Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

hab mal wieder ne patientin mit nem sudeck nach einer konservativ versorgten distalen radiusfraktur. ich mach mit ihr MLD, MT, ET(ein DF strom im segment) und WT. nur spricht sie nicht so wirklich darauf an. bis jetzt ist sie "nur" im 1.stadium.

die beweglichkeit ist leicht reduziert aber das endgefühl (im schmerzfreien bereich) ist noch weich (bis fest).

sie hat schmerzen, sowohl bewegungs- als auch spontane schmerzen, die sie nachts öfter aufwachen lassen. die vermehrte transpiration im gebiet hat nachgelassen. sie hat entlang der ulnarkante vermehrten dunklen haarwuchs, im selben bereich hypersensibilität, die fingernägel sind noch nicht vergröbert und im röntgen ist bereits ne entcalcifikation sichtbar. sie bekommt vom arzt katadolon und ein präparat mit calcium und einem vitamincocktail aus vit b (diverse) und vit c.

soviel zu der patientin. hat jemand noch mehr ideen was ich mit ihr machen kann?

ach ja, sie ist ein typischer sudeckpatient von der psyche her.

für gute vorschläge wäre ich sehr dankbar.
lg louie

Geschrieben

old school-mässig: wechselbäder à la kneipp (warm-kalt) mit den unterarmen und mld.
ansonsten lieber nicht zuviel aufeinmal.

alternative falls möglich: tcm (mit kompletter diagnostik), da hier ja immer die psyche in die behandlung/diagnostik integriert ist.

Geschrieben

@tathra:
wechselbäder gehen gut. regt wundervoll die mikrozirkulation an. ansonsten arbeite ich zusätzlich noch zu dem was ich bereits geschrieben hatte an der atrophieprophylaxe.

hab mich vorhin mit ihrem hausarzt angelegt weil der nix verordnen will. kg und mld würde dabei eh nix bringen.

tcm wäre cool wenn sie mitmachen würde und wenn ich das auch beherrschen würde. weiß grad niemand zu dem ich sie schicken könnte dafür.

aber es ist schon besserung zu beobachten. sie kann nachts wieder durchschlafen.

danke für den tip mit den wechselbädern. einfach aber wirkungsvoll. daß ich da nicht selbst drauf gekommen bin... ;-)

Geschrieben

gern geschehen;-)
frei nach dem grundsatz von kaltenborn/evjenth: " keep it simple stupid"
hilft manchmal wirklich am meisten. und wenn sie keine verordnung mehr kriegt, kann sie wenigstens die wechselbäder noch zu hause sst machen.

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Hallo,  ich habe seit Anfang September Knieschmerzen. Die Probleme kamen vermutlich aufgrund von einer Überlastung vom Laufen. Damals war ich im ultramarathon Training und lief ca. 100km/Wo. Eines Morgens war das Knie geschwollen und knackte beim Anwinkeln.  Ein Orthopäde diagnostizierte PFSS. Die Diagnose wurde ohne MRT oder Röntgenbild gemacht, da das letzte MRT Bild von vor 2Jahren keine Auffälligkeiten oder Tendenzen zeigte. Als Empfehlung wurde mir Eis, Ruhe und paar Tage Ibu empfohlen. Damals vermutete der Orthopäde, dass in 2-4 Wochen das Thema wieder ok sein sollte. Nach 4 Wochen Eis, Oberschenkel dehnen und reduziertem Krafttrainingsumfang waren die Schmerzen weg, jedoch war das Laufen noch unangenehm.  von dem an bekam ich nun 4x Xylo (oder ähnlich) ins Gelenk gespritzt.   Jetzt sind ca. 9 Wochen um, und trotz der Spritzen ist das Knie noch nicht wieder ‚gut‘. Nach langem Sitzen fühlt es sich ‚eingerostet‘ an. Beim lockeren Laufen von kurzen Strecken ist es schmerzfrei, jedoch habe ich einen Druck oder Kribbeln um die Kniescheibe herum.   Ist dieser Krankheitsverlauf normal- oder soll ich mir einen anderen Orthopäden suchen? Kann ich nun wieder trainieren, oder muss ich mein Knie noch für längere Zeit schonen?   Hatte bereits jemand ähnliche Probleme?   Vielen Dank Tobias 
    • Gast Lena
      Hallo, bei mir wurde ein senk spreiz Fuß diagnostiziert und habe Einlagen verschrieben bekommen, die nichts bringen . Außerdem habe ich seit dem sehr sehr starke Rückenschmerzen/nackenschmerzen und Schmerzen im Linken Bein, die bis in den Fuß ausstrahlen . Meine Wade ist ziemlich verhärtet . Ich weiß nicht woher diese Schmerzen kommen .. 
    • Gast Bernd
      Hallo   es ist dein Psoaris Muskel, was all deine Schmerzen verursacht.    Liebe Grüße

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung