Jump to content

v.a. quadricepssehnenreiz bds,

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

hallo habe momentan eine patientin mit dieser diagnose. sie ist sehr im alltag eingeschränke zB toilettengang oder stuhl sowohl hinsitzen als auch aufstehn was nur mit abstützen möglich ist. seit etwas 2 monaten fing es plötzlich an dass sie beim in die hocke gehen ein einem punkt schmerzen bekommt. sie hat keinerlei bew.einschränkungen und auch keine auffälligen kontrakturen sowie verspannungen. in der funktionsprüfunge ist die hubfreie knieext/flex nicht so schmerzhaft wie im stehen.bei der palpation äußert die schmerzen bds oberhalb der patella. was mich auch irritiert ist die tatsache dass es bei ihr bds vorhanden ist wie kann man sowas erklären?
meine frage ist nun wie man so etwas sinnvoll behandeln könnte? bei quadricpssehenreiz denke ich natürlich zuerst an querfriktionen- die frage ist nur wo unterhalb der patella (was eher patellasehne ist) oder oberhalb der patelle (quadricepssehne) oder was fällt euch noch so alles ein, denn ich hatt so etwas in der richtung noch nie...
danke im vorraus mario

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ist quatricepssehnenreiz vom arzt diagnostiziert?
wo hat sie schmerzen beim in die knie gehen?

Normalerweise kenne ich auch eher eine ansatzreizung die dann an d.tuberositas tibiae also patellasehne ist.

Ich hätte gesagt mach mal kompress. test, in verschiedenen winkelstellungen der patella, da evtl. ein knorpelschaden unter der patella vorliegt. Aber wenn man eine schmerzpalpation direkt oberhalb der patella vornehmen kann würde ich auch eher auf den rectus(quatriceps tippen) Hatte die pat. schon einmal einen unfall am, bein? muskelriss, bänderriss auch was den fuß angeht? Dann wäre es aber eher nicht beidseits.
hmmm

von der lokalisation könnte auch der rezussus des kapselrezessus sein, trozt alledem ist die behandlung ähnlich. Ich würde für die symptombehandlung auch den quatriceps behandeln, vielleicht ist ja hier auch ein schmerzhafter triggerpunkt, also wie friktionen, mal richtig rein gehen schmerzpunkt halten ect. Quatriceps dehnen, evtl. als hausaufgabe an der tür aufgeben. hubfreie bewegungne ohne großes gewicht sind schonmal gut, um die durchblutung, den stoffwchsel im muskel zu verbessern, da du jetzt im kraftausdauerbereich bist.
Auch ultraschall, oder strom wäre möglich. Du mußt ja nicht alles aufeinmal machen. Die dehnübung kann sie selbst daheim probieren. In der therapie erstmal zur vorbeerietung mit leichtem theraband hubfrei das bein bewegen, danach evtl. diese schmerzpunkte bearbeiten, und als abschluß evtl. ultraschall, oder strom nochmal drauf.

Nur wäre es dann nach der dritten behandlung gut auch mal etwas nach der ursache zu forschen wenn möglich. beidseits ist kommisch daß das so ist. also kann es schonmal nicht direkt von der krummen haltung oder beinlängendifferenz, ect. kommen. die frage ist wie lange hat sie daß schon, und was wurde schon alles ausprobiert. Trotzdem würde ich mal das längsgewölbe anschauen von den füßen? hat sie senkfüße könnte man dies mal mit einplanen. Beckenstand? also ilium post oder ilum ant. Dafür schaust du dir den pat. in der sagitalebene an. fixpunkte sind die sias und hinten die sips, bds testen. sind die sias auf der einen seite oder bds. höher wie die sips, handelt es sich um ein ilium post, somit hätte man z.b mehr zug auf den quatriceps, da er vorne ansetzt, und der muskel da er auf größere spannung ist sich überlastet, mikrotraumen ect.
da muß der muskell nicht unbedingt hyperton sein.

könnte man mit Manuelle therapie behandeln, in dem man das ilum nach anterior wieder mobilisiert.

gruß thomas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Hallo,    ich (43J, 70kg) jogge ca. 70-80km/wo. Seit längerer Zeit spüre ich ein springen in meiner Achillessehne. Es ist leicht unangenehm aber vollkommen schmerzfrei. Besonders stark spürt man es beim Überstrecken des linken Sprunggelenkes (z.B. Kuppeln beim Autofahren). Beim normalen Laufen/Joggen spürt man es kaum. Durch einen leuchten Druck seitlich auf die Achillessehne (etwas oberhalb des Knöchels) kann man das springen verstärken. Hierbei merkt man auch einen kleinen 'Punkt' auf der Außenseite der Achillessehne, der sich mit der Fußbewegung auf und ab bewegt.   Für mich als Laie fühlt es sich so an, als ob sich etwas auf der Sehne befindet, was sich nun innerhalb der Sehnenscheide verkantet.   Im Vergleich zur rechten Achillessehne könnte die linke Seite etwas verdichten sein- aber nur Minimalist.   In den letzten Wochen habe ich versucht die Sehne durch Reiben/Massieren wieder 'frei' zu bekommen- leider ändert sich das Verhalten nicht.   Kann mir jemand helfen? Was könnte es sein?   Vielen Dank Tobias  
    • Gast Buene
      Lieber Jan, vielen Dank für den Tipp, das werde ich auf jeden Fall versuchen! Klingt eigentlich einleuchtend,  muss mal wegen eines neuen Physiotherapeuten schauen  Die Akupunktur am Montag hat übrigens schon mal insofern gewirkt,  dass ich schon den 5. Tag ohne Schmerzmittel auskomme. Nächster Termin in zwei Wochen,  ich kriege auch tcm kräuterextrakt-sauteuer! - zugeschickt.  Es wurde im Rahmen der Anamnese auch eine Verspannung des herzmuskels, leberprobleme und hoher Blutdruck festgestellt,  also gleich mehrere Baustellen, die hoffentlich durch den ganzheitlichen Ansatz der tcm alle gleichzeitig besser werden  Drück mir die Daumen  Psychotherapie auf kasse kaum möglich,  da gibt es viel zu wenig vertragsärzte, und die haben jetzt schon das jahreskontingent für Kassenpatienten ausgeschöpft... Das kann ich nicht auch noch privat bezahlen,  überhaupt als arbeitslose...
    • Hallo @fred89,   gerne kannst mir eine persönliche Nachricht senden. Gerne auch über WhatsApp. Kann gerade nicht soviel schreiben, sonst schreibe ich dir die Tage hier zurück.   gruß

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung