Jump to content

Septum, Nasenscheidewand gebrochen einrenken? Chiropraktik Nase?

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Hallo liebes Forum,

habt ihr schon einmal von so etwas gehört oder Erfahrungen damit gemacht? Funktioniert das wirklich oder ist es Hokuspokus? Und wenn ja, bleibt es dann dauerhaft "eingerenkt" oder springen die Wirbel im Laufe der Zeit wieder heraus?

Schaut euch bitte die beiden Videos an:

https://www.youtube.com/embed/V43fnDqIw78

https://www.youtube.com/embed/ro0MWYTiRts

Ich freue mich darauf, von euch zu hören.

Viele GrĂŒĂŸe

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb BFM:

Und wenn ja, bleibt es dann dauerhaft "eingerenkt" oder springen die Wirbel im Laufe der Zeit wieder heraus?

Welche Wirbel meinst du? Ich sehe nur, dass man die Nasenscheidewand manipuliert. đŸ€”

Das wird sicher nicht so bleiben. Nach einem einfachen Niesen oder festes SchnÀuzen, wird sich das Septum wieder verschieben.

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • BeitrĂ€ge

    • Guten Abend bbgphysio,   erstmal herzlichen Dank fĂŒr deine schnelle Antwort und Zeit zu antworten đŸ€—   Das ist schonmal ein guter Hinweis, dass einer InstabilitĂ€t in der Regel ein Trauma einhergeht. Der OrthopĂ€de hat die InstabilitĂ€t nĂ€mlich in die Heilmittelverordnung reingeschrieben 😅 Ohne wirklich etwas zu untersuchen. Auf die „manuelle Therapie“ habe ich direkt bestanden, da ich das hier im Forum oft gelesen habe.    Welche Bilder wĂŒrden denn am ehesten eine Wirbelverschiebung zeigen, ein Funktions-Röntgen oder ein Funktions-CT? Ich meine ich habe hier bereits beides gelesen. Oder reicht auch ein „normales“ CT oder MRT?    Heute war mir wieder Dauerschwindelig bzw. „schwummrig“ und hatte dadurch auch leichte Übelkeit. Ich hoffe meine Termine fĂŒr die manuelle Therapie die ab morgen starten verschaffen schnell Abhilfe.   P.S.:Ich habe bereits vor einigen Tagen geschaut, wo deine Praxis ist - da ich oftmals deine Antworten bei anderen BeitrĂ€gen gelesen habe. Falls mir hier in den nĂ€chsten Wochen nicht weitergeholfen werden kann habe ich mir schon fest vorgenommen Termine in deiner Praxis zu machen, auch wenn‘s ein weiter Weg ist 😃 
    • Gast Lea S.
      Meine op von Arthroskopische pilkaresektion des linken Kniegelenks mit MPFL-Plastik mit Cracillisehne ist jetzt 9 wochen her und habe rund ums knie immer noch starke schmerzen schaffe mit bewegung auch mit schmerzen nur 105° An was kann es liegen das ich immer noch so starke Schmerzen habe? Lg 
    • Hallo, Im Mai 2025 bekam ich ein neues HĂŒftgelenk, bei der Operation wurde der femoralis nerv geschĂ€digt, sodass ich seitdem keine Kniestreckung mehr machen kann und die Innenseite des Knies sowie Vorder und Innenseite des Unterschenkels taub sind. Laufen geht nur mit durchgedrĂŒcktem Knie. Was sich gebessert hat, die Beweglichkeit des Unterschenkels. HĂŒftbeuge funktioniert soweit und der Oberschenkel ist auch nicht taub, nur Muskelschwund, was ich durch Physio und eigentraining trainiere. Der Arzt sagt, der Nerv sei nicht durchtrennt, sonst wĂŒrde der Oberschenkel auch nicht funktionieren.  Wer hat Erfahrung damit und kann sich mit mir austauschen.    Gruß Kurt 

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestÀtigen.
Forenregeln | DatenschutzerklÀrung