Jump to content

v.a. quadricepssehnenreiz bds,

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

hallo habe momentan eine patientin mit dieser diagnose. sie ist sehr im alltag eingeschränke zB toilettengang oder stuhl sowohl hinsitzen als auch aufstehn was nur mit abstützen möglich ist. seit etwas 2 monaten fing es plötzlich an dass sie beim in die hocke gehen ein einem punkt schmerzen bekommt. sie hat keinerlei bew.einschränkungen und auch keine auffälligen kontrakturen sowie verspannungen. in der funktionsprüfunge ist die hubfreie knieext/flex nicht so schmerzhaft wie im stehen.bei der palpation äußert die schmerzen bds oberhalb der patella. was mich auch irritiert ist die tatsache dass es bei ihr bds vorhanden ist wie kann man sowas erklären?
meine frage ist nun wie man so etwas sinnvoll behandeln könnte? bei quadricpssehenreiz denke ich natürlich zuerst an querfriktionen- die frage ist nur wo unterhalb der patella (was eher patellasehne ist) oder oberhalb der patelle (quadricepssehne) oder was fällt euch noch so alles ein, denn ich hatt so etwas in der richtung noch nie...
danke im vorraus mario

Geschrieben

ist quatricepssehnenreiz vom arzt diagnostiziert?
wo hat sie schmerzen beim in die knie gehen?

Normalerweise kenne ich auch eher eine ansatzreizung die dann an d.tuberositas tibiae also patellasehne ist.

Ich hätte gesagt mach mal kompress. test, in verschiedenen winkelstellungen der patella, da evtl. ein knorpelschaden unter der patella vorliegt. Aber wenn man eine schmerzpalpation direkt oberhalb der patella vornehmen kann würde ich auch eher auf den rectus(quatriceps tippen) Hatte die pat. schon einmal einen unfall am, bein? muskelriss, bänderriss auch was den fuß angeht? Dann wäre es aber eher nicht beidseits.
hmmm

von der lokalisation könnte auch der rezussus des kapselrezessus sein, trozt alledem ist die behandlung ähnlich. Ich würde für die symptombehandlung auch den quatriceps behandeln, vielleicht ist ja hier auch ein schmerzhafter triggerpunkt, also wie friktionen, mal richtig rein gehen schmerzpunkt halten ect. Quatriceps dehnen, evtl. als hausaufgabe an der tür aufgeben. hubfreie bewegungne ohne großes gewicht sind schonmal gut, um die durchblutung, den stoffwchsel im muskel zu verbessern, da du jetzt im kraftausdauerbereich bist.
Auch ultraschall, oder strom wäre möglich. Du mußt ja nicht alles aufeinmal machen. Die dehnübung kann sie selbst daheim probieren. In der therapie erstmal zur vorbeerietung mit leichtem theraband hubfrei das bein bewegen, danach evtl. diese schmerzpunkte bearbeiten, und als abschluß evtl. ultraschall, oder strom nochmal drauf.

Nur wäre es dann nach der dritten behandlung gut auch mal etwas nach der ursache zu forschen wenn möglich. beidseits ist kommisch daß das so ist. also kann es schonmal nicht direkt von der krummen haltung oder beinlängendifferenz, ect. kommen. die frage ist wie lange hat sie daß schon, und was wurde schon alles ausprobiert. Trotzdem würde ich mal das längsgewölbe anschauen von den füßen? hat sie senkfüße könnte man dies mal mit einplanen. Beckenstand? also ilium post oder ilum ant. Dafür schaust du dir den pat. in der sagitalebene an. fixpunkte sind die sias und hinten die sips, bds testen. sind die sias auf der einen seite oder bds. höher wie die sips, handelt es sich um ein ilium post, somit hätte man z.b mehr zug auf den quatriceps, da er vorne ansetzt, und der muskel da er auf größere spannung ist sich überlastet, mikrotraumen ect.
da muß der muskell nicht unbedingt hyperton sein.

könnte man mit Manuelle therapie behandeln, in dem man das ilum nach anterior wieder mobilisiert.

gruß thomas

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Hätte einen Besen fressen können, dass ich gestern geantwortet habe, aber kann den Eintrag nicht mehr finden. Schade! Ich bestelle gerne bei Meditech24, besonders Geräte und Liegen, aber auch Praxisausstattung und medizinische Zubehör, wie Kinesiotape. Hab gerade mal nachgeschaut und würde in dem Fall dieses hier verwenden:  Sporttape K-Active® Gentle: Durch eine neue Klebetechnologie mit starker Klebekraft bei niedriger Reizbelastung für die Haut ist das Gentle Tape gut für Patienten mit empfindlicher Haut geeignet Das Kinesiotape besteht aus einem Baumwollgewebe und ist latexfrei, wodurch es auch von Allergikern verwendet werden kann Das Sporttape ist wasserabweisend und elastisch, sodass es gut bei körperlicher Aktivität getragen werden kann.   Ich hoffe, dass das hilft!
    • Morgen! Das hört sich interessant an. Über welchen Kanal läuft dann der Podcast? Ich hab schonmal einen podcast gemacht nicht direkt über die physiotherapie. Ein kumpel hatte auf insta einen kanal wo er leute interviewt, vorwiegend im sozialen Bereicht. Da hat er Mir einen Fragekatalog vorher geschickt als grobe Richtlinie um mich etwas vorzubereiten. Hast Du auch so etwas? Das wär super mir den Fragenkatalog mal über meine Mail zu schicken. info@physiotherapie-briessmann.de Gruß Thomas
    • Hallo! Was oft nach einer Hüft op noch probleme macht ist der sog.Trochanter mayor. Ein Knochenvorsprung seitlich am Oberschenkelknochen. 

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung