Jump to content

Lumbalschmerz bei Flexionsbewegung des Hüftgelenks

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Hallo!

Ich habe einen speziellen Casus mit (meiner Meinung nach) sehr viel Interpretationspielraum. Vielleicht könnt ihr mehr Hypothesen aufstellen als ich und Assessments bezüglich einer Befundung herleiten.
Casus: 46 J. Person mit seit vier Wochen zunehmenden Lumbalschmerzen während er Flexionsbewegungen des Hüftgelenks.


Meine Hypothesen wären eine Irritation der Ischiocruralen Muskulatur, der Ischiasnerv, Osteoporose?

Danke jetzt schonmal für eure Hilfe!

Geschrieben

...ich würde eher auf "iliosakralgelenk" tippen, da bei einer Hüftflex das Becken nach hinten kippen muss und durch eine Blockade des ISG´s die LWS kompensiert.

Versuche das ISG und die Symphyse zu lösen bzw. zu mobilisieren. Du kannst vorher den so genannten "Downing-Test" und evtl. den "Vorlauftest" machen um auf Nummer sicher zu gehen.

Bericht erwünscht☝️

Geschrieben

Also die  Ischiocrurale Muskulatur denke Ich nicht da eine Tendinose ja den Schmerz am Tuber provoziert und nicht in der LWS region.  Außerdem sind die Ischius ja nicht vorgedehnt um einen Dehnreiz am Tuber zu provozieren. Ischiasnerv fällt auch weg da Hinweise für eine Nervenproblematik fehlen. Alsok kein Dermatomverlauf. Die Ischiastypischen Beschwerden, also Ausstrahlungen ins Bein, Taubheitsgefühle fehlen. Es gibt zwar Tuberschmerzen die durchaus vom Ischiasnerv kommen können da dieser hier vorbeizieht hier fehlt aber die auslösende Position, also Slump oder Lasque um Ischiasbeschwerden zu reprodozieren. Osteoporose macht keine Schmerzen. Was Schmerzen bei Osteoporose macht ist dann die Fraktur die entstehen kann durch eine verminderte Knochendichte. Nur wenn eine Fraktor vorhanden ist  würde der Patient schon allein beim Aufstehen und jedem Schritt massive Schmerzen haben.

 

Dann schließ Ich mich da Gianni aufjedenfall an, daß nur das ISG in Frage käme.😉 Was vielleicht noch  hilfreich wäre ob die Schmerzen in der LWS auch seitlich der LWS sind.

Was mit reinspielen könnte ist  das Lig. Iliolumbale. Es gibt da auch einen Provokationstest mit Hüftflex, Add und IR der Hüfte + Überdruck in RL. wo man den Schmerz provoziern könnte. Oft sind ISG blockaden mit einer Reizung des lig. Iliolumbale gekoppelt

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Hatte vergessen zu erwähnen, Tinnitus, Schwindel, Kopfschmerzen bzw. Druck und Benommenheit sind auch noch da.
    • Hallöchen,   Ich bin 35 Jahre alt Männlich und habe seit ca 4 Monaten extreme Probleme. Ich war vor 2 Jahren beim Neurochirurgen weil ich beim schlafen Nackenschmerzen hatte. Es wurde ein MRT gemacht den Befund habe ich damals nicht bekommen bzw hab nur die CD, er meinte nur viele Probleme an der HWS in dem alter. Da die Symptome nicht so extrem waren, war ich nicht mehr da. Vor ca 10 Monaten begann ich mit Kraftsport alles lief bis vor 4 Monaten gut. Da ich nebenbei noch Liegestützen usw gemacht habe fingen die HWS Probleme noch mehr an. Aktuell seit 4 Monaten geht es mir sehr schlecht mit Vegativen Beschwerden wie Übelkeit, Schweißausbrüche,Schwindel nur bei bestimmten bewegungen), Nacken und BWS extrem verspannt, unter den Rippen Sticht es (Zwerchfell? ). Der Osteopathe bei dem ich wegen Übelkeit und Geblähten oberbauch war meinte (Zwerchfell und Magenverspannung). Die Beschwerden wurden vor ca 6 Wochen schlimmer, war erschöpft habe das Gefühl schwache Arme und Beine zu haben, die Übelkeit und Schwindel ist seitdem mein Begleiter. Darauf hin noch ein MRT (Anbei das Befund) der Arzt meinte kann man nicht viel machen außer KG usw. Ich habe jedoch angst das ich eine Instabilität der Kopfgelenke habe, weil ich bis dato anschließlich Eltern beide HWs Patient noch nie gehört oder gelesen hab das HWS syndrom so extreme Probleme macht. Deswegen der Verdacht auf Instabilität der Kopfgelenke, bin mit den Nerven am Ende da ich auch eine sehr schwache psyche habe. Ich hoffe sie können mir weiterhelfen.   Mit freundlichen Grüßen    Ps: liege wieder mit der Wärmflasche da weil alles Verspannt.
    • Hallo Thomas,   bitte entschuldige, wenn ich so drängend rüberkam. Das war nicht meine Absicht.   Gestern war ich wieder bei meinem Hausarzt, der hat mir nochmal ein paar Spritzen verpasst und die schlimmsten Schmerzen sind ( noch ) weg. Ebenso das Unruhegefühl. Nur der merkwürdige Druck oberhalb der HWS, schon zum Schädelanfang, ist noch da. Da muss was sein. Jetzt hoffe ich, dass die anderen Schmerzen bzw. Verspannungen noch etwas weg bleiben. Bin schon gespannt, wie deine Meinung dazu ist.   Liebe Grüße Regina 

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung