Jump to content

Welche Schuhe am gesündesten nach OP beim Gehen + Laufen


Gast Michaela

Recommended Posts

Geschrieben

Hallo,

vllt kennt sich ja jemand bitte mit der Thematik aus.

Ich hatte vor 1,5 Jahren eine Knie-OP wegen retropatellarem Knorpelschaden 3. Grades.

Ich bin vorher regelmäßig gejoggt, sehr gerne auch Treppen gelaufen - rauf und runter.

Auch habe ich gerne so explosive Übungen wie Sprungkniebeugen gemacht.

Da ich mit all diesen Dingen wieder langsam einsteigen möchte:

Besonders des normalen Gehens und des Joggens interessiert mich, welche Schuhe da für die Knie am gesündesten sind.

Grundsätzlich, wiederum nicht generell, wird ja wohl barfußgehen empfohlen, also entweder richtig barfuß oder mit "richtigen" Barfußschuhen ohne Sprengung und ohne Dämpfung.

Ist dem wirklich so?

Aber es gibt ja noch unzählige andere Schuhe, besonders fürs Laufen:

- mit Sprengung, wenig Dämpfung
- mit Sprengung, viel Dämpfung
- ohne Sprengung, wenig Dämpfung
- ohne Sprengung, viel Dämpfung

Da beim Laufen und wohl besonders Treppenrunterlaufen die Kräfte u. a., aber eben auch besonders auf die Knie deutlich höher sind, macht es dann, grad bei einem operiertem Knie, schon Sinn, beim Laufen dann eben spezielle Laufschuhe zu tragen, die die Stöße auf die Knie abfedern? Falls ja, welche?

Generell dann wohl welche mit keiner Sprengung und viel Dämpfung, oder?! Falls ja, welche kommen da evtl. infrage?

Oder ist das alles so indivuell, dass bei jemandem Laufschuhe mit viel Sprengung und wenig bis keine Dämpfung besser passen und sind, obwohl man eigentlich das Gegenteil gedacht hat?

Dankeschön.

LG

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.



  • Beiträge

    • Aktueller Stand: Hab mich letzten Freitag für eine Schmerztherapie im Klinikum angemeldet. Besteht aus Psychotherapeuth, Physiotherapeuth und Ärzten. Meinten aber alle direkt, dass sie nichts Neues oder eine Ursache finden werden, mir lediglich beibringen mit den Schmerzen umzugehen. Ob das sinnvoll ist? Gleichtzeitig war ich die letzten Wochen noch 3 x bei einem neuen Orthopäden, der nochmals MRT, Röntgen, Skelettzinisgramm ausgewertet hat und absolut nichts von der Therapie hält, da er sowas lange Zeit selbst in seinen Räumen angeboten hatte. Es sei eher was für Leute im älteren Semester und bei mir angeblich Zeitverschwendung. Jetzt hatte er den Verdacht auf Bechterew Syndrom, den er wieder ausschließen konnte, da meine unteren Rückenschmerzen nur eine Folge der Schmerzen nach Belastung der Füße sind. Jetzt hat der doch den Verdacht auf Tarsaltunnelsyndrom und möchte Kortisonspritze ausprobieren. Eine hatte ich bereits vom Schmerztherapeuten bekommen ohne Wirkung. Danach hat er mir noch eine Stoßwellentherapie angeboten. Wie sind eure Meinungen zu den Verfahren und zu dem Ganzen? VG 
    • Vielen Dank! werde es mal versuchen Gruß Tobias
    • ...frag mal deinen Orthopäden ob sich eventuell eine so genannte "Arthrofibrose" gebildet haben könnte. Das ist nach TEP-Operationen garnicht so selten und wird oft übersehen!  https://orthinform.de/lexikon/arthrofibrose    

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung