Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Hallo,

obwohl ich nun etliche Ärzte und Physiotherapeuten konsultiert habe, findet keiner eine Ursache für folgende Symptome:

Bei Beugung des Kopfes nach rechts oder rechts hinten, gibt es ein langsam ansteigendes Kribbeln in der rechten Hand, in Daumen- Zeigefinger und Mittelfinger (Medianus). Dieses Problem besteht bereits seit Jahren. Seit ein paar Monaten wird das Kribbeln aber bereits bei aufrechter Kopfhaltung ausgelöst und lässt sich nur durch Vorbeugen des Kopfes vermeiden.
Nachdem diverse Therapien (Physiotherapie, Akupunktur, PRT.) nicht geholfen haben wurde im MRT und CT eine knöcherne Verengung des rechten Foramen C5/C6 diagnostiziert. Diese Verengung wurde dann von vorne operative behoben (Bandscheibe entfernt, Cage eingesetzt, beide Wirbel mit Schrauben fixiert).
Leider hat das nichts geholfen, es ist praktisch keine Verbesserung eingetreten.

Lt. Physiotherapeut sind weitere typische Kompressions-Risiken - Scalenus-Lücke, 1. Rippe/Clavicula etc. nicht druckempfindlich bzw. reizbar.

Dr Reiz lässt sich ausschließlich durch die Kopfhaltung beeinflussen, nicht durch Arm- oder Schulter-Bewegungen. Da C5/C6 fixiert sind, kann die Kopfbewegung den Nerven-Austritt bzw. die Nervenwurzel eigentlich nicht mehr verengen.

Hat schon mal jemand so einen Fall gehabt oder eine Idee in welche Richtung man da weiter suchen/diagnostizieren kann?

Vielen Dank für Tipps!

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Gleiche Inhalte

  • Beiträge

    • Hallo. Ich habe eine Frage habe 3 Wochen,einen starken pulsierende Schmerzen im Nacken der entsprechenden hinter dem Ohr ,oder vor dem Ohr bis in den Kopf zieht. Fühlt s5an wie bei Migräne,ist aber keine. Hab bis jetzt keine Termine beim Orthopäden bekommenLg
    • Im Rahmen meiner Bachelorarbeit untersuche ich die ‘Handgesundheit von Physiotherapeutinnen’ und habe dafür einen kurzen Online-Fragebogen (ca. 10 Minuten Bearbeitungszeit) erstellt. Es würde mich sehr freuen, wenn Sie die Umfrage unterstützen und daran teilnehmen könnten: 👉 https://forms.office.com/Pages/ResponsePage.aspx?id=DQSIkWdsW0yxEjajBLZtrQAAAAAAAAAAAAa__cw-P8tUOUgzQjRMNlVRRTFWUzFBMVBUT0FCN0c4Uy4u Falls Sie Kolleg*innen kennen, die ebenfalls teilnehmen möchten, dürfen Sie den Link gern weiterleiten. Jede Rückmeldung hilft mir, ein aussagekräftiges Bild zu erhalten. Vielen Dank schon jetzt für Ihre Unterstützung! Mit freundlichen Grüßen Michelle Bothur
    • Gast Vnessa
      Hallo liebe Kolleginnen und Kollegen,   Aktuell bin ich auf der Suche nach Physiotherapeuten, die nach Italien ausgewandert sind und dort arbeiten. Da ich selber das Bedürfnis nach Italien auszuwandern, würde ich mich gerne mit einigen von euch austauschen, die diesen Schritt schon gegangen sind. Mich würde interessieren, wie es ist, dort als Physiotherapeut zu arbeiten.

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung