Jump to content

Narbenmobi

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Grüßdich Laura,
also in der Regel kann man damit anfangen, nachdem die Fäden gezogen wurden und Wundheilungsphase abgeschlossen ist.-> Notfalls Arzt fragen!
Du kannst ja zunächst rund um die Narbe mit leichten anhakestrichen zur Narbe hin behandeln.  Auch ein Narbentape ist sehr effektiv. Hier habe ich noch einen kleinen Leitfaden für Narben allgemein, wenn es dich interessiert...
http://www.narbentherapie.de/wp-content/uploads/2017/11/Narbentherapie-Vortrag-Physio-Conferenz-Medica-2017.pdf

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...
  • 5 weeks later...

Hallo,

Die Fibrolyse des Narbengewebes sollte in mehreren Schritten erfolgen.

Grundsàtzlich mit der Fibrolyse nicht vor der Remoddelierungsphase beginnen. Ab dem Tag des Fädenziehens ist es ratsam eine spezielle Salbe oder weisse Vaseline aufzutragen. Sobald die Wunde vollständig geschlossen ist und es keinen Grind mehr gibt, kannst du mit der Narbenmobilisation beginnen. Immer hin zur Narbe arbeiten, nie davon weg. Wir verwenden zur schnellen Fibrolyse die Saugwelle und lassen Techniken aus der Faszientechnik einfliessen. Zusammen mit passiven und passiv-aktiven Dehnübungen hast du die Narbe in relativ kurzer Zeit mobilisiert. 

Die Sensibilitätsstörungen brauchen allerdings zeit, da durch den Schnitt natürlich auch Nerven durchtrennt wurden

 

Gruss

Gernot 

#allwayswithoutinjuries

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Den Knubbel/Knoten kann ich direkt auf der linken/rechten Seite an der Achillessehne spüren.  Zum Laufen trage ich seit längerem bereits die Achilles-Socken von Falke. Leider ohne Verbesserung.    Ich war bei einem Orthopäden- der hat mich ohne Befund weggeschickt und meinte, ich solle mit dem Laufen aufhören 😞 Als Lösung hat er mit Kräftigungsübungen empfohlen.    Könnte es eine Achillodynie sein? Könnte man in diesem Fall den Knoten wegrasieren?   Danke Tobias
    • Hab ich auch noch nie was von gehört und hatte neulich erst eine Fortbildung zur Lymphe. Denke mal das wird mit der Aktivierung der Lymphknoten verwechselt - dass zuerst die Noduli leer gemacht werden, damit die Lymphe auch wohin hinbewegt werden kann. Ansonsten ist auch spannend woher die Gesichtsschwellung kommt - würde da nicht einfach so was dran machen und eher einen Arzt/Therapeuten befragen.
    • Hallo zusammen, ich habe noch ein paar zusätzliche Tipps, die deiner Freundin vielleicht helfen könnten:   Entspannungsübungen: Regelmäßige Entspannungsübungen wie Atemtechniken können helfen, die allgemeine Nervosität zu reduzieren, die zum Schwitzen führt.   Handcreme gegen Schwitzen: Es gibt spezielle Handcremes, die das Schwitzen reduzieren können. Diese können vor der Arbeit aufgetragen werden.   Handtücher griffbereit halten: Wie bereits erwähnt, kann das Bereithalten von kleinen Handtüchern oder Baumwolltüchern hilfreich sein, um die Hände schnell trocknen zu können.   Hydration: Ausreichend Wasser trinken kann ebenfalls helfen, den Körper zu regulieren und übermäßiges Schwitzen zu vermeiden.   Einsatz von Kreide: Wie JanPT schon erwähnte, kann Kreide oder Magnesiumcarbonat, das von Kletterern und Turnern verwendet wird, helfen, die Hände trocken zu halten.   Ich hoffe, diese zusätzlichen Tipps helfen weiter. Beste Grüße

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung