Jump to content

Fussschmerzen |MRT Befumd

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Hallo,

Ich hoffe mir kann hier weitergeholfen werden. 

Ich habe seit ca. 7 Wochen Schmerzen im Vorfuss |Mitelfuss. BEGONNEN hat es mit Schmerzen im Vorderfussbereich unten [BALKEN] beim gehen, ich konnte nicht richtig Abrollen, nach 1 Woche bin ich zum Arzt Rö..Befund Überlastung V. A. Marschfraktur_Entlastungsschuh Bort Air Walker für 10 Tage. Als ich den Fuss dann wieder belastete kamen die Schmerzen wieder, ging dann wieder zum Arz-Urlaubsvertretung dieser Arzt machte eine erneute Röntgen Aufnahme und sagte er sehe nichts aber ich hätte einen Spreizfuss und er meinte die Beschwerden kommen von da und verschrieb mit Einlagen. Nach 4 Wochen wurde ein MRT gemachtIMG_20200901_103637.thumb.jpg.b82ec8a057b46b0e630efb82891298e7.jpg

Ich habe das Gefühl der Arzt nimmt mich nicht ernst ja ich habe auch deutl. Übergewicht und weiß das ich das ändern muss. Er hat mir den Befund so erklärt das es halt eine Überlastung ist und wenn ich nicht arbeiten kann schreibt er mich noch 1 Woche krank. Auf der einen Seite sagt er ich kann belasten, wenn ich sage sobald ich belaste kommt der Schmerz wieder auch in Ruhe da sind die Schmerzen mehr am Fussrücken bzw innen) meint er nur es braucht halt seine Zeit und soll schonen.

Langsam bin ich wirklich am verzweifeln ich bin mir auch nicht sicher ob die Einlagen was bringen beim laufen sind dann zwar die Fusschmerzen unten besser aber der Fussrücken schmerzt vermehrt 

Vielleicht haben sie mir hier einen Tipp. 

Danke schonmal im voraus 

Geschrieben

...kannst du dich noch erinnern was du gemacht hast, bevor das mit den Schmerzen los ging?
z.B. gejoggt, länger mit dem Rad gefahren, vielleicht bist du sogar umgeknickt, gestolpert...usw.

Ich bin der Meinung, dass du im Fußwurzelbereich eine Fehlstellung, eines oder mehrere Gelenke hast. Oft genügt eine ungewollter Fehltritt, Verdrehung oder ein Stolpern. Man merkt es nicht sofort. Aber der Fuß versucht trotzdem zu funktionieren und mit der Zeit überlasten andere Strukturen am Fuß, die normalerweise weniger mit dem natürlichen Abrollvorgang zu tun haben.

Ich würde mir zunächst eine(n) Physio, mit Zusatzausbildung in "Manueller Therapie" suchen und das behandeln lassen.
Du kannst gerne einen schönen Gruß von mir ausrichten und sagen, sie mögen bitte den Schwerpunkt auf das Talonavilulargelenk auch  "Coxa Pedis" genannt, legen.

Geschrieben

Hallo vielen Dank für die schnelle Antwort. 

Ich bin besser gesagt war sehr viel mir dem Ebike unterwegs mit vielen Steigungen, teilweise auch schieben mit dem ebike auf kleinen steilen Wanderwege, jedoch ca 2 Wochen bevor es mit den schmerzen los ging nicht. 

Jedoch 3 Tage zuvor habe ich einen Tag in den Bergen verbracht, d. H. Autofahrt 2 Stunden, dann vormittags kleine Wanderung jedoch teilweise steil und steinig ob ich da umgeknickt bin ist mir nicht bewusst für mich war das eine ungewöhnliche Belastung, habe sonst beim laufen öfters schon mal Beschwerden in den Beinen(Schien und Waden ein) jedoch ging es an diesem Tag sehr gut ich hatte Stöcke dabei und keine Schmerzen, nachmittags war ich dann noch Fahrradfahren aber ohne Anstrengung danach 2 stündige Autoheimfahrt alles in allem ein Tag mit schön ungewöhnlicher Belastung jedoch ohne schmerzen und mir ging es richtig gut. Dann 3 Tage später fingen die Schmerzen an. 

Ich bin mir halt auch nicht sicher ob es gut ist das ich den Fuss belaste weil wie eingangs beschrieben sind die Schmerzen dann wieder stärker auch in Ruhe

Grüsse

 

Geschrieben

Schwierig, da es in der Regel ein dynamisches Problem ist. Man müsste den Fuß in aktion scannen um zu sehen welche Knöchelchen bewegen und welche nicht! Evtl. wäre eine Laufanalyse, z.B. bei einem Orthopädieschumacher, aufschlussreicher...

Aber lass das zunächst von den Physio-Kollegen behandeln,
die Analyse kann man hinterher immer noch machen lassen.☝️

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • ...da kann ich dich beruhigen Nadine, die Implantate, die da verwendet werden sind hauptsächlich chirurgischer Edelstahl und Titan. Also sehr robuste Materialien, die einiges aushalten können. Allerdings heißt "einiges" nicht alles! Du musst trotzdem aufpassen, vor allem im Straßenverkehr. Hier solltest du darauf achten, dass die Kopfstütze gut sitzt die dich vor evtl. Schleudertraumen schützt. Da würde ich mich aber von Fachleuten beraten lassen. Darf ich fragen, was der Anlass für den Eingriff war? Hattest du instabile Gleitwirbel oder Wirbelbrüche?
    • Hallo, wer hat Erfahrung oder ist sogar selbst betroffen von einer Versteifung der HWS evtl sogar noch BWS. Bei mir wurde die HWS und teilweise BWS versteift. Ich habe totale Panik, dass sich Schrauben lockern oder Stangen brechen könnten. Wie wahrscheinlich ist das und wie merke ich das überhaupt? Das es hinten drückt und zieht ist bei mir täglich der Fall. Vielleicht wissen auch die Physios hier Rat.
    • Hallo, sorry für die verspätete Antwort. Die Aufklärung dass man keine Ursache findet, fand Ich nicht so toll. Der Patient geht ja extra in ein med.Zentrum wo er spezialisten für chronische Beschwerden erwartet. Natürlich gibt es eine Ursache, die aber nicht mehr im Bewegungsapparat zu suchen ist sondern im Schmerzgedächtnis. Demenstprechend muss es auch Therapieansätze geben die auf zentrale Verarbeitungsmechanismen auszielen. Ich hätte Mir mehr Aufklärung erwartete. Wie funktioniert Schmerz, wie wird er verarbeitet, warum bringt es nichts da zu behandeln wo es weh tut. Welche Behandlungsstrategien gibt es, vielleicht auch neue Studien über chronische Schmerzen.    Tarsaltunnelsyndrom hatte Ich auch schon als Hypothese, aber kein Test davon hatte sich leider bestätigt. Den Tarsaltunnel hatte Ich wie bei einem Carpaltunneltest komprimiert. Wäre hier eine Engstelle müsste es ein Brennen in der Fußsohle geben weil hier der N.tibialis komprimiert wird.  Das wäre trotzdem noch interessant vom Neurologen vielleicht abklären zu lassen.   Stoßwellentherapie halte Ich eigentlich gar nichts, da wir ja nun wieder am Anfang stehen und wieder versucht wird lokal am Fuß was zu machen. Nachdem Du beim Osteopathen, Kollegen, Heilpraktiker warst und die ganzen lokalen Anwendungen am Bewegungsapparat nichts gebracht haben denke Ich nicht daß Stoßwellen was bringt weil es auch nur eine lokale Anwendung ist. Davon muss man sich mal verabschieden immer nur nach der Ursache zu schauen wos weh tut. Man bewegt sich immer wieder im Kreis und woll nach Ursachen im Bewegungsapparat schauen wo keine eindeutige Ursache besteht. Das Problem ist Chronisch, es bedarf eine Behandlung die auf das ZNS gerichtet ist.  Ich muss mich da auch mal schlau machen wo nochmal richtige spezialisten sind. Außerdem gibt es einen sog. Schrittmacher der in die LWS implantiert ist und die Schmerzweiterleitung unterbindet, mit gutem Erfolg bei chronischen  Pat. Aber das sind einfach so Ideen wo mir spontan einfallen.  Aber wie schon gesagt Untersuchungen wo jetzt alle stattfinden bringen einfach nichts da wird man auf der Körperlichen Ebene leider nichts erkennen. Evtl. das mit dem Tarsaltunnel. Sonst drehst Du dich da immer wieder im Kreis Freddy

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung