Jump to content

Hüftnekrose


sauerstoff

Recommended Posts

Geschrieben

Guten Tag,

Bitte verzeih mein Deutsch ich bin Französin!

Seit einiger Zeit spricht mehrere Wochen habe ich Schmerz in die linke Leiste und teilweise große Schwierigkeiten aufzustehen, habe Schmerzen im liegen, es ist alles nicht so schön.

Mein Orthopäde auch Chirurg ist hat schon ein Röntgenbild gemacht und gesagt es ist eine beginnende Arthrose aber das erklärt trotzdem nicht die Schmerzen und wir haben zusätzlich ein MRT gemacht, Wo man gut sehen kann dass ein Teil von der Femurkopf nekrosiert.

Seine Angebot ist der Stelle die eben am absterben ist an zubohren, damit es wieder durchblutet wird und nicht weiter abstirbt,  die Technik scheint relativ bekannt zu sein weil ich es gegoogelt habe und viele Ergebnis gefunden allerdings keine Erfahrungen darüber.

Deshalb möchte ich gerne hier fragen ob jemand das auch gehabt hat, ob es was gebracht hat weil der alternativ ist tatsächlich eine neue Hüfte und mit 65 findet das mein Orthopäde ein bisschen jung.

Ich freue mich im Voraus für eure Mühe und wünsche einen schönen Wochenende

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.



  • Beiträge

    • Hallo zusammen, ich habe mir Anfang November 2024 das linke Schlüsselbein gebrochen. Der Bruch wurde mit einer Platte und sieben Schrauben fixiert. Der Bruch ist mittlerweile nach Röntgenbestätigung gut verheilt. Vergangene Wochen, also nach zwölf Monaten, sind Platte und alle Schrauben bei einer ambulanten OP rausgeholt worden. Im Nachhinein ist mir aufgefallen, das ich sehr unterschiedliche Aussagen zur Rehabilitation bekommen haben. Ein Arzt sagte bei der Voruntersuchung vor vier Wochen, dass ich 14 Tage komplett auf Sport verzichten soll. Direkt nach der OP hieß es, dass ich eine Woche abwarten soll, bis ich ohne Pflaster duschen kann und leichter Sport (Laufen) sei dann auch wieder möglich. Am Tag nach der OP, beim Verbandswechsel hieß es: nach vier Tagen darf wieder Wasser an die Wunde und leichter Sport ist ok. Habe heute nochmal versucht, den Arzt zu kontaktieren, ihn aber noch nicht erreicht. Gibt es hier keine einheitliche Aussage? Ich betreibe Radsport und Laufsport. Rad insbesondere Rennrad. Auf MTB würde ich noch ein paar Monate wegen dem Mehr an Erschütterungen verzichten. 
    • ...schaumal hier:  https://www.jurtin.at/?dilcg=EAIaIQobChMIpYuBsMftkAMVe5KDBx2TZAVXEAAYASAAEgLq0fD_BwE&gad_source=1&gad_campaignid=22193631085&gclid=EAIaIQobChMIpYuBsMftkAMVe5KDBx2TZAVXEAAYASAAEgLq0fD_BwE  
    • Hallo in die Runde, viele Einlagen haben erhöhte Bereiche oder spezielle Polsterungen. Unser Ansatz bei Eversion ist dagegen eine 0°-Sohle – also eine flache, aktive Oberfläche. Das mag im ersten Moment ungewohnt wirken, aber genau dadurch wird die natürliche Stabilität und Eigenaktivität der Muskulatur gefördert. Viele Nutzer berichten, dass sich bereits nach wenigen Tagen die Haltung verbessert und Schmerzen nachlassen. Wie steht ihr zu solchen Konzepten – lieber passive Stütze oder aktive Stabilisierung? Beste Grüße, Eversion Team

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung