Jump to content

Lebenssituation vs. Physiotherapie????

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Einen Patientin von mir (Pflegeheim) liegt im Bett und kann die KG max 5-10° flektieren, das aber auch nur mit viel Druck. "Mehr" könnte sie nur, wenn man massive Gewalt (=Schmerzen) anwenden würde. Ich halte nichts von "übers Knie brechen" (wobei man hier das "brechen" als wortwörtlich annehmen könnte).
Nun die Zwickmühle dabei: Wie kann ich die minimale Flektion aufrecht erhalten, ohne, das ich massive Gewalt anwenden muss? Und ist das überhaupt bei einem Mneschen in dieser Lebensabschnittsituation sinnvoll ?

Geschrieben

Na ja ob es bei Bettlägrigen Pat. noch so wichtig ist in wie weit das Knie noch gebeugt werden kann ... sehr fraglich ... natürlich sollen sie so beweglich wie möglich bleiben - was ja auch einen entspannenden und evtl. Schmerzlindernden Effekt hat ... aber kannst du den noch mit ihr sprechen? Manchmal sagen Pat. ganz konkret was ihnen gut tut -> vielleicht auch nur mal ne leichte Massage ... ab einem bestimmten Stadium geht es einfach hauptsächlich um s wohlbefinden! Ansonsten hab ich mal auf einer Fobi gelernt das es reicht ein Gelenk 1-2 x tägl. im größtmöglichen Bewegungsausmaß zu bewegen um Kontraktionen zu vermeiden!?!?!?

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Gast B.K.
      Hallo, ich habe eine Frage....  Es macht mich schon eine ganze Weile total wahnsinnig. Ich habe besonders links einen knicksenkfuß +Spreizfuß. (Bin vor 10J) mal umgeknickt. Richtig verändert hat sich der knickfuß aber erst im letzten 1/2J Jedes Mal, wenn ich Rumpfübungen mache, merke ich wie es links unten am Fuß fehlt und er vermehrt nach innen weg knickt. Als würde was unten fehlen, da es ja hochgerutscht ist. Ich habe das Gefühl, dass der Fuß immer schlechter wird. Rumpfübungen muss ich aber auch machen, da meine WS eine minimale Skoliose hat. Beine sind aber gleich lang.   Ist das normal? Was kann ich anders machen? Kennt das jemand? Oder bin ich einfach komisch gebaut?? Es macht mich echt schon wahnsinnig fertig!  
    • ...man könnte versuchen das Problem über die Füße zu steuern - mit Funktionseinlagen. Das hat bei einigen meiner Patienten gut geholfen, zumindest beim Patellaspitzensyndrom (PSS oder auch Jumper´s knee). Hat der Arzt mal was angedeutet?
    • Manchmal sind Beschwerden einfach chronifiziert und eine lokale Behandlung oder Behandlung des Bewegungsapparates gibt nach über 1 Jahr keinen Sinn mehr. Da muss man sich dann auch als Therapeut und Patient den Druck nehmen und Aktzeptieren daß es andere Herangehensweisen bedarf wenn es im Schmerzgedächtnis abgespeichert ist. Daß beiden Klar ist daß man sich einen wolf therapieren kann über alle Ebenen hinweg wenn es schon Zentral verankert ist. Also so daß man einen Zugang zum ZNS finden muss. Da sollte aufjedenfall die Therapie in einer  Medizinische Einrichtung wo sich auch die Physiotherapeuten auf chronische Schmerzpatienten spezialisiert haben weitergeführt werden. In einer  Praxis wenn man vom visceralen, bis Vegetativen Nervensystem über fasciale Verkettungen, Energetische Zusammenhänge usw, auf allen Ebenen befundet hat zu keinem Ergebnis kommt dann ist das Problem leider chronisch und wir kommen an unsere Grenzen. Eine Option für chronische Patienten wäre aufjedenfall Bewegungstherapie, allein wegen dem Gate control effekt und Ausschüttung von endorphinen aber da gibt es bestimmt auch noch mehr Werkzeuge, Spiegeltherapie ect. Aber dafür sind die Kollegen in chronischen Schmerzkliniken spezialisten und haben einfach einen anderen Zugang

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung