Jump to content

Jahrzehntelange Probleme mit linker Gesichtsseite -----

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo an die Experten hier....

ich habe wie im Betreff zu lesen, seit Jahrzehnten Probleme mit der linken Gesichtsseite. Da fing in der Jugend damit an, daß die linke Augenbraue sich absenkte.

Inzwischen ist die linke Seite m.E. breiter und hängt. Auf Fotos kann man das sehr genau erkennen was gemeint ist. Wobei es auf Fotos immer drastisch ist, wenn ich mich vor einen Spiegel bei Tageslicht stelle sehe ich gar nichts. Kommt das Licht hingegen von der linken Seite ist eine drastische Verzogenheit der Seite zu erkennen (einschließlich Auge).

Wenn man das angehangene Foto betrachtet sieht man m.'E. klar was gemeint ist.

Bitte nicht: "Ken Gesicht ist symetrisch". Ich kenne die natürliche Asymetrie von Gesichtern. Doch im normalen Rahmen.

Einbezogen ist auch das linke Auge, das lahm ist - Müdigkeit kommt von der Seite - auf Fotos sieht Auge aus wie nach Schlaganfall - Druck hinter dem Auge ( augenärztlich kein Befund).

Zeitweise fast unerträglicher Druck  hinter dem Auge. Ein Arzt meint mal das Auge käme ja schon raus OHNE daß ich vorher was erwähnt habe !!!! Das war bereits 1994. Den Arzt finde ich nicht mehr.

Das Hängen der Gesichtsseite sowie die Beschwerden hinter dem Auge sind stressabhängig, wie ich meine.

Druck ist ebenfalls in der linken Leiste vorhanden, auch seit Jahrzehnten! Becken wurde geröngt. Kein Befund.

Pulssynchrones Rauschen im linken Ohr- fast permanent.

---------------------------------------------------------

Weitere Diagnosen:

2005 CMD/TMD (Craniomandibuläre Dysfunktion). Seither noch nicht richtig behandelt worden, da Unsicherheit wegen der Vielfalt der Behandlungsmöglichkeiten bestand. Einzig ein sog. Relaktor (kann man googeln) von einem Zahntechniker aus Öhringen BESEITIGTE während des Tragens die Beschwerden. Diesen habe ich leider letztes Jahr verloren.

Linksseitige Stammvarikosis der Vena saphena magna 1 - 2 Grades.

 

-------------------------------

 

MEINE FRAGE: Kann das was man auf dem Fotos sieht einschließlich Druck hinter dem Auge (das Auge ist auch größer, genau wie die gesamte Seite) von Muskeln herrühren?

Ein Arzt meinte 2001 zu mir nach einem Ultraschall des Nackens, daß links im Nacken mehr Muskeln sind - mehr Muskeldichte  ist !!!!

Danke im voraus.

Lieben Gruß

Matilda (Susanne)

bearbeitet von gianni
auf Wunsch von Susanne habe ich das Bild entfernt!
Geschrieben

Ich muß auch noch erwähnen, daß ich ca. mit 14/15 Jahren einen Unfall mit dem Schlitten hatte, bei dem ich von einer ca. 45Grad-Anhöhe gegen einen Baum prallte. Mir tat ein Tag das Steißbein tierisch weh - konnte mich kaum bewegen - danach aber war es wie weggeblasen. Ich habe auch niemandem was davon erzählt und nichts untersuchen lassen....

Geschrieben

Hallo Matilda,
hast du schon mal von einer Myofunktionellen Therapie gehört? https://de.wikipedia.org/wiki/Myofunktionelle_Therapie
wäre mal einen Versuch wert. In der Regel sind das Logopäden, die diese Therapie durchführen.
Alternativ könntest du auch Ganzheitlich was tun, in dem du eine(n) Osteopathen*In aufsuchst, die können deine Störungen evtl. über eine Cranio-Sacrale-Therapie beeinflussen.
Ich denke das Steißbein könnte auch indirekt damit zu tun haben. Dann wärst bei den Osteopathen sowieso in den richtigen Händen.

Viel Glück!!

Geschrieben

Hallo Gianni,

danke für Deine Antwort.

Also könnte der Unfall damals am Steißbein etwas verändert haben das für die genannten Beschwerden (Druck Leiste) verantwortlich ist?

Ich konnte mich einen Tag nicht bewegen, weil danach aber gar nichts mehr zu spüren war, unternahm ich nichts weiter.

Wäre dann auch das Gesicht  (abgesehen von der Kiefergeschichte) mit einbezogen? Oder kann die Kiefersache sogar davon herrühren?

Das war's. Das wollte ich noch kurz dazu fragen. Ansonsten dachte ich mir schon,daß es in die Richtung Orthopädie / Osteopathie geht.  Ich habe auch eine Knochenexostose hinter dem linken Ohr außen. Diese ist aber schon seit Kindheit vorhanden.

Ich werde dann mal die entsprechenden Ärzte aufsuchen.

Lieben Gruß

Matilda (Susanne)

Geschrieben

Hallo Susanne,
du darfst das nicht durcheinander bringe bzw. vermischen. Der Orthopäde hat eine ganz andere Sichtweise als ein Osteopath!
Die Osteopathen müssen auch nicht zwingend Ärzte sein. Das kann genauso ein Physiotherapeut als auch ein Heilpraktiker sein, mit entsprechender Fortbildung. Während die Orthopäden meistens da suchen wo die Störung ihren Ursprung hat, bringen die Osteopathen deine Probleme, z.B. mit einer einfachen Blockade der Sprunggelenke in Verbindung. Also ganzheitlich, über die sog. Gelenk-, Faszien, und Muskelketten.

 

Geschrieben (bearbeitet)

Ah, OK. Dann wäre wohl ein Orthopäde der richtige Anlauf!?

Danke bis hierher, hat mir schon weiter geholfen, da ich nun weiß in welche Richtung ich steuern muß.

Kann man das Foto wieder löschen? Ich finde keine Option dafür. 

Lieben Gruß

Matilda (Susanne)

bearbeitet von Matilda
Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Matilda:

Ah, OK. Dann wäre wohl ein Orthopäde der richtige Anlauf!?

...NEIN eben nicht!!!
Lass dich Ganzheitlich behandeln vom Osteopathen.
Das Foto habe ich übringens entfernt.

Viel Glück und gute Besserung!

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Hallo Maike, mir geht es aktuell ähnlich. Wie geht es dir heute und hat alles abgeheilt, wenn ja, wie lange hat alles gedauert. Gruß Kurt 
    • Guten Tag an alle,   vor mehr als 2 Wochen begann bei mir der erste Schwindelanfall, nachdem es in meinem unteren Rücken stark gezogen hatte- vermutlich falsch bewegt.(!?)   Ungefähr eine halbe Stunde danach drehte sich plötzlich alles. Egal, ob ich stand, saß oder mich hingelegt hatte. Ich wusste nicht, was mit mir geschah, da ich sowas bis dato noch nie erlebt habe. Volker Panik probierte ich alles aus, was mir in den Sinn kam. Füße hoch, kalten Lappen auf den Nacken, kalte Dusche, Bewegung aber es hörte nicht auf. Es fühlte sich so an, als würden jeden Moment die Lichter ausgehen!  Nach ungefähr 6 Stunden hielt ich es nicht mehr aus und rief den Notarzt. Blutdruck top, Sauerstoff top, EKG top, Pupillentest top. Kein Grund für KH sagten Sie. Ich nahm eine Parac.. und ca. 30 Minuten später stabilisierte es sich dann langsam wieder. Ein Freund kam, um mit mir etwas spazieren zu gehen, was gut getan hat. Zwar fühlte ich mich immer noch etwas wackelig und benommen aber der Schwindel war für den Rest des Abends weg.   Am nächsten Tag wachte ich auf und siehe da: Schwindel. Es fühlte sich so an, als wäre mein Körper nicht in Balance und als würde ich immer in eine Richtung neigen. Draußen kam es mir so vor, als würde sich der Boden bewegen, weshalb ich Angst hatte raus zu gehen.   Die Nächte waren am schlimmsten, denn sobald ich mich hinlegte und versuchte zur Ruhe zu kommen, traten Schwindel auf, was mir einen gestörten Schlaf bescherte. Langsam aber immer mehr fing es an, dass sich mein Rücken ab der Mitte bis zu meinem Nacken total verspannte.   Ich war in der Zwischenzeit beim HNO, alle möglichen Tests waren negativ. Ich war beim Orthopäden, welcher sich der Sache leider nicht richtig angenommen hatte und mir nach ein zwei Rücken knacken Physiotherapie verschrieb. Ich war beim Chiropraktiker, welcher einige Blockaden im unteren Rücken, sowie meinem Becken löste. Die Spannungen ab der HWS aufwärts fiel ihm selbstverständlich auch auf, jedoch fiel es ihm schwer, diese zu behandeln. Linke Seite konnte er wieder auflockern, rechts nicht. Er sprach denn von Atlas usw. und meinte: „Sie haben aber was Anspruchsvolles mitgebracht“.   1. Termin beim Physio, durch diverse Augen Übungen festgestellt, dass schnelleres hin und her bewegen meines Kopfes (links-rechts mehr als oben-unten) meine Sicht bzw. Meinen Fokus verlangsamt. Als würde das Bild etwas nachziehen. Übungen für zu Hause bekommen. Freitag ist der nächste Termin.   Seit 2 Tagen klappt es mit dem schlafen etwas besser, nachdem ich ein paar Übungen (hier aus dem Forum) für die Stabilisation der HWS mache. Ich fühle mich auch besser nach den Übungen.    Allerdings habe ich gleichbleibende Schmerzen an der HWS aufwärts sowieso am ganzen Nacken herum, die nach kurzem Abklingen wieder präsent sind.   Ich werde erstmal schauen, was die Physiotherapie bringt, bevor ich den nächsten Schritt gehe.   Auch habe ich demnächst einen Termin bei einem anderen Orthopäden und hoffe, dass man ein MRT (?) oder CT (?) macht, um mal zu gucken was genau da hinten vor sich geht. Ich werde berichten.   Für jede Hilfe und jeden Tipp danke ich euch im Voraus.!!!!      
    • Vielen lieben Dank für die ganzen hilfreichen Infos. Ich werde mich jetzt nur auf die Schulter konzentrieren und dann schauen. Ich bin jetzt 2 Wo auf Urlaub, sie hat ein ganz intensives HÜP von AAmit bekommen

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung