren, was bei euch passiert, wenn ein Mitarbeiter krank wird? Bei uns bricht dann immer das Chaos aus und alle Patienten müssen umverteilt bzw (meistens) abgesagt werden.

Hat jemand von euch eine Idee, wie man soetwas puffern könnte?

Geschrieben

Servus.
Ich arbeite mom 50% in ner Praxis die am Krankenhaus angegliedert ist.
Als letztens ne Kollegin mittags von jetzt auf nacher krank wurde hab ich ihre Patienten übernommen.
Die nächsten Tage wurde einfach geschaut welche Pat. vom Krankheitsbild auf die Praktis "abgeschoben" werden kann, dann in die freien Plätze werden die Pat. reingeschoben wo man weiß das sie nicht auf den Therapeuten fixiert sind und bei den anderen angerufen und hinten drangehängt.
Das ist jetzt wohl nicht die Idee die du wissen wolltest aber so wirds bei uns gehandhabt.

Gruß ich

Geschrieben

Ich bin ein "Einmann-Unternehmen", werde ich krank, NEIN werde ich nicht dürfen. Kann ich mir nicht leisten. Will ich mir nicht leisten.

Therapieren mit Spaltgips ist zwar extrem anstrengend, aber es geht auch.

Jetzt mit Gehgips ist es kein Problem :)))

Darum macht meine Frau gerade die Ausbildung zur med. Masseurin + Kinesiologin + Physioenergetikerin, damit sind wir später etwas flexibler.

Bis dahin heißt die Devise: Bleibe gesund und Krankheiten mögen sich wo anders ausbreiten, denn meine Pforten bleiben für Krankheiten verschlossen.

LG trigger

Geschrieben

"Jetzt mit Gehgips ist es kein Problem :))) "
was hast du denn ausprobiert????

ideal ist es natürlich nicht, wenn jemand ausfällt. doch je kleiner das team desto schwieriger. da müssen dann auch mal termine abgesagt werden, damit die dringenden fälle weiterbehandelt werden können. gott sei dank bei uns diesen winter noch nicht vorgekommen.

Geschrieben

Eine Eisplatte kreuzte versehentlich meinen Weg und ist NICHT ausgewichen *diesau*. Wollte gerade mit unserem Welpen zur 7fach-Impfung. Das letzte was ich sah war meine Fußsohle. Muss in so einer Art Yoga-Sitz-Stellung aufgekommen sein.

Meine Vermutung hatte sich nicht bestätigt: Inversionstrauma mit Beteiligung der Ossa cuneiformae intermed. und lat. - eventuell Bänderriß. Hätte ich gut verschmerzen können.

Dann nach dem Röntgen meinte der Arzt: Knapp daneben, ca. 1 cm weiter distal: Frakt. MT III dext. Gips für 4-5 Wochen.

Ich hatte schon so eine kleine Vorahnung, nachdem mir die Schwester zwei UA-Stützkrücken auf die Liege legte :)

Arbeiten ist kein Problem - behandle viel Cranio - nur die Zehen frieren etwas, weil die mir einen Sommergips verpasst haben :)). Der größte Mist ist, dass meine Frau mich zu den Hausbesuchen bringen und holen muss, weil ich natürlich nicht selber fahren darf ;(((((((.

Da musste ich leider ein paar Termine verschieben.


Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Hätte einen Besen fressen können, dass ich gestern geantwortet habe, aber kann den Eintrag nicht mehr finden. Schade! Ich bestelle gerne bei Meditech24, besonders Geräte und Liegen, aber auch Praxisausstattung und medizinische Zubehör, wie Kinesiotape. Hab gerade mal nachgeschaut und würde in dem Fall dieses hier verwenden:  Sporttape K-Active® Gentle: Durch eine neue Klebetechnologie mit starker Klebekraft bei niedriger Reizbelastung für die Haut ist das Gentle Tape gut für Patienten mit empfindlicher Haut geeignet Das Kinesiotape besteht aus einem Baumwollgewebe und ist latexfrei, wodurch es auch von Allergikern verwendet werden kann Das Sporttape ist wasserabweisend und elastisch, sodass es gut bei körperlicher Aktivität getragen werden kann.   Ich hoffe, dass das hilft!
    • Morgen! Das hört sich interessant an. Über welchen Kanal läuft dann der Podcast? Ich hab schonmal einen podcast gemacht nicht direkt über die physiotherapie. Ein kumpel hatte auf insta einen kanal wo er leute interviewt, vorwiegend im sozialen Bereicht. Da hat er Mir einen Fragekatalog vorher geschickt als grobe Richtlinie um mich etwas vorzubereiten. Hast Du auch so etwas? Das wär super mir den Fragenkatalog mal über meine Mail zu schicken. info@physiotherapie-briessmann.de Gruß Thomas
    • Hallo! Was oft nach einer Hüft op noch probleme macht ist der sog.Trochanter mayor. Ein Knochenvorsprung seitlich am Oberschenkelknochen. 

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung