Jump to content

Fussschmerzen |MRT Befumd

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Hallo,

Ich hoffe mir kann hier weitergeholfen werden. 

Ich habe seit ca. 7 Wochen Schmerzen im Vorfuss |Mitelfuss. BEGONNEN hat es mit Schmerzen im Vorderfussbereich unten [BALKEN] beim gehen, ich konnte nicht richtig Abrollen, nach 1 Woche bin ich zum Arzt Rö..Befund Überlastung V. A. Marschfraktur_Entlastungsschuh Bort Air Walker für 10 Tage. Als ich den Fuss dann wieder belastete kamen die Schmerzen wieder, ging dann wieder zum Arz-Urlaubsvertretung dieser Arzt machte eine erneute Röntgen Aufnahme und sagte er sehe nichts aber ich hätte einen Spreizfuss und er meinte die Beschwerden kommen von da und verschrieb mit Einlagen. Nach 4 Wochen wurde ein MRT gemachtIMG_20200901_103637.thumb.jpg.b82ec8a057b46b0e630efb82891298e7.jpg

Ich habe das Gefühl der Arzt nimmt mich nicht ernst ja ich habe auch deutl. Übergewicht und weiß das ich das ändern muss. Er hat mir den Befund so erklärt das es halt eine Überlastung ist und wenn ich nicht arbeiten kann schreibt er mich noch 1 Woche krank. Auf der einen Seite sagt er ich kann belasten, wenn ich sage sobald ich belaste kommt der Schmerz wieder auch in Ruhe da sind die Schmerzen mehr am Fussrücken bzw innen) meint er nur es braucht halt seine Zeit und soll schonen.

Langsam bin ich wirklich am verzweifeln ich bin mir auch nicht sicher ob die Einlagen was bringen beim laufen sind dann zwar die Fusschmerzen unten besser aber der Fussrücken schmerzt vermehrt 

Vielleicht haben sie mir hier einen Tipp. 

Danke schonmal im voraus 

Geschrieben

...kannst du dich noch erinnern was du gemacht hast, bevor das mit den Schmerzen los ging?
z.B. gejoggt, länger mit dem Rad gefahren, vielleicht bist du sogar umgeknickt, gestolpert...usw.

Ich bin der Meinung, dass du im Fußwurzelbereich eine Fehlstellung, eines oder mehrere Gelenke hast. Oft genügt eine ungewollter Fehltritt, Verdrehung oder ein Stolpern. Man merkt es nicht sofort. Aber der Fuß versucht trotzdem zu funktionieren und mit der Zeit überlasten andere Strukturen am Fuß, die normalerweise weniger mit dem natürlichen Abrollvorgang zu tun haben.

Ich würde mir zunächst eine(n) Physio, mit Zusatzausbildung in "Manueller Therapie" suchen und das behandeln lassen.
Du kannst gerne einen schönen Gruß von mir ausrichten und sagen, sie mögen bitte den Schwerpunkt auf das Talonavilulargelenk auch  "Coxa Pedis" genannt, legen.

Geschrieben

Hallo vielen Dank für die schnelle Antwort. 

Ich bin besser gesagt war sehr viel mir dem Ebike unterwegs mit vielen Steigungen, teilweise auch schieben mit dem ebike auf kleinen steilen Wanderwege, jedoch ca 2 Wochen bevor es mit den schmerzen los ging nicht. 

Jedoch 3 Tage zuvor habe ich einen Tag in den Bergen verbracht, d. H. Autofahrt 2 Stunden, dann vormittags kleine Wanderung jedoch teilweise steil und steinig ob ich da umgeknickt bin ist mir nicht bewusst für mich war das eine ungewöhnliche Belastung, habe sonst beim laufen öfters schon mal Beschwerden in den Beinen(Schien und Waden ein) jedoch ging es an diesem Tag sehr gut ich hatte Stöcke dabei und keine Schmerzen, nachmittags war ich dann noch Fahrradfahren aber ohne Anstrengung danach 2 stündige Autoheimfahrt alles in allem ein Tag mit schön ungewöhnlicher Belastung jedoch ohne schmerzen und mir ging es richtig gut. Dann 3 Tage später fingen die Schmerzen an. 

Ich bin mir halt auch nicht sicher ob es gut ist das ich den Fuss belaste weil wie eingangs beschrieben sind die Schmerzen dann wieder stärker auch in Ruhe

Grüsse

 

Geschrieben

Schwierig, da es in der Regel ein dynamisches Problem ist. Man müsste den Fuß in aktion scannen um zu sehen welche Knöchelchen bewegen und welche nicht! Evtl. wäre eine Laufanalyse, z.B. bei einem Orthopädieschumacher, aufschlussreicher...

Aber lass das zunächst von den Physio-Kollegen behandeln,
die Analyse kann man hinterher immer noch machen lassen.☝️

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Hallo Freddy, also nachdem du das alles ja schon ausgeschöpft hast, würde ich den nächsten Schritt Klinik durchaus gehen. Etwas neues lernen und danach ist man wieder schlauer. Jetzt einfach mit Cortison und Stoßwelle rumzudoktern halte ich für unnötig. 
    • Gast Roxy
      Hallo, bei mir hatte sich eine Arthrofibrose gebildet. Auch mich hat man fast zwei Jahre vertröstet (warte den Ablauf der 500 Tage ab, dann kann man das erst beurteilen). Um den Zustand des Knies zu verbessern wurde dann ein dickeres Inlay eingesetzt. Dabei hat man die Arthrofibrose festgestellt und Vernarbungen entfernt, die sich über 2/3 des Oberschenkels gebildet hatten. ‚Das hätte nie etwas werden können‘ war dann das abschließende Fazit.  Also: unbedingt prüfen lassen. Viel Glück
    • Aktueller Stand: Hab mich letzten Freitag für eine Schmerztherapie im Klinikum angemeldet. Besteht aus Psychotherapeuth, Physiotherapeuth und Ärzten. Meinten aber alle direkt, dass sie nichts Neues oder eine Ursache finden werden, mir lediglich beibringen mit den Schmerzen umzugehen. Ob das sinnvoll ist? Gleichtzeitig war ich die letzten Wochen noch 3 x bei einem neuen Orthopäden, der nochmals MRT, Röntgen, Skelettzinisgramm ausgewertet hat und absolut nichts von der Therapie hält, da er sowas lange Zeit selbst in seinen Räumen angeboten hatte. Es sei eher was für Leute im älteren Semester und bei mir angeblich Zeitverschwendung. Jetzt hatte er den Verdacht auf Bechterew Syndrom, den er wieder ausschließen konnte, da meine unteren Rückenschmerzen nur eine Folge der Schmerzen nach Belastung der Füße sind. Jetzt hat der doch den Verdacht auf Tarsaltunnelsyndrom und möchte Kortisonspritze ausprobieren. Eine hatte ich bereits vom Schmerztherapeuten bekommen ohne Wirkung. Danach hat er mir noch eine Stoßwellentherapie angeboten. Wie sind eure Meinungen zu den Verfahren und zu dem Ganzen? VG 

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung