Jump to content

Hüftgelenk entnahme

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Hallo,

habe ein kleines Problemm, habe eine Patienten bekommen der wo eine Azetabulumfraktur hatte. Diese hatte sich mit der Zeit auch noch Entzündet. Die Entzündung konnte auch mit Operationen nicht unter Kontrolle gebracht werden, jetzt haben sich die Ärzte für eine Entfrernung der Hüfte entschieden für mintesdens ein Jahr.
Wenn ich es richitg verstanden habe wurde das Caupt femoris entfernt, Trochanter major ist noch vorhanden.
Was muss ich bei meiner Therapie/Gangschule beachten und auf was besonderen werd legen?
Die Aussenzügler sind jetzt schon sehr Dominant!

Vielen Dank für eure Hilfe!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hoi,

so doof das ganze klingt, aber manche Patienten können ohne Hüfte besser laufen als mit ;)

Aber mal auf deinen Fall bezogen - der Arzt legt fest, ob die Hüfte belastet werden und bewegt werden darf und in welchem Umfang. Hatte mal ne Patientin, deren Hüftkopf wurde entfernt nach ner Entzündung nach Tep-Lockerung und der "Stumpf" wurde so abgerundet, dass sie damit belasten konnte. Allerdings denke ich, dass bei ner Entzündung der Pfanne wohl eher eine Nullbelastung auf die Patientin zukommt.

Mfg Stephan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...

Hallo,
habe gerade eine Patientin gehabt, die auf eine Sonderanfertigung für den Femurschaft wartetet. Sie durfte nur liegen. Gangschule war aufgrund des Alters nicht möglich und wenn dann nur ohne Belastung, da der Schenkelhals schon entfernt war und keine "Platzhalter" eingsetzt waren. Ich habe mit dem operierten Bein isometrisch gearbeitet und mit den anderen Extremitäten PNF gemacht. Mein 1. Ziel ist Stützkrafttraining. WEiß nicht ob dir das weiter hilft...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erst mal vielen Danke, für eure Hilfe.
Ich habe mir mal die Zeit genommen und mich mit dem Arzt unterhalten.
Also das ganze heißt Gürtelstone und beteuted nicht mehr als das man das Caput und Collum femoris auf der höhe des Trochanter major Entfernt.
Der Patient darf vom ersten Tag voll belasten (Schmerz adaptiert) und es gibt keine Kontraindikationen von Bewegungsrichtungen. Man sollte aber den Schwerpunkt auf die Innenrotation legen.
Die Knochen bilden mit der Zeit ein Scheingelenk so das die Patienten wohl mit orthopädischen Schuhen ganz normal Laufen können.
Zu dem Eingriff kommt es wenn Entzündungen am Gelenk sind und man so kein TEP einbringen kann.
Früher (wo es noch kein TEP gab) wurde dies wohl ganz oft gemacht.

Gruß Thomas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Gast Maja
      Danke für die Antwort,  das.mit der HWS werde ich mit meiner Physiotherapeutin besprechen, wenn ich wieder einen Termin habe. Mir fällt noch eine das Sie am Anfang der Therapie verschiedene Tests gemacht hat, so gut es ging wegen der Schmerzen. Am Anfang war der schmerzhafte Bogen positiv,  jetzt nur noch kopfüber Schmerzen bei dem Test. Und der Apprehension Test war und ist schmerzhaft.  Ja, hatte 3 OP am Unterleib, 3 Kaiserschnitte, welchen Zusammenhang kann das mit meiner Schulter haben? Lg
    • Guten Morgen! Ich könnte mir da auch eine Mitbeteiligung des Nervensystems vorstellen. Deshalb schließe Ich mich den Kollegen an und finde es sinnvoll die HWS zu untersuchen und auf ein TOS (Thoracid outlet syndrom) Wenn die Schmerzen in den Oberarm ziehen sollte auch der Nerv Musculocutaneus genauer unter die Lupe genommen werden. Desweiteren gibt es auch Triggerpunkte die oft als Nervensymptomen fehlgedeeutet werden. Von den Symptomen her tippe Ich vorallem auf TP in der sog. Scalenimuskulatur (seitliche Halsmuskulatur). Hast du alte Op´s gehabt im Bauchbereich, unterlaib Maya?
    • Gast Maja
      Danke für die Antwort, ich werde dad mal mit meiner Physiotherapeutin besprechen, ob wir mal in diese Richtung auch schauen könnte. Sie vermutet ja wie gesagt entweder Bizepssehne oder es kommt vielleicht vom Pectoralis Minor oder vom Musculus Subclavius. Durch schlechte Haltung bzw. der Haltung auf dem Fahhrad auf Arbeit. Sie ist sich sicher das es kein Schulterarmsyndrom ist, so wie der Orthopäde das geschrieben hat. Die Cortisonspritze ist jetzt knapp eine Woche her und es hat sich nix verbessert von Schmerzen, trotz kompletter Ruhigstellung diese Woche. 

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung