Jump to content

Leistenschmerz- Hilfe!

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Hallo,
ich habe zur Zeit eine Patientin, die Schmerzen in der Leiste, ziehenden Schmerz am vorderen Oberschenkel, aber auch am Trochanter major angibt.
Zu begin der Behandlung hatte sie Schmerzen beim Stehen, jetzt nur noch wenn sie auf dem betroffenen Bein steht. Außerdem war zu beginn der Behandlung die passiv hüftbew. hin und auch der rückweg schmerzhaft, jetzt nur noch der Rückweg. Traktion bringt eine Schmerzlinderung.
Bei der passiven Hüftflexion (auf dem Rückweg) treten die Schmerzen zwischen 60 und 120° flexion auf danach sind sie wieder weg und die Bew. ist passiv endgradig mgl==> wenn das Bein in O-Stellung liegt. In Innenrotationsstellung sind die Schmerzen stärker und in endgradiger Außenrotation ist die Bewegung fast schmerzfrei mgl. . Außerdem sind die Schmerzen mit Knieflexion weniger.

Statisch ist die Hüftflexion und Adduktion schmerzhaft.

Die WS, ISG ist frei. Die Bewegungen der Hüft (eigentlich alle) sind aufgrund der Schmerzen passiv und aufgrund einer sehr massiven Muskelschwäche aktiv eingeschränkt. Sie kann ihr Bein aktiv in die Hüfteflexion oder ext. bewegung.

Wenn sie steht ist es sehr auffällig, dass ihre Hüfte immer in einer Flexionsstellung ist. Sie sitzt auch sehr viel. Die Dorsale Beinmuskulatur ist sehr schwach.

Bisher habe ich die dorsale Beinmuskulatur gekräftigt, den Iliopsoas gedehnt. Triggerpunkte in den Bauchmuskeln und ventralen Hüftmuskeln entfernt. Und die Hüfte nahc dorsal mobilisiert. Traktionen gemacht.

Ich weiss aber nciht weiter, da die Schmerzen bei ihr einfach nicht aufhören.
Was könnte denn das Problem sein?

Da Traktion die Schmerzen lindert, könnte das evtl. eine Bursitis sein?

Geschrieben

Schau dir mal an ob das Fibulaköpfchen frei ist und geh noch weiter distal zum Fuß. Teste und mobilisiere sämtliche kleinen Gelenke.

Wenn da auch alles frei ist, dann bewege sie in die schmerzhafte Position und lasse sie 2-3 mal TIEF ein- und ausatmen und spürst währenddessen, wann ihre Gewebespannung nachgibt, beim EIN- oder AUSatmen.

Wenn es da einen Unterschied gibt, dann hängen event. Rippen, oder möglicherweise das Zwerchfell auf der einen Seite, oder ihr Problem kommt von ganz wo anders her und wird über Faszienzüge (tippe eher auf Organe - re Leber/li Magen) in die Leiste projiziert.

LG trigger

P.S.: alles andere hast du schon getestet :))))))))

Geschrieben

Sorry, dass ich erst jetzt antwort, aber ich war die ganze Woche über nicht im Internet. Vielen Dank für deine Hinweise.

Also tatsächlich war das Fibulaköpfchen fest. Es war total fest und konnte es nur sehr vorsichtig mobilisieren. Die anderen Sachen, Rippe, Zwerchfell, waren frei.
Es ist auch noch etwas besser geworden, aber so richtig weg sind die Schmerzen noch nicht. Nur das Problem ist auch, dass es eine Hausbesuchspat. ist, die auch schon fast 80 jahre ist und da muss man ja sowieso etwas vorsichtiger sein.

Ich weiss auch nicht, hätte eigentlich auch selber auf die Idee kommen können, dass es Fibulaköpfchen sein könnte. An das einfachste denkt man halt nicht immer *ggg*

Geschrieben

Was auch immer vergessen wird ist: Gewebe braucht Zeit um Veränderungen anzunehmen und langfristig zu behalten.

Du kannst mal ausprobieren ob du ihre Läsionsketten verfolgen kannst, um herauszufinden von wo die "Fehlspannung" ausgeht.

Frage sie bitte mal so nebenbei wie ihr Stuhlverhalten aussieht (ob sie tgl. muss - wie die Konsistenz ist, usw.) Würde mich persönlich (aus osteopathischer Sicht) interessieren.

Was mir noch einfällt: Traktion nach lateral ;)

RL: beide Beine aufgestellt ==> Therapeut sitzt seitlich auf Höhe des Hüftgel. ==> du greifst ganz gelenksnah mit verschränkten Fingern die Innenseite des OS und machst eine sanfte kreisförmige Traktion ( zu dir - nach oben - von dir weg - und abwärts die Spannung rausnehmen). Die Kreisförmige Bewegung kannst du super mit deinem Oberkörper ausführen, wenn du die Liege gut eingestellt hast.
3-5 Mal und die Pat. freuen sich :)))

Lass es mal an dir ausprobieren, dann weisst du was ich meine ;)

LG trigger

Geschrieben

Sie hat öfters Verstopfungen, hat sie mir gesagt.

Das mit den Traktionen kennne ich aus der MT, hab ich auch mit gemacht. Aber nicht kreisförmig. Hab Druck in die Tiefe gegeben und dann ganz leicht nach caudal lateral "rausgeschaufelt" (wir haben immer rausschaufeln gesagt, weil man nicht nur zieht). Aber danke für den Hinweis mit dem kreisen, das werde ich mal versuchen.

Das mit der Läsionskette verfolgen is immer mein Problem. Aber Unteres Sprunggelenk war fest. distale und tibiofibulare Verbindung+ Fibulaköpfchen, Hüftgelenk. Achso dann noch Flexionsstellung vom Rumpf, was aber durch den verkürzten M. iliopsoas kommt. Und der M. pectoralis major noch. So, nun weiss ich aber nicht ob das einen logischen Sinn ergibt. Also ab dem Hüftgelenk hochzu leuchtet mir das ein.

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Hallo,  ich habe seit Anfang September Knieschmerzen. Die Probleme kamen vermutlich aufgrund von einer Überlastung vom Laufen. Damals war ich im ultramarathon Training und lief ca. 100km/Wo. Eines Morgens war das Knie geschwollen und knackte beim Anwinkeln.  Ein Orthopäde diagnostizierte PFSS. Die Diagnose wurde ohne MRT oder Röntgenbild gemacht, da das letzte MRT Bild von vor 2Jahren keine Auffälligkeiten oder Tendenzen zeigte. Als Empfehlung wurde mir Eis, Ruhe und paar Tage Ibu empfohlen. Damals vermutete der Orthopäde, dass in 2-4 Wochen das Thema wieder ok sein sollte. Nach 4 Wochen Eis, Oberschenkel dehnen und reduziertem Krafttrainingsumfang waren die Schmerzen weg, jedoch war das Laufen noch unangenehm.  von dem an bekam ich nun 4x Xylo (oder ähnlich) ins Gelenk gespritzt.   Jetzt sind ca. 9 Wochen um, und trotz der Spritzen ist das Knie noch nicht wieder ‚gut‘. Nach langem Sitzen fühlt es sich ‚eingerostet‘ an. Beim lockeren Laufen von kurzen Strecken ist es schmerzfrei, jedoch habe ich einen Druck oder Kribbeln um die Kniescheibe herum.   Ist dieser Krankheitsverlauf normal- oder soll ich mir einen anderen Orthopäden suchen? Kann ich nun wieder trainieren, oder muss ich mein Knie noch für längere Zeit schonen?   Hatte bereits jemand ähnliche Probleme?   Vielen Dank Tobias 
    • Gast Gast
      Einlagen haben mir einen scheiss geholfen. Muskeln werden schwächer.  Kuck auf toe spacers übungen wie der Short foot, faszienarbeit rollen dehnen stechen was auch immer. Neurologische muskelproblematik dein körper nimmt die stabilität für die ausgeschalteten original arbeiter woanders her dementsprechend sind diese original arbeiter offline und die kompensationsarbeiter zu stark bzw. Überlastet. Denk an Spieler und Gegenspieler. Ich bekomme starke rückenschmerzen egal bei was aber wenn ich übungen mache wie 90/90 hiplift hipliftkickout und andwre hüftübungen [angepasst um den kompensationdarbeiter so gut es geht auszulassen) die den original arbeiter zwingen zu arbeiten dann verschwinden Sie binnen Minuten. Das ist natürlich nur ein temporärer hilfszyklus aber schneller als jede schmerzmedizin ein sehr guter quickfix. Kuck dir die Faszienlinien von Zehen bid Schädel an und find raus welche kompensationsmuster du hast die sollten dir nit entsprechenden übungen wieder lebensqualität geben sber langzeit ziel ist zurück in den urzustand so gut es geht und die neurologischen dysbalances auszugleichen. Lg
    • Gast Lena
      Hallo, bei mir wurde ein senk spreiz Fuß diagnostiziert und habe Einlagen verschrieben bekommen, die nichts bringen . Außerdem habe ich seit dem sehr sehr starke Rückenschmerzen/nackenschmerzen und Schmerzen im Linken Bein, die bis in den Fuß ausstrahlen . Meine Wade ist ziemlich verhärtet . Ich weiß nicht woher diese Schmerzen kommen .. 

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung