Jump to content

(Dehn-)Schmerzen Oberschenkel werden nicht besser! :-(


Gast Haniflala

Recommended Posts

Geschrieben

Hallo,

ich quäle mich jetzt seit mind. 8 Wochen mit Problemen in den Beinen, besonders im linken, rum.

Wenn ich hier nach

https://alinaandyoga.de/dehnuebungen-fuer-stark-verkuerzte-beinrueckseiten/

mit der Übung 3 die Oberschenkelrückseite links dehne und dabei das ausgestreckte Bein nach außen rotiere, also so dass die Zehen dann nach außen zeigen, intensiviert sich der Dehnschmerz enorm vom Po bis runter Kniekehle.

Bei Übung 4 habe ich fast "nur" heftige Dehnschmerzen in der Kniekehle.

Was sind das für Muskeln und, oder Sehnen, die da so drauf anspringen?

Rechts ist das deutlich weniger bzw. (fast) gar nicht so.

Auch macht mir auf der linken Oberschenkelvorderseite entweder der rectus femoris oder der vastus intermedius oder der sartorius Probleme in der Leistengegend, Höhe Leistenband, wo dieses wohl auf den iliopsoas trifft. Das sind beim Gehen so stechende, ziehende, in Ruhe vielleicht leicht brennende Schmerzen. Wenn ich den Bereich dehne (Hüftstreckung, Schneidersitz), dann intensiviere ich den Schmerz, der dann, je länger ich dehne, schwächer wird. Leider nur sehr kurz. Wenn ich wiederum mit der Rolle oder einem Ball auf dieser oberen Stelle im Leistenbereich verweile, Heidewitzka. Schon üble Druckschmerzen. Wenn ich die Oberschenkelvorderseite rolle, dann schmerzt fast die komplette Vorderseite, am schlimmsten der vastus medialis. Dabei ist mir allerdings aufgefallen, dass es wohl einen großen Unterschied macht, ob man mit ausgestrecktem oder angewinkeltem Bein rollt. Was macht da bitte den Unterschied?

Können verkürzte Muskeln und Sehnen auf der Oberschenkelvorder- und, oder -rückseite zu Schmerzen im unteren Rücken führen, die wiederum in de Po ziehen?

Welche Muskeln könnten das verursachen?

Danke.

Gruß
 

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.



  • Beiträge

    • Hallo, danke für die Tipps, ich habe bereits auf den AB gesprochen, als ich Bbgphysio gelesen hatte. Würde mir Hoffnung machen. VG
    • Hallo, vielen Dank für diese detaillierten Tipps. Muss ich mich da nach einem spezialisierten Arzt oder eher Physiotherapeuten umsehen? Und wie bezeichnet sich der Arzt? Ist das dann ein Orthopäde? Bei mir ist es eindeutig Überbelastung. Sobald ich die Füße längere Zeit hochlege, nehmen die Schmerzen ab. Bei längerem Gehen /Stehen fühlt sich die Fußsohle am Abend und morgens danach so an, als würde sie unter großer Spannung stehen. Was halten Sie von regelmäßiger Fußreflexzonenmassage? Kann ich mich bei Ihnen theoretisch behandeln lassen?     
    • Hallo, ich bin zwar keine Masseurin, gebe dir aber trotzdem mal meine Auffassung wieder. Bevor du dich für den Weg zur Physiotherapeutin entscheidest, solltest du dir ganz bewusst machen, ob dieser Beruf wirklich zu dir passt. Die Ausbildung ist anspruchsvoll und erfordert viel Einsatz – sowohl zeitlich als auch geistig. Wenn du spürst, dass das dein Weg ist: Dann nur zu – geh ihn mit voller Energie! Eine Umschulung ist finanziell oft eine Herausforderung. Sie ist eine Investition in deine Zukunft, also prüfe sorgfältig, wie du sie stemmen kannst. Zwei Tage Schule pro Woche bedeuten nicht automatisch, dass du an den restlichen Tagen frei hast – Hausaufgaben, Selbststudium und Vorbereitung nehmen viel Raum ein. Wenn du schnell und effizient lernst, könnte dir vielleicht ein Tag für einen Nebenjob bleiben. Was Praktika betrifft: Such dir unbedingt eine Praxis, die du noch nicht kennst. Neue Eindrücke sind entscheidend, um deinen Horizont zu erweitern, dich zu inspirieren und das Gelernte zu vertiefen. Jede Praxis hat ihre eigene Art, den Alltag zu gestalten – diese Vielfalt kennenzulernen ist ein wertvoller Teil deiner Ausbildung. Was deine aktuelle Arbeitsstelle betrifft: Deine Chefin wird sich darauf einstellen müssen, dass du dich beruflich neu orientierst. Nach der Ausbildung wirst du schließlich nicht mehr als Masseurin tätig sein – das ist Teil deiner Weiterentwicklung. Viel Erfolg, Anna

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung