Jump to content

Polyneuropathie in Beinen und Füßen - Dr. HO's Motion Ciser


Gast getting-better-now

Recommended Posts

Gast getting-better-now
Geschrieben

Ich bin 84 Jahre alt. Nach einer Strahlentherapie (Prostatakrebs) vor drei Jahren ist der Krebs zwar wohl weg (PSA geht gegen null). Aber bei einer neurologischen Untersuchung ein Jahr später wegen Gang- und Standunsicherheit wurde eine Polyneuropathie festgestellt. Die Nervenleitung ist in Beinen und Füßen nicht mehr gut. Ich habe danach einiges gemacht, um die Nervenleitung zu aktivieren: Bobath-Physiotherapie, Franklin-Methode, Igelball-Massagen, Tanzen in der Wohnung bei Regen, Duft-Chi-Gong jeden Abend, Spazierengehen bei gutem Wetter. Am linken Fuß gab es noch Greifbewegungen, am rechten Fuß ließen sich die Zehen nicht mehr bewegen. Ich dachte schon, damit müsste ich jetzt halt leben. Letzte Woche machte ich eine Suchanfrage bei Bing mit ChatGPT die KI, ob es noch weitere Möglichkeiten gibt zur Aktivierung der Bein- und Fußnerven. Unter anderem wurde dort "Dr. HO-s Motion Ciser" genannt, den ich noch nicht kannte. Habe ihn über Amazon bestellt und teste ihn seit ein paar Tagen. Das ist ein leicht mit Fernbedienung einstellbares Gerät, das Füße, beine, Waden und Oberschenkel durchrüttelt. Seit gestern stelle ich mit Überraschung fest, dass in die Zehen meines rechten Fußes wieder Leben kommt und ich leichte Greifbewegungen mit ihnen wieder machen kann. Ich erlebe das als großen Erfolg und bin darüber sehr froh, mal sehen, wie es weitergeht. Und der Klarheit wegen: ich habe das Gerät selbst gefunden,  ausgewählt und bezahlt, ich bekomme von niemandem für diesen Erfahrungsbericht eine Zuwendung. Ich will nur meine Erfahrung mit euch als Patienten teilen, vielleicht hilft es jemandem von euch, der in einer ähnlichen Situation ist.  

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.



  • Beiträge

    • Hallo, wir suchen für zwei  Physiotherapie Podcast Folgen nach Interviewgäste, wer hat Lust? „Fortbildungen – Geldmaschine oder echte Weiterbildung?“ → Welche Fortbildungen lohnen sich wirklich? „Wie bleibt man 20 Jahre im Beruf gesund?“ – Physio über 40 → Belastungsstrategien, Körpererhaltung, Rollenwandel.
    • Hallo Kerman, Danke, dass du deinen Fall geschildert hast. Empfohlene Therapien beziehen sich auf die Ursache. Also, bevor geklärt wurde, warum du diesen Schmerz hast, kann man keine Maßnahmen empfehlen. Um die Ursache festzustellen, muss der Finger untersucht werden, denn der Schmerz kann eine Vielfalt von Gründen haben. Dazu gehört die manuelle Befundung und u.a. die Frage, ob die Bewegungseinschränkung neu, schleichend gekommen, oder seit langer Zeit vorhanden ist. Eventuell benötigst du einen MRT, ziemlich sicher, eine Röntgenaufnahme.   D.h., dass man aus der Ferne Deine Fragen leider nicht einfach beantworten kann. Bitte geh' zu deinem Hausarzt und schildere Dein Problem. Dieser wird dann weitere Schritte veranlassen.   Liebe Grüße, Anna
    • Hallo Forum,   vor Jahrzehnten habe ich mir den Zeigefinger gebrochen. Dieser ist dann operiert und mit einer Schraube fixiert worden.   Ab und an (manchmal alle 2 Jahre, manchmal 2x im Monat) merke ich an der Stelle einen "Druck", ein unangenehmes Gefühl. Es ist kein echter Schmerz, aber eben auffällig, dass es gerade dieser Finger ist.   Was kann man tun, was kann das sein?   Der Finger lässt sich nicht ganz so weit mobiliseren wie der rechte Zeigefinger.   Möglicherweise hat jemand Erfahrung im Bereich Ergotherapie, ob der Finger einfach nur mehr gedehnt, mobilisiert oder gekräftigt werden muss und hier Übungen in dem Bereich für mich. Nach der OP habe ich auch Finger-Krankengymnastik bekommen.   Oder wäre es im Bereich Narbenschmerzen einzuordnen?   Mir fällt es schwer dies genau einzuordnen.  Ich hadere damit, dass Ursache und eigener Einfluss darauf völlig unbekannt ist.   Vielen Dank schon einmal für eure Antworten.

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung