Jump to content

Fehler gemacht?

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Hallo!
Eine Frage, die für mich sehr wichtig ist!
Es geht um eine Patientin mit der Diagnose Ulnarisrinnensyndrom,sie hatte schon eine OP. Danach hatte sie Sensibilitätsausfälle und Bewegungseinschränkungen im Segment C8.
Wir konnten beides im Ringfinger verbessern. Der Bereich des kleinen Fingers war weiter stark eingeschränkt. Nun habe ich letzte Woche am kleinen Finger gearbeitet und ihn dabei unter leichter (!) Traktion mobilisiert, da die patientin ihn ja nicht selbst bewegen kann. Sie hatte bisher auch immer mal schmerzen im kleinen Finger, gerade bei Bewegung.Sie selbst bleibt ständig irgendwo hängen und hatte auch schon einen starken Bluterguss. An diesem Tag schien ihr meine Behandlung schmerzhafter als sonst und als sie das nächste mal kam, berichtete sie es sei alles wieder wie vor der OP. Ich beschränkte die nächste Behandlung auf Sensi-Training.Nach der Behandlung ging es ihr wieder etwas besser..
Ich war natürlich geschockt!
Nun habe ich Angst etwas kaputt gemacht zu haben!
Könnte es sein das ich durch meine Arbeit an ihr eine Neuropraxie od. ähnl. ausgelöst habe?
Wenn ja: wer hatte so einen Fall auch schon malund wie gehe ich nun weiter vor?
Ich hab gerade ein bisschen Panik!

Geschrieben

Hallo !
Ich bin der Meinung, dass man nicht mit göttlicher Natur über einen Menschenkörper walten kann. Ich meine, als Therapeut arbeitet man nach guten Wissen und Gewissen und Können. Die Menschen besuchen den Therapeuten , weil es denen schlecht geht. Solange man mit absicht den Menschen nicht verletzt , kann man es rechtfertigen. Ok, eine Verletzung kann zu Hause passieren aber auch beim Einkaufen oder bei einer Therapie. Die Verletzung kann muss nicht unbedingt durch Therapeutischen Imput geschehen, sondern da es auf gut Deutsch gesagt " eine Struktur"
hinfällig war, oder so weit strapaziert, dass sie schlicht und ergreifende eben bei einer Behandlung
nachgab. Wenn du richtig gehandelt hast, sollte auch dein Gewissen rein sein. Du stellst doch nich absichtlich jemanden einen Kabel unter Bein, damit er hinfällt oder ? Es ist Frage der beruflichen Ethik.
Mir ist eine Frau in Händen gestrorben und man kann doch nicht sagen, dass ich sie zum Tode behandelte oder ?

Geschrieben

Danke agnieszka für Deine Liebe Antwort!
Ich gebe Dir vollkommen recht!
Natürlich habe ich das nicht mit Absicht gemacht, aber ich mache mir eben Sorgen und Gedanken. Und es tut mir einfach unwahrscheinlich leid! Auch wenn ich ein reines Gewissen habe..
Und ich habe noch ein bisschen die Hoffnung, das meine Patientin nächste Woche wieder kommt und es wieder besser ist, aber so recht dran glauben tu ich nicht :-(

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Hallo , Deine Verletzung liegt nun schon ein paar Jahre zurück. Mich persönlich würde interessieren wie sich Deine Fuß Funktion entwickelt hat, da ich vor knapp 3 Wochen eine ähnliche Verletzung plus Op hatte . 8 Wochen Stiefel anschließend physio geplant . Würde mich freuen von Deiner Erfahrungen zu erfahren.    viele Grüße    A.V
    • Gast A.V
    • Gast Lisbeth Wawrik
      Liebe Kolleg:innen , im Laufe meiner Masterarbeit im Studiengang Sportphysiotherapie brauche ich eure Hilfe. Der Fragebogen erhebt den aktuellen Wissensstand von Physiotherapeut:innen in Österreich zum Thema Kinesiophobie (egal ob du viel oder wenig zu diesem Thema weißt, mach mit !! ) Falls du außerdem die ein oder andere Patient:in hast, die Angst vor bestimmten Bewegungen hat - gib ihr doch den Fragebogen Kinesiophobie für Patient:innen. Bei der Befragung erstellt ihr einen Zugangscode den ihr dann an eure Patient:innen weitergeben könnt, damit sie euch zugeordnet werden können . Danke für eure Teilnahme , Lilli !   Links zu den Umfragen :    https://survey.plus.ac.at/index.php/518323?lang=de   https://survey.plus.ac.at/index.php/165643?lang=de   

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung