Jump to content

Bandscheibenprotrusion seit über 2 Jahren


Gast Sarah

Recommended Posts

Geschrieben

Hallo :)

ich habe seit mittlerweile zweieinviertel Jahren eine Bandscheibenprotrusion.
Schmerzen sind beim Vorbeugen und auch ganz schlimm beim Husten. Nachts auch ab und an beim Drehen im Bett.

Es wird und wird nicht besser, in letzter Zeit sogar schlechter.
Inzwischen merke ich es auch einfach so, ohne Grund/Bewegung. Ein dumpfer, tiefsitzender Schmerz. Nicht besonders extrem. Außer dann wieder Vorbeugen (Socken/Schuhe/Hose anziehen) oder Husten. Da ist es wie ein Messer in der Wirbelsäule.
Austrahlende Schmerzen habe ich eigentlich keine. Ganz selten mal etwas in ein Bein. Das geht dann 2 Tage und ist dann wieder weg. War vll. so 4-5 mal, und jetzt auch schon länger nicht mehr.

Ich hatte am Anfang mehrere Sitzungen Physiotherapie -hat überhaupt nichts gebracht.

Ein MRT im Frühjahr 22 wurde gemacht.

Seit diesem Zeitpunkt mache ich 1x pro Woche RehaSport. Ich denke das tut mir gut -aber besser wird es dadurch auch nicht.

Im Frühjahr 23 ein erneutes MRT.
Diagnose:
LWK 4/5: Bandscheibenprotrusion, Spondylarthrose, keine spinale Enge oder neuroforminale Enge
LWK 5/SWK1: Bandscheibenprotrusion, ausgeprägte Osteochondrose, Knochenmarksödem im Sinne einer Aktivierung, kein raumfordernder Prolaps, keine spinale oder neuroforaminale Stenose.

 

Keine wirkliche Veränderung zum MRT ein Jahr zuvor.


Es wurde auch eine ambulante Reha beantragt.
Diese fand statt im Juli 23.
Das erste Mal das ich minimale Verbesserungen mitbekam waren nach 3 Wochen täglichen Trainings (5 Tage die Woche). Die Reha ging insgesamt 4 Wochen.
Ich denke wenn ich nichts anderes mehr machen würde als jeden Tag Reha dann würde es wohl besser werden auf Dauer.
Aber das ist ja nicht möglich.

Die Verbesserungen waren bald wieder weg und jetzt ein dreiviertel Jahr später ist es sogar schlimmer geworden.
Zusätzlich habe ich seit 2 Wochen viel Nackenverspannung mit Kopfschmerzen. Ob das allerdings damit zu tun hat weiß ich nicht.

Ich habe einen Job in dem ich viel sitzen muss.
Ich versuche auch immer wieder spazieren zu gehen. Am Anfang habe ich noch einiges an Gymnastikübungen zuhause gemacht, aber die Motivation war irgendwann auch weg da nichts etwas brachte.

Hat irgendjemand eine Idee was noch etwas bringen könnte?
Ich habe Knick-Senkfüße und seit Kindheit eine leichte Skoliose.

 

Lieben Dank fürs Lesen.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.



  • Beiträge

    • Hallo in die Runde, ich habe bald eine Patientin mit Endometriose und schmerzhaften Beckenboden. Wir arbeiten schon länger wegen ihres Lipödems zusammen und daher würde sie das Thema gern mit mir angehen. Allerdings habe ich so etwas noch nie zuvor gemacht.  Anfangen würde ich mit Aufklärung, Wahrnehmung und Aktivierung & aktive Entspannung des Beckenbodens. Würde mir die Hüften und die LWS ansehen und medial der Sitzbeinhöcker ersten Kontakt aufnehmen. Damit fülle ich die ersten drei Behandlungen und gucke in welche Richtung wir müssen. Das wäre zumindest der erste Plan.   Wenn jemand Erfahrung darin hat, freue ich mich über jede Idee und Ratschlag. Danke    
    • Hallo Matze, das wird wohl daran liegen, dass deine Außenrotatoren auf der rechten Gesäßseite verkürzt sind. Du kannst dir mal bei YouTube "Piriformis Dehnung" angucken und ausprobieren.  
    • Guten Morgen Arlinda! Ich hab es bisher so gemacht, daß die Patienten die Ich behandelte das ganze im Rahmen eines Kurzurlaubes verbunden haben. Ich komme aus Scheßlitz wo auch meine Praxis ist.Es gibt günstige Ferienwohnungen hier. Mir fällt ein daß bei Mir schon einmal ein junge Pat.aus physiowissen da war Anfang, Mitte 20 die fast das selbe Problem schilderte. Ich darf keine Heilversprechen machen und es gibt auch keine 100 prozentige Garantie. Ich kann nur von meiner persönlichen Erfahrung berichten daß Ich vielen solcher Patienten helfen konnte. Der Patientin aus dem physiowissen forum ging es nach den Behandlungen auch wesentlich besser. Sie hatte auch eine Odysse hinter sich da niemand die Ursache  genau anschaute oder schlicht keine Erfahrung im Bereich der oberen HWS hatte.Ich denke wenn sie öfter da gewesen wäre daß man die Beschwerden gut in den Griff bekommen hätte. Du kannst gerne einen Termin bei Mir ausmachen. Am besten rufst du immer Dienstag und Donnerstag zwischen 9:00 uhr und 12:00 uhr in der Praxis an, da ist die Anmeldung immer besetzt. Oder Du sprichst auf dem AB.   L.g. Thomas   https://www.physiotherapie-briessmann.de/

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung