Jump to content

Pat. mit idiopathischen Schmerzen in HG und SG

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo:-)

Ich behandele seit Längerem eine 62 Jahre alte  Pat. die mit Schmerzen beidseits im HG zu mir kam. Sie beschrieb einen morgendlichen Anlaufschmerz und immer stärker werdene Schmerzen beim Gehen. Sie hatte volle ROM, nur bei einem besonders schlimmen Tag ist sie in dieser eingeschränkt. Ich dachte sofort an Arthrose, wurde aber vom Arzt ausgeschlossen.

Nach drei Wochen Behandlung wurde die Hüfte besser allerdings klagt die Pat. nun über Schmerzen in beiden SG. Mal im rechten mal im linken schlimmer. Sie gab an, dass die Schmerzen nach der Übung Butterflier im Fitnessstudio erstmals auftraten. 

Nun hat sie diese Schmerzen allerdings schon seit über drei Monaten und kann morgens kaum die Arme heben, die Hüfte hat sich auch wieder dazu gemeldet. Die Muskeln im Oberarm sind druckdolent, v.a. im Bereich des Triceps. Eine ärtzliche Kortisonstherapie brachte ihr etwas Erleichterung, setzt sie es ab werden die Beschwerden allerdings wieder schlimmer.

Rheuma wurde leider nach einem großen Blutbild auch ausgeschlossen, daher bin ich bezüglich der Ursache etwas ratlos... Vlt fällt ja hier jemanden etwas dazu ein, oder hat einen Blickwinkel der mir entgangen ist. 

Würde mich sehr freuen! Viele Grüße 

Pia 

bearbeitet von Pips1996
Geschrieben
14 hours ago, Pips1996 said:

Nach drei Wochen Behandlung wurde die Hüfte besser allerdings klagt die Pat. nun über Schmerzen in beiden SG. Mal im rechten mal im linken schlimmer. Sie gab an, dass die Schmerzen nach der Übung Butterflier im Fitnessstudio erstmals auftraten. 

Wäre besser ein MRT zu empfehlen.

Trotzdem würde ich keine Sorgen um die SG machen, aber um die Muskulatur. Pectoralis Major kann überlastet sein, der bringt auch Schmerzen durch die Beweglichkeit die Schultern. Leichte Myofaszialebehandlung an die Achseln bis Latissimus dorsi können auch helfen 

Geschrieben

Sieh doch mal nach bei MAbel Todd, Der Körper denkt mit.

Da wird gut erklärt, wie das Becken betrachtet werden kann, wie eine Brücke. Das Sacrum ist der Schlussstein, die Hüften sind von einer guten Organisation des Ganzen abhängig.

 

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Vielen Dank für die Hilfe.   Ich würde direkt zum Orthopäden gehen.   Das Krankenhaus hat mir den medizinischen Bericht geschickt. Röntgenbilder existieren nicht mehr.   Der Finger lässt sich nicht ganz so weit mobilisieren wie der rechte Zeigefinger. --> Kriege ich durch Dehnübungen hin. Ist aber irrelevant, das ist mir relativ egal, wenn dies nicht der Grund für Schmerz ist.   Der leichte Schmerz ist schiesst ab und zu ein, ist dann aber auch wieder weg. Manchmal Stunden, manchmal Tage, Monate, Jahre. Sehr diffus. Es war eine Mehrfragmentfraktur am unteren Fingerglied.   Ich bin nicht sicher was ich dem Orthopäden sagen soll, weil die Ursache (so etwas wie Belastung, usw.) fehlt. Eine ganz klare Stelle und Abgrenzung auch.   Wäre der Orthopäde der richtige Ansprechpartner?
    • Hallo Thomas,   ich habe da ein paar ( vielleicht doofe ) Fragen:   Wenn ich eine Physiotherapeutin/Physiotherapeuten finde, die/der sich mit der oberen HWS auskennt, wie wäre denn da die Vorgehensweise der Therapeuten? Wäre das besser bzw. effektiver, als zur Atlastherapeutin zu gehen? Wie kann getestet werden, ob meine BWS bei dem ganzen Geschehen auch eine Rolle spielt? Und was kann ich selber tun, um meine Verspannungen erträglicher zu machen? Betroffen ist da laut Therapeuten wohl hauptsächlich der Trapezmuskel. Ich wärme, ich dehne und strecke, aber es hilft nicht wirklich.   Meine Verzweiflung nimmt nämlich von Tag zu Tag zu, gestern hat mich eine Freundin ins KH gefahren, dort haben sie mich wieder nach Hause geschickt, weil meine Beschwerden als hauptsächlich psychisch abgetan werden. Klar, meine Psyche spielt mittlerweile auch verrückt, aber die physischen Beschwerden waren vorher da. Seit über 2 Jahren kämpfe ich um Besserung, das kostet soviel Kraft...   Ich würde dir gerne mal einen Link von der Atlastherapeutin per PN schicken, deine Meinung dazu würde mich sehr interessieren. Wie mache ich das hier? Und die Fehlermeldung beim Abschicken bezog sich auf die Sicherheitsprüfung "Klicke die gleichen Zahlen an". Immer wieder kam die Aufforderung, das zu wiederholen. Keine Ahnung, was das war.   Liebe Grüße Regina    
    • Hallo Regina! Also Mir ist das zu einfach alles nur auf die Verspannungen zu schieben. Klar sollte sich auch immer um die Muskulatur gekümmert werden. Aber so einfach ist es nicht. Das kommt definit von der oberen HWS. Klar kann ein verschobener Atlas solche Beschwerden machen.Wie Ich schon erwähnt habe werden hier Strukturen, Nerven und Gefäße komprimiert was die Symptome erklärt. Parallel würde Ich mir auch nochmal die obere Brustwirbelsäule anschauen denn auch das Vegetative Nervensystem könnte da mit reinspielen. Die obere BWS versorgt vegetativ nämlich den Kopf bereich. Osteopathie ist teuer da gebe Ich dir recht. Aber auch Heilpraktiker ist ja eine Privatleistung. Auch hier können die Kosten ja fast wie bei einem Osteopathen liegen also zwischen 70 und 150 euro. Daß die Heilpraktikerin den Atlas macht ist aufjedenfall gut.  Aber Atlastherapie nach E.Waßmuth ist nicht unbedingt besser wie sich den Atlas behandeln zu lassen bei einem, einer Kollegin die Manuelle Therapie hat, denn die Anatomie ist immer gleich. Ich würde mir da ein Rezept für Manuelle Therapie holen und nachfragen am Telefon ob sich Jemand mit der oberen HWS auskennt.  Gruß Thomas Was für eine Fehlermeldung ist das? Manche Sachen müssen von uns Mods erst freigeschaltet werden das stimmt, aber wir machen das eigentlich immer gleich

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung