Jump to content

humerusfraktur (geringfügig verschoben) rechter arm


Gast chrissie

Recommended Posts

Geschrieben

moin. vor 6 wochen habe ich (69) mir bei einem eigentlich banalen sturz eine humerusfraktur rechts zugezogen.

da ich das gleiche (allerdings nicht verschoben) schon einmal vor 20 jahren am anderen arm und dies mit kaum problemen hatte (da fast keine schmerzen, kaum bewegungseinschränkungen, lediglich dicken bluterguss oberarm und volle belastbarkeit des arms wieder nach knapp 2 monaten), habe ich mir zunächst diesmal nicht allzuviel dabei gedacht.

und bin jetzt so langsam doch frustriert, dass ich auch jetzt nach 6 wochen immer noch z.t  starke schmerzen habe und den arm kaum nutzen kann. es geht irgendwie nur im schneckentempo voran, wenn überhaupt.

beim letzten male bekam ich zudem bereits nach anderthalb wochen physio, diesmal außer einem 3-tägigen gilchristverband, der eher unangenehm-belastend war (beim erstenmal wurde gar nichts weiter gemacht an fixierung) als hilfreich, nichts. coronabedingt ists hier kaum möglich, irgendeine form von thera zu erhalten.

was kann ich selbst tun bwegeungstechnisch, damit endlich vor allem die schmerzen mal aufhören? oder habe ich beim ersten male einfach nur glück gehabt hinsichtlich des total problemlosen verlaufs und brauche jetzt einfach mehr geduld? denn hinzu kommt, dass ich eine komplette analgetikaintoleranz habe und demzufolge hier auch nichts abdämpfen kann (das war vor 20 jahren auch schon so, doch da habe ich eh keine schmertherapie gebraucht).

für ihren rat wäre ich echt dankbar.

 

gruß

 

chrissie

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.



  • Beiträge

    • Gast Danny
      Wer hat Erfahrung mit habituellen Schulterluxationen aufgrund Bindegewebsschwäche? Problem besteht seit 7 Jahren. Diverse OPs zum Stabilisieren erfolglos. Dauerschmerzen. Ständige Medikation mit Opiaten und Ibu löst Schmerzen nicht.
    • Hallo Isabell!  Ich glaub Ich kann Dir helfen😉 Ich bin mir ziemlich sicher daß deine Beschwerden von deiner oberen Halsiwirbelsäule kommen. Tatsächlich hatt Ich schon einige Patienten die die selben symptome schilderten. Das glaub Ich dir.Dieser Verlauf ist typisch für den sog. N.occipitalis minor. Er entspringt von der 1, 2.Halswirbelsäule und tritt auch am Hinterkopf aus, zieht dann nach vorne  Richtung stirn. Man spricht auch von einseitigem Spannungskopfschmerz   Dafür kann es zwei Gründe geben. Entweder es werden noch zusätzlich Gefäße komprimiert oder es ist eine reflektorische Anspannung ähnlich wie ein Hexenschuss in der HWS weil etwas hier nicht passt. Z.b. könntest du eine Verschiebung des Atlas (1.Halswirbel) haben was diese Krämpfe verursacht, weil der Körper das Wirbelsegment schützen will   Ganz klarer Hinweis auf eine HWS problematik.    Auch der Befund haut mich nicht vom Hocker. Ein brennen wird vom Nerv verursacht und Du beschreibst ja schon sehr schön seinen Verlauf. Hier sollt auch mal die getestet werden ob nicht die Bandscheibe auf den Nerv drückt. Man spricht von sog. Dermatomen. Das was du beschreibst ist typisch für das Segment C2, C3   Da scheint aufjedenfall dein Atlas blockiert zu sein. Durch das einklemmen von Nerven wird Tinnitus verursacht. Schwindel, Kopfschmerzen und Tinnitus sind eigentlich sicherer Hinweise daß dies die Ursache ist.   Ich würde Dir gern anbieten bei mir mal vorbeizuschauen. Ich darf ohne Rezept behandeln 😉 oder Du gehst zu einem Osteopathen. Für Manuelle Therapie brauchst du wieder einen Arzt der dir das verschreibt. Gruß Thomas
    • ...ok, aber die beiden Neurologen wussten garnicht wo sie ansetzen sollten und haben den auch noch nie gemessen. Bin jetzt in der 16. Woche nach der OP und heute morgen konnte ich mein Bein ohne Hilfsmittel komplett etwas anheben, dass hat mich wieder ein Stück aufgebaut und hoffe dass die Taubheit zurück geht und die Kniestreckung wieder kommt. Geduld, Zuversicht, Physio und Heimtraining ist gefragt.  

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung