Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Hallo an alle,

wenn ich so an mein Examen im Oktober denke bekomme ich langsam riesig bammel.

Wie war es bei euch wie habt ihr euch vorbereitet? Und was gegen Prüfungsangst gemacht??

Liebe Grüße

Natalie

Geschrieben

jetzt schon angst, wenns erst im oktober losgeht? ohje, lass es bloß ruhig angehen, das wirklich schlimme kommt noch früh genug ;)
also entgegen aller empfehlungen hab ich recht spät angefangen, examen war im juni, und wirklich gelernt hab ich ab mai.
begonnen hab ich aber eher mit der vorbereitung. nachdem ich im laufe des letzten semesters alle schwerpunkte zusammen hatte, wurde das zeug ausgearbeitet, was angegeben war... war auch noch mal einiges an arbeit, aber durch die wiederholung prägt sich vieles ein..
wichtig ist, dass du nicht versuchen solltest, zu arg alles auswendig zu lernen, sondern es in zusammenhängen verstehen solltest. querverbindungen im kopf zwischen den fachgebieten sind wichtig, dann im grunde wiederholt sich so vieles in jedem fach.
und meine rettung war eine LERNGRUPPE... wir haben uns zu 4. zusammengetan, das war das beste was wir tun konnten. such dir leute, von denen du glaubst, sie sind fachlich gut und stressresistent bzw in stresssituationen zumindest verträglich. dann legt ihr euch für eure lernnachmittage bzw wochenenden themen fest, die ihr euch im voraus anschaut und dann zusammen durchgeht. zwingt euch gegenseitig frei zu sprechen, korrigiert euch, spielt mal ne prüfungssituation durch. das macht echt sicherer und bringt ganz viel. und ganz unabdingbar: in den pausen kocht euch was leckeres :D das war das schönste am lernen, die tollen schlemm-pausen :)

also mach dich jetzt noch nicht so fertig, beginn langsam, such dein zeug zusammen und find leute, mit denen du tage und wochen unter stress zusammenhocken kannst zum büffeln, dann wirds schon.

LG

Geschrieben

Hey,...im oktober schon-na dann mal los, keine zeit hier im forum vertrödeln:-)
Quatsch,..ma keine panik!
das was Hammelchen geschrieben hat bzgl lerngruppe, das mußt du mit dir selber ausmachen.
Für mich wars gar nichts. Die haben mich nur abgehalten.
Hatte im märz 05 examen und hab anfang januar gas gegeben. War recht stressig, konnte für manche fächer erst 1 Tag vorher lernen,..aber das waren dann so leichte fächer, wie elektro und hydro.
Ich denke wenn du dich 4-5 Monate vorher reinliest und dann langsam alles intensivierst und eben die verbindungen zu anderen fächer erkennst,..dann machste locker 3 fette einsen. Dann ist mutter stolz

Geschrieben

Das Problem ist nur im letzten Examen sind ca 30-40% durchgefallen, und bei uns in der Schule wird jetzt tierisch stress gemacht. sind anfang Januar aus dem Praktikum gekommen, und im Stundenplan stand für mitte Feb. drin das wir ne Klausur über alle KG technicken,Komplete Innere, Physiologie und Anatomie schreiben. Ich find das echt hart weil ich jetzt 2 mon damit verbringe, viel nur oberflächlich für die Klausur zu lernen. Ich habe keine Ahnung was Passiert wenn ich durch bzw nur teilweise durchs examen falle, bzw nicht zugelassen werde,könnt ihr mir da helfen?

Liebe grüße

Natalie

Geschrieben

Hey Natalie,..mach Dich nicht verrückt.
Auf diese 30-40% würd ich scheißen. Sowas heißt gar nichts. Du warst nicht dabei,..ich mein, vielleicht waren die wirklich alle sooo schlecht, daß es keine möglichkeit gab, die durchkommen zu lassen.
Außerdem will Dir kein Dozent was böses, warum denn. Jeder möchte daß Du Dein Examen gut bestehst.
Du hast es aber auch selbst in der Hand,..eigentlich gibt es fürs nicht bestehen keine Entschuldigungen. Wenn Du lernst, dann fällst Du da nicht durch- wieso sollte das passieren???
Und wieso solltest Du nur oberflächlich für die anstehenden Klausuren lernen?? Häng Dich ein bischen rein und dann wirst Du auch belohnt! Da siehst Du gleich wo Deine Stärken sind und wo du Dich verbessern mußt. Sieh diese Klausur einfach mal positiv, als Deine eigene Leistungüberprüfung.
Und nehmen wir tatsächlich an, du fällst durchs Examen. - Klar, das ist momentan für Dich das schlimmste,..aber nicht der Tod. Geh einfach positiv da ran und dann machst Du am Ende sogar unerwartet gute Noten-die zwar eh keinen interessieren, aber dann bekommst Du eben selbstbestätigung.
Ich werde Dir die Daumen drücken und wenn es bis hierher geschafft hast, ohne vorher aufzugeben oder keine lust mehr zu haben,..ja dann schaffst Du auch dieses lästige Examen.
Aus was für einem Blut bist Du denn geschaffen??
Zeig was Du kannst.
Viel erfolg wünsch ich Dir. Sei konsequent, dann wirst Du keine Angst haben.
Versprochen

Lieben Gruß,
maik

Geschrieben

hi natalie..
also, ich bin auch im Oktober mit dem Staatsexamen dran :-/
während der Weihnachtsferien, hab ich da nach dem leckerem Festmahl gelegen und über das Jahr 2oo7 nachgedacht..und was ging als erstes in den Kopf..? ja, genau, das Staatsexamen.ich hab irgendwie panik bekommen, weil ich dachte "hmm..das wird hart.ich fühl mich noch gar nicht vorbereitet" hahaha.also bis dahin sind es noch ca 7-8monate, eigentlich viel.ich denke, jetzt intensiv damit anzufangen..wäre ein wenig freaky oder? ich habe es so gemacht, wir haben eine Lerngruppe, die sich 1x die woche für paar stunden zusammen setzt.ja, wir lernen :), aber nicht wie die Irren.es geht eher so ab, dass über das Praktikum gesprochen wird, über andere sachen, und dann geht es an das eine oder andere Fach.wir sind keine streber, nur wir alle waren der Meinung, 1x die Woche, das schadet keinem. es ist eher das wiederholen. das gute an einer Lerngruppe ist, dass eventuelle Mißverständnisse aufgeklärt werden können.und ich muß sagen, ich bin froh, denn das eine oder andere konnte da, für mich, einfach erklärt werden.
es liegt bei jedem selbst, wann und wie man lernt. mir ist nur aufgefallen, je kürzer der Zeitraum ist, wo man lernt, umso schneller geht das gelernte Wissen nach den Prüfungen wieder ins Niemandsland :).

Lg aus Bonn

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Im Rahmen meiner Bachelorarbeit untersuche ich die ‘Handgesundheit von Physiotherapeutinnen’ und habe dafür einen kurzen Online-Fragebogen (ca. 10 Minuten Bearbeitungszeit) erstellt. Es würde mich sehr freuen, wenn Sie die Umfrage unterstützen und daran teilnehmen könnten: 👉 https://forms.office.com/Pages/ResponsePage.aspx?id=DQSIkWdsW0yxEjajBLZtrQAAAAAAAAAAAAa__cw-P8tUOUgzQjRMNlVRRTFWUzFBMVBUT0FCN0c4Uy4u Falls Sie Kolleg*innen kennen, die ebenfalls teilnehmen möchten, dürfen Sie den Link gern weiterleiten. Jede Rückmeldung hilft mir, ein aussagekräftiges Bild zu erhalten. Vielen Dank schon jetzt für Ihre Unterstützung! Mit freundlichen Grüßen Michelle Bothur
    • Gast Vnessa
      Hallo liebe Kolleginnen und Kollegen,   Aktuell bin ich auf der Suche nach Physiotherapeuten, die nach Italien ausgewandert sind und dort arbeiten. Da ich selber das Bedürfnis nach Italien auszuwandern, würde ich mich gerne mit einigen von euch austauschen, die diesen Schritt schon gegangen sind. Mich würde interessieren, wie es ist, dort als Physiotherapeut zu arbeiten.
    • Hallo,  ich benötige Tipps, wie ich mit starken Muskelschmerzen umgehen soll.   Habe seit sieben Wochen einen Bandscheibenvorfall: Befund nach MRT: Protrusion mit Extrusion und Migration der Bandscheibe LWK4-5 rechts, mit Entwicklungsgebiet der Wurzel L5, sowie einen leichten diskogener Überhang nach intraforaminal LWK5 SWK1 links.   Die ersten sechs Wochen hatte ich starke Nervenschmerzen im rechten Bein bis in den großen Zeh rechts. Mein rechtes Bein war Taub, der rechte Zeh ist taub mit Fußheberschwäche. Konnte in diesen sechs Wochen nur auf dem Bauch liegen und nicht auf einem Stuhl mit 90 Grad angewinkelten Beinen sitzen.   Ich nehme mehrmals täglich Schmerzmittel und war bereits 8 mal in Behandlung beim Physiotherapeuten, ich mache täglich viele Übungen, laufe viel und fahre kleine Strecken mit dem Rad.    Seit einer Woche kann ich wieder auf einem normalen Stuhl sitzen, die Nervenschmerzen sind fast weg.   Allerdings habe ich jetzt, nachdem ich eine Zeit lange auf der Couch gesessen bin oder im Bett lag, ab dem ersten Schritt wahnsinnige Schmerzen im Pomuskel, in der Wade und sogar im Bauchmuskel rechts unten. Die Muskeln ziehen sich total zusammen, ich kann nur noch humpeln und ich muss sofort ein Wärmekissen auf die entsprechenden Muskeln legen bzw. mit der Massagepistole die Muskeln leicht bearbeiten.    Meine Frage: was passiert da in meinem Körper? Ist das normal? Was kann ich dagegen tun, beziehungsweise kann ich etwas tun, dass sich Muskeln erst gar nicht so zusammenziehen?    Ich hatte jetzt 6 Wochen lang Hammerschmerzen im Nerv, und jetzt kommt der Dreck noch. Ich will nimme   Bin für jeden Tipp dankbar    Liebe Grüße  Andrea

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung