Jump to content

Physiotherapeutische Betreuung einer Fußballmannschaft

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Hallo Liebe Freunde des Fachs,
Ich bin momentan noch in der Ausbildung zum Physiotherapeuten ( habe vorher den Masseur und Med. Bademeister gemacht) und bin momentan am überlegen eine Fußballmannschaft zu betreuen. Ich bin im 2 Ausbildungsjahr (verkürzte Lernzeit) und habe meine Praktikas etc alle mit erfolg gemeistert :) .Ich spiele selber Fußball seit vielen Jahren und bin auch in dem Verein tätig welchen ich evtl betreuen will. Jetzt stellt sich mir einfach die Frage; wie kann ich mir das arbeiten in einem Halbprofi-Verein vorstellen ? Mein Verein spielt in der Landesliga ist also doch recht weit oben mit dabei. Nun kenn ich die Physiotherapie nur ausm TV beim Fußball wo alle wild aufn Platz laufen den verletzten Eisspray rauf donnern, in den pausen lockern und all solche Sachen bzw wenn Sportler verletzt sind wie man sie wieder aufbaut. Aber wie genau kann ich mir die Arbeit als PT in einem sagen wir Halbprofi Verein vorstellen? Was sind meine Aufgaben, wie kann ich helfen?
Wäre sehr dankbar wenn mir ein paar leute evtl ihre Eindrücke schildern können sofern ihr in dem Bereich tätig seit oder Erfahrung habt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...

Hallo, bei uns ist es so das wir auch beim Training dabei sind. das heißt in kleinen Gruppen trainieren wir mit. machen Krafttraining mit ihn, parallel trainiert der Trainer eine andere Gruppe zu irgendwas Fußballmäßigen.
Zu den Spielen ist dann immer einer von uns dabei. Er schaut ob es Verletzungen gibt und ob die versorgt werden müssen. Wie oben schon beschrieben vllt Entscheidungen treffen ob jemand ausgewechselt werden muss oder nicht...
Und dann fahren wir auch mit wenn es heißt Skilager...auch wenn es da mehr Mallestimmung gibt. Aber die freuen sich wenn wir mit fahren, arbeiten tun wir da auch nur nach schlimmen Unfällen.

Am besten mal mit dem Verein auch reden um alles besser abschätzen zu können und auch passende Aufgaben zubekommen.

LG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo angehender Mannschaftsbetreuer,

Ich betreue selbst eine Fußballmannschaft in diesem Segment. 1x wöchentlich bin ich beim Training dabei. Dort kommt es nicht so sehr auf Behandlung an, eher auf Schulung der konzentrierten Bewegung im Spiel. Das heißt nichts anderes als Optimierung der Bewegungsabläufe. Kommt es zu Verletzungen im Training, dann ist das vorrangig. Der Trainer meiner Mannschaft ist zudem dankbar, wenn ich isoliertes Stabitraining, Explosive Bewegungsmuster und Dehnungen übernehme.
Am Tag des Spieles wirst du unabkömmlich sein. Wird ein Spieler verletzt, wird er zumeist am Rand betreut. Jedoch ist das viel unspektakulärer als du es im TV kennst. Bei uns schaut erst der Arzt drüber und dann dürfen wir nach expliziter Ansage ran. Anders ist es, wenn ein Spiler in der Halbzeit über z. Bsp. : Einen Wadenkrampf berichtet. Dann darfst du sofort loslegen.

Ich wünsche dir viel Erfolg und einen guten Einstand.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Gleiche Inhalte

  • Beiträge

    • Gast Maja
      Ja, ich entlaste und schone die Schulter. Versuche den Arm so wenig wie möglich zu nutzen um die Schulter eben nicht noch mehr zu verärgern. Die Schmerzen begannen Ende März, es gab keinen Unfall. Vermute das ich es überlastet habe, da ich an dem langen Wochenende mehrere Häkelaufträge fertig machen musste. Am Anfang waren die Schmerzen such nur sporadisch da, wurden dann mot der Zeit stärker, vorallem nachts.
    • Hallo Maja, entlastest du die Schulter? Wenn du sie nicht immer erneut reizt, sollte die Entzündung nach und nach weniger werden. Wie kam es denn zu den Schmerzen? Gab es einen Unfall? Gibt es etwas, dass die Schmerzen besser machen? LG
    • Gast Maja
      Hallo, Ich habe seit Ende März Schmerzen in der rechten Schulter vorn. War dann Mitte April beim Arzt, wahrscheinlich überlastet, Krankschreibung und Physiotherapie (Ultraschall und KG, diese aber kaum möglich ist aufgrund der Schmerzen).  Da bekam ich aber erst fast 3 Wochen später einen Termin,  schwierig im Moment.  Also weiter Krankschreibung,  Schmerzen würden Woche zu Woche stärker, Therapeuten meinte ich soll dringend zum Orthopäden,  scheint wohl eine Sehne entzündet zu sein, da ich Schmerzen in der Dehnung habe, kann schlecht nach hinten greifen oder Kopfüber. Schmerzt schießt dann bis in den Oberarm. Orthopäde hat geröngt und Spritze verordnet, damit Ruhe ins Gelenk kommt. Am Montag zwei Spritzen erhalten Volon 40, starke Nebenwirkungen und Erstverschlimmerung. Kontrolle in 8 Wochen,  Physiotherapie erst in 2 Wochen weiter machen. Nun meine Fragen,  wie lange kann so eine Entzündung dauern? Und wie lange muss ich mit Krankschreibung rechnen [Postzusteller]? Vielleicht hat hier der ein oder andere ähnliches erlebt und kann mir weiterhelfen.   Liebe Grüße Maja

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung