Jump to content

Lange Leidensgeschicht gekürzt auf jetzt Nacken und Knie

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Guten Abend zusammen,

 

meine Leidensgeschichte geht nun fast durchgehend 6 Jahre, nachdem ich mehrfach am Femur operiert worden bin. Ich komme hauptberuflich aus dem Sport... Bin aber seid den Operationen nicht wieder in die Spur gekommen. Nach der ersten Op war ich noch extrem was Sport anging. Nach und nach wurde daraus dann ein komplettes Einstellen des Sportes. Irgendwann hatte ich täglich Schmerzen, weswegen ichs zwar immer wieder versucht habe, aber eigentlich war ich raus. Nun wollte ich den Bogen gar nicht so weit spannen und wollte folgende Probleme ansprechen...

 

Ich bin froh für jeden Denkanstoß... Vllt ist das der Weg, um mein leiden zu beenden. Achja: Ich hab noch eine Reha ausstehend, die ich nie genutzt habe, nach den vielen Operationen und ein paar Schicksalsschlägen. Die Reha wird voraussichtlich im Dezember losgehen, wenn die Corona-Regeln nicht verschärft werden.

Nun zu meinen jetzigen Schmerzsymptomen:

- Mein linkes Knie schmerzt innen bei Belastung. Im Alltag ist es in Ordnung, Treppenlaufen ist nach Tagesform auch schon spürbar. Laufen kann ich nicht, weils definitiv bei Folgetagen zu Schmerzen führt. Alles über 500m leichtes Joggen kann das schon auslösen.

- Meine Nackenmuskulatur ist extrem versteift gerade die tieferliegenden machen extreme Probleme. So feste, steife, Nackenmuskeln hab ich noch nie bei jemand anderem gefühlt, wenn ich drauf drücke. Der Zug kommt wahrscheinlich irgendwie aus den multifidi? wenn ich mein Kopf nach vorne fallen lassen, zieht es extrem aus der Richtung, tiefer im Körper auch BWS/ knapp unter BWS.

Zu guter letzt: Durch die Operationen habe ich freiwillig meinen Beruf im Sport aufgegeben, weil ich das Niveau einfach nicht mehr halten wollte und das für mich einfach immer mit das wichtigste war. Nun bin ich in einem quasi Bürojob mit wenig Bewegung. Habe extreme Unterforderung, wahrscheinlich bis zu, Boreout. Ich würde nicht lieber machen, als einfach wieder Sport und natürlich schmerzfrei zu sein im Leben.... Selbstverständlich habe ich alle arten von körperlichen Therapien hinter mir... Es gab einen einzigen Physio, der mir kurzzeitig helfen konnte (Sehr intensive manuelle Therapie - sehr schmerzhaft). Leider ist der nun viel zu weit weg. Die meisten waren leider ein Graus... zuletzt hatte ich wieder 10 Sitzungen um die Zeit zur Reha zu Überbrücken. Absolut ohne Wirkung....

 

Wie gesagt, ich bin dankbar für jeden Ratschlag. Ihr könnt euch vorstellen, wie sehr das einen mitnimmt, fast jeden Tag irgendwo Schmerzen zu haben...

 

Beste Grüße

Geschrieben

Grüße Arthur,

weswegen wurdest du denn am Femur operiert?
Wie passen die Knieschmerzen mit den OPs zusammen?
Was macht dir mehr Beschwerden? Dein Nacken oder das Knie?
Hattest du einen Unfall?
Wie lange haben denn die Besserung nach Manueller Therapie angehalten und was hat er da genau gemacht?
 

Das wichtigste ist, gib dich nicht auf, sei so aktiv wie es nur geht - es kann am nächsten Tag auch etwas wehtun, nur bleib aktiv - zeig dem Körper dass er gebraucht wird.

Was hast du denn im Sport beruflich gemacht?

Bin gespannt.

Bis dahin - Liebe Grüße!

Geschrieben

Hi Jan,

vielen Dank für deine Rückmeldung.

Ich wurde am Femur operiert, da ich einen bösartigen Knorpeltumor im Knochen hatte. Dieser wurde entfernt. Ich habe ca. 1 Jahr Platten am Femur gehabt. In der 2. Operation wurde mir Knochen am hinteren Becken entnommen und zusammen mit einer Masse in das Loch im Femur eingesetzt, sodass der Knochen natürlich aufgefüllt wurde und dieser keinerlei Probleme macht.

Mehr Beschwerden macht mir am Ende das Knie - Das hindert mich daran Sport zu machen. Sport hatte immer einen überaus großen Stellenwert in meinem Leben. Ich glaube, dass mit Sport auch die Nackenproblematik behoben wird.

 

Ich hatte tatsächlich vor einem Jahr einen ziemlich starken Aufprall (Autounfall mit ca. 70 kmh relativ Frontal in einen abbiegenden Traktor - Missverständnis mit dem Traktor bei Nacht) Dabei habe ich mir die Nase gebrochen, es musste aber nichts gemacht werden. Laut KKH war die HWS auch völlig in Ordnung.

Die Besserungen nach der manuellen Therapie haben einige Wochen angehalten. Klar auch wir wars ein auf und ab aber ansich schon viel besser.  Er hat vorallem in den Adduktoren rumgedrückt, am Knie und in der Schulter. Also wirklich einfach nur sehr intensiv 20 Minuten lang einen Muskel bearbeitet.

 

Danke für die warmen Worte... ich versuchs auf jeden Fall immer wieder und es gibt auch immer mal Ausschläge zum Positiven.

 

Ich war in der Fitnessbranche tätig. Habe einen Fitnessfachwirt gemacht und dort bei einer ( zu der Zeit) größeren Kette QM und Weiterentwicklung der dualen Stundenten in Ernährung, Kurswesen und Trainingslehre gemacht.  Natürlich war ich vorher auch selbst Trainer, Kursleiter etc.pp.

Geschrieben

Nabend Arthur,

wenn ich das so lese, würde ich mir doch als erstes die Hüfte ansehen - was da alles passiert ist, wirkt sich sicher auch auf dein Knie aus.
Wurdest du auch bestrahlt?
Deine Hüfte ist aber soweit kontrolliert worden, dass dort alles soweit korrekt laufen sollte?

Das mit dem Unfall könnte sich auch gut auf die Halswirbelsäule ausgewirkt haben - sodass möglicherweise deine oberen Halswirbel blockiert oder fehlgestellt sind und nun auf den Nerven rumdrücken?!

Ist doch aber schonmal schön zu hören, dass es besser wird, wenn du etwas weicher bist, damit kann man ja arbeiten.
Wie sieht es denn mit leichten Therabandeinheiten aus? Minimalster Widerstand und einfach die Muskeln/Gelenke durchbewegen und durchbluten?

In der Branche kann man doch auch so tätig sein, die Ernährung und Ökonomie bieten doch viel Spielraum.
Mich bekommt man aus dem Gesundheits/Sportbereich auch schwer wieder weg, irgendwas geht immer! :)

 

LG
 

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Hallo Freddy! Da sollte man sich dich vielleicht etwas ganzheitlicher anschauen. Das heißt bei chronischen Beschwerden unbedingt auch das Vegetative Nervensystem, die Wirbelsäule, Fascienverläufe der Beinrückseite
    • Morgen Kerman! Da bist Du bei uns richtig😉 Ich habe sogar eine Zusatzfortbildung gemacht über den Tennisellenbogen wo Maßnahmen auch durch Studien belegt wurden. Was der Gianni oben schrieb ist gold richtig👍 Man sollte bei dem Beschwerdenbild mmer auch an den N.radialis denken der außen am Ellenbogen nahe des Sehnenansatzes vorbei zieht. Bei einem Tennisellenbogen ist es fast nie eine Entzündung. Diese ist nämlich nur akut und klingt nach 3-5 Tagen wieder ab. Die Patienten wo aber eine Praxis aufsuchen gehen erst nach einer Woche zu uns. Dieses intensiv triggern am Ansatz, daß man sog. Friktionen also feste Massagen durchführt am Knochen um zu reizen ist längst überholt. Das macht man in der Regel nicht mehr. Erstens würde mir als Therapeut der Finger abfallen, und 2. ist es sehr sehr unangehem und Schmerzen für die Patienten. Die Schmerzen kommen daher daß bei der Heilungsphase,Nervenasern des N.radialis mit in das Sehnengewebe einsprießen. Würde man ständig hier dran rubbeln und massieren kann man sich vorstellen daß die Beschwerden nicht besser werden. Man rubbelt ja immer an dem Nerv rum. Es ist soz. eine Fehlheilung. Deshalb Sollteman immer eine Nervenengstellle am Hals, Seitliche Halsmuskulatr soz,. Scaleni mit berücksichtigen. Bei chronischen Verlaufen unbedingt auch die Brustwirbelsäule mit den Rippengelenken mit berücksichten da oft ein Vegetativer Zusammenhang bestehen kann. Das ist sehr gut. Tatsächlich gibt es hier Studien die das belegt haben,. Aber erst mit ganz leichten Gewicht, 0, 5 kg anfangen. Und auch Dehnung, Entspannung der Unterarmmuskulatr gehört dazu, wie massage der HandstreckermuskulaturJe nach Befund Auch Ultraschall und Kinesiotape am Ansatz ist nicht mehr so effektiv und nicht nachhaltig, mit keiner  Guten  Evidenz (der Beweis daß was hilft)     
    • Hallo,   Ich bin 30 Jahre alt und habe seit Februar 2024 beidseitig gleich starke Fersenschmerzen. Die Schmerzen waren im letzten Jahr noch einigermaßen erträglich, bis sie Ende 2024 immer schlimmer wurden. Ich habe mir daraufhin orthopädische Einlagen verschreiben lassen und eine Ganganalyse durch einen speziellen Biochemiker durchführen lassen, der diese Einlagen auch hergestellt hatte. Da die Einlagen völlig wirkungslos blieben, war ich seit Februar 2025 weiterhin bei mehreren Physiotherapeuten, Osteopathen, Heilpraktikern und auch bei einem Schmerztherapeuthen in Behandlung. Es wurden Cortisontabletten, Ibuprofen, Fentanyl-Pflaster, Celebcoxid, tägliche Dehnübungen, Akupunktur, Kortisonspritze und viele andere Maßnahmen probiert, völlig wirkungslos. Ein MRT ergab angeblich nur eine Achillessehnenreizung, was unmöglich diese Schmerzen erklärt. Ich habe mich mit Schmerzen und Medikamenten auf der Arbeit durchgebissen, bis es nicht mehr ging und ich mich im Mai für meinen Meisterkurs angemeldet hatte. Obwohl ich in den letzten Monaten somit kaum Belastung hatte, sind die Schmerzen bereits so schlimm, dass ich maximal 1-2 Std stehen und gehen kann und somit arbeitsunfähig bin. Hobbys und Arbeit sind nicht mehr möglich und auch alltägliche Dinge wie Einkaufen werden zur Qual. Mir wurde nun auch eine multimodale Schmerztherapie am Klinikum verschrieben, die aber erst Ende November beginnt. Ich habe das Gefühl, dass mir niemand helfen kann und man sich selbst überlassen wird mit seinen Problemen. Das geht irgendwann natürlich auch stark an die Psyche (Ungewissheit wie lange, usw) Haben Sie vll noch eine Lösung, z.B. eine Stoßwellentherapie? Oder etwas anderes? Es schränkt mein komplettes Leben mittlerweile ein.

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung