Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Hallo ihr alle Zusammen,

ich trage mich seit einiger Zeit mit dem Gedanken nach der Physioausbildung jetz eine Heilpraktikerausbildung zu machen.
Meine Frage an Euch, hat schon jemand Erfahrung damit oder ähnliche Gedanken? Kann mir vielleicht jemand strikt abraten oder eine Schule empfehlen?

Noch was an Stephan: super Seite! Vielen Dank dafür!!! *lob*

Würde mich über Ideen zu diesem Thema sehr freuen, danke schon mal!

VLG
Iceangel

Geschrieben

Hi iceangel...also ich hab einige freunde die ihren HP gemacht haben.du musst nicht auf eine heilpraktikerschule.du würdest ne menge geld bezahlen müssen.du kannst zum gesundheitsamt gehen und einen antrag auf die HP- prüfung stellen.sie geben dir dann die formulare,musst noch eine ärztliche untersuchung hinter dich bringen und dass wichtigste musst du sehr sehr viel lernen.wenn du selbstvertrauen hast und denkst,du hast HP wissen drauf, kannst du jederzeit wie gesagt zum gesundheitsamt gehen.die prüfung kostet etwa 600-650€.aber die durchfallquote bei der theoretischen prüfung ist bei knapp über 90 prozent!!!!keine angst...ich kenne keinen Heilpraktiker der es beim ersten mal geschafft hat!ist sehr schwer.du musst wahnsinns wissen über INFEKTIONSSCHUTZGESETZ,INFEKTIONSKRANKHEITEN und viele andere krankheitsbilder haben.ich würde dir empfehlen ein jahr lang voll durch auf HP WISSEN zu lernen dann in die prüfung rein zu gehen....falls du dich entscheiden solltest dies durch zu ziehen,hol dir am besten literaturempfehlungen von einem GUTEN,wohl gemerkt Heilpraktiker.ich kann dir eins geben von "urban&fischer verlag- NATURHEILPRAXIS HEUTE" , kostet glaub ich um die 80€...aber nicht nur mit diesem buch solltest du arbeiten, noch mit anderen,welche gutes wissen über infektionskrankheiten etc. hergibt.
ich hoffe,ich konnte dir helfen...
MfG

TKD1991

Geschrieben

Hallo TKD1991,
vielen lieben Dank für deine Antwort, das hat mir schon sehr geholfen.
Ich habe auch schon gehört, das man sehr viel lernen muss, und das werde ich auch tun. Man muss ja 25 Jahre sein glaube ich um an den HPPrüfungen teilnehmen zu dürfen, also hab ich noch etwas Zeit ;o)
weißt du, ob man viel praktisches Wissen haben muss für die Prüfung? Bzw. was an Praxis überhaupt gemacht werden muss? Weil dann sollte ich schaun, das ich vielleicht einen kurs oder sowas besuche.
Danke auch für die Literaturempfehlungen. Werde mich mal schlau machen was es noch so alles gibt. Kennst du einen guten Heilpraktiker?

Vielen Dank nochmal !!!!
VLG
Iceangel

  • 2 weeks later...
Geschrieben

Ich hab einige bekannt die heilpraktiker sind und auch gut!!!deshalb habe ich auch etwas ahunung wie die prüfungen ablaufen,da meine freunde es mir mitgeteilt haben.für die praktische prüfung muss man z.B. blutabnehmen können,infussionen etc. aber das praktische wird nicht so bewertet wie die schriftliche prüfung.du könntest z.B. an einem akut krankenhaus ein anästhesiepraktikum machen 2-3wochen etwa...da lernst du auch solche sachen kennen...wäre auch nicht verkehrt,wenn du noch nie sowas gemacht hast.ich will auch später,wenn ich 25 bin mein HP machen...aber wie gesagt, WISSEN IST MACHT!!!lernen lernen lernen....wünsche dir viel erfolg!!!

MfG

TKD1991

Geschrieben

Hallo TKD1991,
Bin ja schon etwas beruhigt, das auf der Praxis nicht so der Schwerpunkt liegt. Das mit dem Praktikum ist eine gute Idee. Die Mutter meines Freundes ist Ärztin vielleicht kann sie mir ja auch das ein oder andere beibringen ... mir grauts jetzt schon vorm üben ;o)
Vielen Dank nochmal.
Bin auch schon fleißig am lernen. Zum Glück ist ja das meiste nur noch Wiederholung, aber man glaubt ja garnicht wieviel Theorie man nach knappen 2 Jahren schon wieder vergessen hat. Aber dafür habe ich ja auch wieder fast 2 Jahre Zeit alles zu lernen, bis ich 25 bin.
Also heißt es mal wieder lernen, lernen, lernen ... und dabei dachte ich, nach dem Examen werd ich nie wieder ein Lehrbuch anfassen *lach*
In welchem Jahr bist du eigentlich?

VLG und vielen Dank für deine Hilfen und Tips!
Iceangel

Geschrieben

ich habe meinen hp vor 2 jahren gemacht und es ist schon machbar aber man muss einiges an zeit aufbringen sonst schafft man es nicht.

die prüfung umfasst hauptsächlich innere medizin,infektionskrankheiten muss man auch beherrschen.
bei der mündlichen prüfung ist alles möglich

es ist auch beim 1.mal schaffbar

für weitere infos stehe ich gerne zur verfügung

Geschrieben

Hallo lester,
vielen Dank für deinen Beitrag und deine Hilfe, ich werde bestimmt noch öfter auf dich zurückkommen ;o)
eine Frage habe ich auch schon gleich an dich. Wieviel kommt denn zu den einzelnen Therapien dran? also Akupunktur, Pflanzenkunde, ...? auch praktisches?

Vielen Dank schonmal!

VLG
Iceangel

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Gast Jenny
      Hallo! 🙂 Ich bin Physiotherapeutin und studiere im Master Angewandte Gesundheitswissenschaften. Im Rahmen meiner Masterarbeit beschäftige ich mich mit der Frage, wie Patient*innen ihre eigenen Rolle im physiotherapeutischen Therapieprozess wahrnehmen - insbesondere, wenn es um den Umgang mit Bewegungsängsten bei chronischen Schmerzen im unteren Rücken geht. Indem diese persönlichen Erfahrungen besser verstanden werden, können physiotherapeutische Maßnahmen künftig noch gezielter auf die Bedürfnisse von Patient*innen mit Bewegungsängsten abgestimmt werden.    Wichtige Infos: ·        Freiwilliges Interview in einer vertrauensvollen Atmosphäre. ·        Zeit & Ort der Interviews so wie du magst (Persönlich oder per Zoom). ·        Interviewdauer von ca. 30-60 Minuten. ·        Alle persönlichen Angaben werden vertraulich behandelt und können nicht zu den Interviewpartner*innen zurückverfolgt werden. Du kannst teilnehmen wenn: ·        Du volljährig bist ·        Du chronisch untere Rückenschmerzen (über 12 Wochen) hast ·        Zusätzlich zu den Schmerzen eine Neigung zu Angst vor Bewegungen hast ·        Mindestens eine Verordnung Physiotherapieerfahrung hast ·        Du weder eine spezifische Schmerzursache wie einen akuten Bandscheibenvorfall hast und nicht an akuten Depressionen, Suizidalität, Panik oder Angststörungen leidest.   Melde dich gerne bei mir!🙂 Jenny Werse (jwerse@hs-gesundheit.de)  
    • Gast Marcus
      Moin,   ich habe mich vor über einem Jahr beim Kickboxen bzgl. seitlichen Schlagen der Handinnenseite/-kannte in der Hand bzgl. in Handgelenk verletzt.   Noch immer habe ich Schmerzen beim Schlagen, aber auch bei normalen Übungen, wie z. B. Dips, Handstand, Liegestütze ..., also da, wo ich die Hände (geknickt) aufstütze. Lt. MRT vom letzten Jahr liegt nur eine Zerrung des dorsalen ulnaren Ansatzes des TFCC ohne eindeutige durchgehende Ruptur und ohne begleitende Ergussbildungen vor.   Ich schonte mich wochenlang und trug eine Handgelenksbandage nachts, die das Abknicken des Handgelenks im Schlaf verhindern sollte. Gebracht hat beides gefühlt nichts.   Von einer OP wurde mir abgeraten, weil der Kosten-Nutzen-Faktor nicht stimmt.   Kann man diesen Bereich nicht gezielt stärken? Falls doch, mit welchen Übungen und evtl. mit welchen Hilfsmitteln?   Danke Euch.   Beste Grüße    
    • Hallo, wir suchen für Physiotherapie Podcast Folgen noch Interviewgäste, wer hat Lust?   „Physio 2030 – Wie Digitalisierung unseren Berufsalltag verändert“   „Selbstständig oder angestellt? Wege und Fallstricke in der Berufswahl“   „Chronische Patienten – Wie du motivierst, ohne auszubrennen“   „Was darf ich als Physio eigentlich sagen? Rechtliche Grenzen im Berufsalltag“     Her der Link zum Podcast: https://open.spotify.com/show/1GG5dMogwCejqfYpmu5f0N?si=poA4Xz-CToO2aUu3QJndwg&nd=1&dlsi=a91c9e2fc09449f1

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung