Jump to content

Kribbeln Fußsohle beim Dehnen

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich wollte meinen sehr verkürzten Muskeln an Beinen und Hüfte den Kampf ansagen und habe begonnen mich zu Dehnen. Wenn ich mich auf den Boden setzen und nach meinen Beinen greife, ist das sehr unangenehm und ich komme nicht weit und schaffen auch kaum den Rücken dabei gerade zu haben. Wenn ich die Zehen dann noch zu mir strecke, ist es echt sehr unangenehm. Genau daran möchte ich arbeiten.

 

Nach der Übung fängt links meine Fußsohle immer das Kribbeln an und ich habe oder eine Weile Empfindungsstörungen. Ich nehme an, dass durch die Verkürzung bei der Dehnung ein Nerv etwas abgedrückt oder gereizt wird. Vielleicht gehe ich auch für den Anfang zu stark in die Dehnung. 

 

Was ich mich jetzt fragen ist, ob ich das jetzt einfach fleißig (etwas sanfter) weitermachen soll oder, ob das Kribbeln eher dagegen spricht. Ich denke, dass sich das mit der Zeit legen würde, denn genau das ist ja der Sinn der Erhöhung der Beweglichkeit. Bin mit aber etwas unsicher.

 

Vielleicht kann mir ja jemand sogar sagen, der sich mit den Nervenverläufen auskennt, wo er die Ursache vermutet.


 

  • 2 weeks later...
Geschrieben

Hallo Ralf!

Daß deine Füße das krippeln anfangen bei den Übungen wo du machst ist völlig klar. Du Reizt damit massiv deinen Ischiasnerv. Nerven mögen es nämlich  nicht wenn sie gedehnt werden. Das passiert aber dabei. Ein krippeln ist dann immer ein Zeichen daß der Nerve darunter leidet.  Ich würde ehrlich gesagt deine Zehen nicht zusätzlich noch heranziehen. Rollst du dann auch noch deinen Kopf ein kommt vermutlich noch mehr Zug auf den Nerv. Die Dehnungen der Wade und der hinteren Oberschenkelmuskulatur würde Ich dann eher einzeln Dehnen. Was man machen könnte, vielleicht sind deine Nerven in ihrem Verlauf, also mit dem umliegenden Gewebe verklebt was das Krippeln schneller auslöst. Dafür gibt es sog. Nervenmobilisationen. D.h. im Prinzip machst du die Dehnungen und anstatt den Fuß und die Zehen oben zu halten, bewegst du bei gestrecktem Knie den Fuß hoch und runter dynamisch.

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Hallo , Deine Verletzung liegt nun schon ein paar Jahre zurück. Mich persönlich würde interessieren wie sich Deine Fuß Funktion entwickelt hat, da ich vor knapp 3 Wochen eine ähnliche Verletzung plus Op hatte . 8 Wochen Stiefel anschließend physio geplant . Würde mich freuen von Deiner Erfahrungen zu erfahren.    viele Grüße    A.V
    • Gast A.V
    • Gast Lisbeth Wawrik
      Liebe Kolleg:innen , im Laufe meiner Masterarbeit im Studiengang Sportphysiotherapie brauche ich eure Hilfe. Der Fragebogen erhebt den aktuellen Wissensstand von Physiotherapeut:innen in Österreich zum Thema Kinesiophobie (egal ob du viel oder wenig zu diesem Thema weißt, mach mit !! ) Falls du außerdem die ein oder andere Patient:in hast, die Angst vor bestimmten Bewegungen hat - gib ihr doch den Fragebogen Kinesiophobie für Patient:innen. Bei der Befragung erstellt ihr einen Zugangscode den ihr dann an eure Patient:innen weitergeben könnt, damit sie euch zugeordnet werden können . Danke für eure Teilnahme , Lilli !   Links zu den Umfragen :    https://survey.plus.ac.at/index.php/518323?lang=de   https://survey.plus.ac.at/index.php/165643?lang=de   

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung