You are posting as a guest.
Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.
Hallo bbgphysio,
herzlichen Dank für deine Antwort. Diese bedeutet mir viel.
Zu deiner Antwort habe ich noch ein paar Fragen und ich würde mich sehr freuen, wenn ich darauf eine Antwort / Einschätzung von dir erhalte.
1, ISG: In welcher Hinsicht sollte man das ISG kontrollieren und kann ich das ggfs. auch selbst tun?
2, Kompressionstest: Ich lege mich also auf den Rücken und winkle das betroffene Bein an. In welchem Winkel? Dann drückt der Therapeut von oben auf die Kniescheibe, richtig? Es wäre toll, wenn du dazu vielleicht ein Youtube Video finden würdest. Ich habe dazu nichts gefunden.
3, Quadverkürzung: Diesen Test habe ich gemacht. Siehe Bild.
https://ibb.co/tpFJ0D1P (kein Spam, nur das Bild hochgeladen auf https://imgbb.com/)
Das war meine natürliche Position. Ich hätte das Bein auch 90 Grad anwinkeln können aber dann wäre stark Zug drauf gewesen und mit meiner Tendinopathie wollte ich das vermeiden. Nach meiner Laien Einschätzung sieht das schon wie eine Verkürzung aus. Was meinst du?
3a, Beim anderen Bein, mit welchem ich keine Probleme habe, ist der Winkel bzw. die Verkürzung aber identisch. Wie passt das zusammen?
3b, Wie kann ich den Quad dehnen, ohne die Tendinopathie zu verschlimmern?
4, Im stehen ist die Kniescheibe leicht zu verschieben. Sobald ich sitze, geht dies nicht mehr. Ist aber wohl normal?!
5, Wie teste ich, ob das Kniegelenk instabil ist? Einbeinstand? Wenn ich den Quad kräftige, führt dies dann nicht zu noch mehr Spannung?
Vielen Dank für die Antworten.
Viele Grüße
Lars
Ich hab sehr ähnliche Symptome wenn nicht sogar die selben Symptome. Ich bin vor 4 Wochen gestürzt und hab mich mit der rechten hand abgefangen. Ich hatte Schmerzen direkt danach aber keine Bewegungseinschränkung. Am nächsten Tag war es dann bewegungseingeschränkt aber keine Schwellung oder Rötung zu sehen. Ich bin dann ins Freibad und es wurde immer besser vorallem beim Schwimmen. In den nächsten Tagen konnte ich sogar Aktivitäten wie Kraftsport mit 70kg im Gym und Volleyball spielen machen ohne wirkliche Probleme. Aber ganz weg war es die nächsten Tage nicht und wurde dann bei Pc arbeit sehr schlimm. Zwischenzeitlich ist meine Hand besser und wieder schlechter gewesen. Mrt war letzten Mittwoch und es ist wohl eine Verstauchung in den streckseitigen ligamentären Strukturen zwischen Os naviculare und Os capitatum in der hand zu sehen und eine mögliche Ganglienbildung dorsal des Gelenkspaltes zwischen Os capitatum und Os trapezoideum. Außerdem eine Degenerative Veränderung des Faserknorpels im ulnovolaren Ansatzbereich des intakten TFCC.
Könntest du vielleicht mir bitte sagen wie dein weiterer Verlauf war und was am Ende Abhilfe geschaffen hat?
Hallo Lena,
erzähl doch mal etwas mehr darüber. Wie alt bist du? Was arbeitest du? Hast du schon irgendwelche Therapien versucht (Physio, Manuelle Therapie, Osteopathie..?)
Recommended Posts
Kommentare
You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.