Jump to content

Fraktur und Luxation Ellenbogen

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Pat mit proximaler Radiusfraktur mit Luxation.
Schulter und Handbeweglichkeit eingeschränkt. EB Ext/Flex 15-0-130.

Kann ich da Manuelle Therapie machen am EB? Schulter und Hand ja ohne Problem oder?

Was kann ich als Hausaufgabenprogramm mitgeben?

DANKE

Geschrieben

Zu wenig Informationen - wie lang isses her - was is passiert - was is sein problem - wie ist es versorgt und hat der patient schmerzen - wie alt ist der patient .. ?

.oo(ist wie nen Autohändler nach nem auto fragen - ja welches denn?)

Geschrieben

ok ist ja richtig sorry...

Im Juli 09 traumatische Luxation im Radioulnargelenk mit Ruptut Lig. collaterale rad/uln.
Pat ist 53J.

Schmerzen bei endgradiger Bewegung EB, Handgelenk leicht, Schulterbeweglichkeit nach langer Ruhigstellung in Bewegung eingeschränkt.

Wenn ich WTT und Manuelle zur Bewegungserweiterung mache sollte ich im Anschluss doch was zur Kraäftigung der Muskulatur machen. Also wenn ich die Ext erarbeiten möcht kann ich z.B. im Sitz in der PNF Diagonale Ext, Abd, AR arbeiten oder?

Was könnte ich aktiv machen am besten in der vertikalen und was als Selbstübung anleiten?

Geschrieben

Wow - so lang ist das schon her - na Mahlzeit. Ohne den Patienten zu kennen würd ich zu folgendem tendieren. Schau aber natürlich obs machbar ist.

>> Manuelle Therapie aber volle Zeit und echt an der Schmerzgrenze arbeiten. Lass den Patienten 30 min früher kommen und geb ihm Übungen um den Ellenbogen aufzuwärmen. Dann 30 Minuten in die Ext ODER die Flex arbeiten (nicht beides in einer Behandlung sonst ist beides nicht effektiv). Fang zb mit Traktion Radius an um die Membrana etwas zu lockern und geh dann direkt ans Gelenk. Offenbar ist der Radius ziemlich steif, wenn sogar das Handgelenk mit betroffen ist. Am Gelenk erst passiv und dann assistiv > aktiv > ressistiv arbeiten damit auch die Muskeln neu gewonnenen Bewegungsspielraum mit nutzen können. Nach der Behandlung 10-15 Min nen Coolpack drauf - die meisten Patienten nehmen dass dann gern an, wenn man dran gut gearbeitet hat.

Geh ruhig so ran, dass er es noch bis abends spürt - nächsten Tag sollte es ok sein, dann is die Dosis richtig.

Halt mich mal aufm laufenden
Lg Stephan

Geschrieben

Danke schön, werd die nächsten zwei Tage das mal machen, dann muss ich leider auf ne andere Station. Und am Dienstag hab ich ne Vorbehandlung an der Pat :-( aber das werd ich das ganz genau so machen.

Was könnte ich denn noch als Hausaufgabenprogramm machen. Also was die PAt. so machen kann zur Lockerung oder allgemein Mobi und Kräftigung?????

Ich wollte die Ext verbessern als Hauptziel.
Anfangen mit Funktionsmassage Biceps, Manuelle HRG und HUG zur Ext. Mobi und dann vielleicht PNF Ext, Abd, IR Pattern im Sitz mit taktilem Reiz an Scapula für Aufrichtung.

Was meint ihr? Was könnte ich anders machen?

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Hallo, Ich bin seit 2001 Masseur und med. Bademeister.  Seit ca 10 Jahren bin ich jetzt in eine Praxis tätig. Seit ein paar Monaten möchte ich doch gerne wissen wie manche Abläufe im Körper funktionieren. Und hatte überlegt umzuschulen.    Ich hatte eine Schule gefunden wo ich 2 Tage in die Schule gehen kann und dann arbeiten. Alles schien perfekt bis mir bewusst wurde das ich während den ganzen Pratikas gar nicht arbeiten kann. Weder ist das gut für mein Portmonaie, noch für meine Chefin.  Außerdem weiß ich nicht ob ich in der eigenen Praxis hospitieren soll, ob meine Chefin den Mehraufwand gut findet.   Gibt es hier Masseure die in Teilzeit umgeschult haben? Wie hat es geklappt mit arbeiten und Praktikum?   Lohnt es sich wirklich diese 2 Jahre Umschulung? Freue mich über Input  LG Beate 
    • Die Befragung ist abgeschlossen! Danke an alle, die mitgemacht haben!
    • Hallo Freddy! Da sollte man sich dich vielleicht etwas ganzheitlicher anschauen. Das heißt bei chronischen Beschwerden unbedingt auch das Vegetative Nervensystem, die Wirbelsäule, Fascienverläufe der Beinrückseite

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung