Jump to content

Kopfgelenke stabilisieren

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Huhu,

bei mir wird eine Instabilität der Kopfgelenke vermutet. Ich bin derzeit im Reha Sport und dort arbeiten wir allgemein an der Kräftigung des ganzen Körpers und auch der Halswirbelsäule. 
Leider kennen sich nicht viele mit meiner Problematik aus, ich habe nämlich starke vegetative Beschwerden (Herzstolpern, Gastroparese, Zittern, Kopfschmerzen, Herzrasen). Die Isometrischen Übungen helfen am meisten wenn ich die Hand von Hinten gegendrücke, da merke ich manchmal wie sich der erste Wirbel gut löst. Was gibt es noch für Übungen, um speziell den ersten Wirbel zu stabilisieren? 
Ich merke schon wie die Halswirbelsäule insgesamt stabiler ist, allerdings komme ich an diese Stelle ganz oben kaum mit Übungen ran, und genau dort sind meine starken neurologischen Beschwerden.
 

Ich kenne die Zunge gegen den Gaumen, und Übungen mit den Augen. Leider bisher nach einem halben Jahr keine Besserung. 
Da ich sehr unter den Beschwerden leide, wollte ich mich erkundigen, ob es einen Arzt in Deutschland gibt, der sich damit auskennt?

 

vielen Dank.

 

mit freundlichen Grüßen

Geschrieben

Hallo Katha,

wurde das schon mal mit einem Upright- oder Funktions - MRT untersucht? Man müsste bei dir eine weiterführende Untersuchung der sog. "alaren Bänder" (lig. alaria) oder auch Flügelbänder, auf Instabilität durchführen. Diese Bänder können reißen, elungieren (ausleiern) oder strukturell verändert sein, durch z.B. einer systemischen Erkrankung, wie bei der Rheumatoiden Arthritis. Ich würde mir eine Klinik suchen, die darauf spezialisiert ist, wie z.B. Wirbelsäulenzentrum in München!

Geschrieben

Hallo,

 

es wurde nur ein normales HWS MRT gemacht. Befund ohne Auffälligkeiten. Ich habe schon oft von diesem speziellen MRT gehört. Als ich meinen Hausarzt angesprochen habe, wollte er mir keine Überweisung ausstellen. Er hält davon nichts.
Er hat mir nur eine Überweisung zum Orthopäden gegeben. Leider kennen sich kaum Orthopäden mit diesem Krankheitsbild aus, und es ist fast unmöglich an so ein Mrt ranzukommen.

 

Ständig wird man mit Massagen, Schmerzmittel oder Akupunktur abgespeist.  Und privat kann ich nicht bezahlen, da ich durch die Beschwerden nur um die 15-20 Std arbeiten kann.

 

Gestern gab es eine Runde Training für die Halswirbelsäule, und heute sind die vegetativen Symptome sehr stark (bin allerdings erst am Anfang der Übungen).

 

München ist leider sehr weit weg, gäbe es eventuell im Norden Ärzte, die sich auf solche Instabilitäten spezialisiert haben?

 

Geschrieben

Ach ja, die Instabilität wurde durch meine Symptome erst durch einen Physiotherapeuten vermutet, der aber leider nicht mehr arbeitet. Auf Nachfrage beim Arzt, wollte mein Arzt wie gesagt nichts davon hören, sowas gäbe es nicht oder nicht in dem Ausmaße wie bei mir. 🙄

 

Aber wie beschrieben, meine Beschwerden passen 100% zu einer Instabilität (Vorgeschichte mit Treppensturz und danach leider Chiropraktik ist vorhanden).

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Gast Katha:

Aber wie beschrieben, meine Beschwerden passen 100% zu einer Instabilität (Vorgeschichte mit Treppensturz und danach leider Chiropraktik ist vorhanden).

...genau das mit dem Treppensturz hatte ein Patient von mir. Dieselben Symptome wie bei dir und kein Mensch kam dahinter was ihm fehlte. Nach der Behandlung wurde die Symptomatik verstärkt und ich wusste mir keinen Rat. Erst durch eine Fortbildung der "Manuellen Therapie" fand ich die Ursache. Vor der Behandlung an der HWS muss nämlich ein so genannter "Safetytest" (Sicherheitstest) der Kopfgelenke durchgeführt werden, um evtl. vegetative Entgleisungen zu beobachten.
Die Orthopäden sind hier eigentlich die falschen Ansprechpartner, das ist der Fachbereich der Neurologen.
Am besten suchst du dir eine(n) Neurochirurg*In!

  • 4 weeks later...
Gast Michaelgaurn
Geschrieben
Angenommen, ich arbeite als Immobilienmakler auf einem Kreuzfahrtschiff und verbringe viel Zeit am Schreibtisch oder beim Rundgang durch die Schiffsräume. Wie kann ich Rückenschmerzen im ISG-Bereich (Iliosakralgelenk) vorbeugen und behandeln, damit das Sitzen und Stehen für längere Zeit erträglich bleibt? Kann Kinesio-Taping eine effektive Methode sein, um die Schmerzen zu lindern?
Gast Rain143
Geschrieben
Am 31.12.2024 um 14:02 schrieb Gast Katha:

Ach ja, die Instabilität wurde durch meine Symptome erst durch einen Physiotherapeuten vermutet, der aber leider nicht mehr arbeitet. Auf Nachfrage beim Arzt, wollte mein Arzt wie gesagt nichts davon hören, sowas gäbe es nicht oder nicht in dem Ausmaße wie bei mir. 🙄

 

Aber wie beschrieben, meine Beschwerden passen 100% zu einer Instabilität (Vorgeschichte mit Treppensturz und danach leider Chiropraktik ist vorhanden).

Ich Renne  auch seid 9 hahren mit extremen beschweden wie benommenheit und schwindel, druck im hinterkopf /genick kiefer und gesicht herum. Bei mir sah man im

Sandberg eine Instabilität atlas axial. Leider kann mir trotzdem kein Arzt wirklich helfen. Entweder man Belächen die Ärzte es oder sagen das gibt es nicht . Wenn müsste ich alles Privat zahlen was für mich unmachbar ist da ich auch nicht Arbeiten dadurch kann. Ich kann nur noch versuchen damit irgendwie zu leben ohne  hoffnung auf hilfe 

  • 2 weeks later...
Geschrieben
Am 28.1.2025 um 03:36 schrieb Gast Rain143:

Ich Renne  auch seid 9 hahren mit extremen beschweden wie benommenheit und schwindel, druck im hinterkopf /genick kiefer und gesicht herum. Bei mir sah man im

Sandberg eine Instabilität atlas axial. Leider kann mir trotzdem kein Arzt wirklich helfen. Entweder man Belächen die Ärzte es oder sagen das gibt es nicht . Wenn müsste ich alles Privat zahlen was für mich unmachbar ist da ich auch nicht Arbeiten dadurch kann. Ich kann nur noch versuchen damit irgendwie zu leben ohne  hoffnung auf hilfe 

Kann ich sehr gut nachvollziehen. Ich nehme mal an, dass du auch die ganze Recherche durch hast. In Deutschland wird man leider keine Hilfe finden, und die im Ausland spezialisierten Ärzte lassen sich das natürlich gut bezahlen.

Ich habe leider auch keine Hoffnung mehr. Ich hätte nie gedacht, das Kopfgelenke sowas auslösen können, und wie tief die Materie darin ist.

Bei mir ist C-0 auch betroffen, und ich habe Pots entwickelt. Gegen den Druck und die Benommenheit nehme ich ab und zu eine Aspirin, wo die Wirkung bis zum Folgetag noch anhält.

 

 

 

  • 6 months later...
Geschrieben

Hallo,

gibt es hier jemanden dem sogenannte Prolotherapie etwas gebracht hat?

 

 

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Gast Vnessa
      Hallo liebe Kolleginnen und Kollegen,   Aktuell bin ich auf der Suche nach Physiotherapeuten, die nach Italien ausgewandert sind und dort arbeiten. Da ich selber das Bedürfnis nach Italien auszuwandern, würde ich mich gerne mit einigen von euch austauschen, die diesen Schritt schon gegangen sind. Mich würde interessieren, wie es ist, dort als Physiotherapeut zu arbeiten.
    • Hallo,  ich benötige Tipps, wie ich mit starken Muskelschmerzen umgehen soll.   Habe seit sieben Wochen einen Bandscheibenvorfall: Befund nach MRT: Protrusion mit Extrusion und Migration der Bandscheibe LWK4-5 rechts, mit Entwicklungsgebiet der Wurzel L5, sowie einen leichten diskogener Überhang nach intraforaminal LWK5 SWK1 links.   Die ersten sechs Wochen hatte ich starke Nervenschmerzen im rechten Bein bis in den großen Zeh rechts. Mein rechtes Bein war Taub, der rechte Zeh ist taub mit Fußheberschwäche. Konnte in diesen sechs Wochen nur auf dem Bauch liegen und nicht auf einem Stuhl mit 90 Grad angewinkelten Beinen sitzen.   Ich nehme mehrmals täglich Schmerzmittel und war bereits 8 mal in Behandlung beim Physiotherapeuten, ich mache täglich viele Übungen, laufe viel und fahre kleine Strecken mit dem Rad.    Seit einer Woche kann ich wieder auf einem normalen Stuhl sitzen, die Nervenschmerzen sind fast weg.   Allerdings habe ich jetzt, nachdem ich eine Zeit lange auf der Couch gesessen bin oder im Bett lag, ab dem ersten Schritt wahnsinnige Schmerzen im Pomuskel, in der Wade und sogar im Bauchmuskel rechts unten. Die Muskeln ziehen sich total zusammen, ich kann nur noch humpeln und ich muss sofort ein Wärmekissen auf die entsprechenden Muskeln legen bzw. mit der Massagepistole die Muskeln leicht bearbeiten.    Meine Frage: was passiert da in meinem Körper? Ist das normal? Was kann ich dagegen tun, beziehungsweise kann ich etwas tun, dass sich Muskeln erst gar nicht so zusammenziehen?    Ich hatte jetzt 6 Wochen lang Hammerschmerzen im Nerv, und jetzt kommt der Dreck noch. Ich will nimme   Bin für jeden Tipp dankbar    Liebe Grüße  Andrea
    • Hi, wie viel Training lässt du deiner Schulter zukommen? Mein erster Gedanke war, dass das nur muskulär gehalten werden kann - erst statisch und mit der Zeit immer dynamischer.

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung