Jump to content

Recommended Posts

Du machst dieses Jahr den Abschluss und hast noch nie eine PT Diagnose formuliert?

Dann setz dich mal ran und hau in die Tasten.
Wir können das dann gern zusammen durchkauen.
Wir kennen die Patientin auch nicht und allgemeine Formulierungen mag ich nicht.
Versuch dir doch mal einen Ablauf im Kopf herzurufen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

doch habe ich, aber ich bräuchte zur Übung einige Vorlagen, damit ich das Format verinnerlichen kann. Mir fällt es schwer ad hoc Formulierungen für konkrete Situationen zu finden.

Es geht um eine Hüft Tep re im Krankenhaus,, 3 Tag postop., Transfer Rl-Sitz klappt nur mühsam, weil adipös, sowie  3 Punkt Gang, hat sich zusätzlich noch eine Fissur im Acetabulum zugezogen postop., hat eine Hüftdysplasie re, allerdings spät bemerkt(?),  lebt alleine zuhause mit 2 Katzen, hat allerdings Geschwister im Umkreis, Whg is im 2 Og., arbeitet als Verkäuferin. Sie hat eine Beinlängediff. und ein starkes Ödem um die Narbe re.

Was mein Problem ist, diese Infos als Pt-Diagnose zu verpacken und ICF bezogen zu formulieren.

Ich muss dazu sagen, dass ich die Nachqualifizierung zum Physio mache, als Masseurin7med.Bademeisterin. Und dementsprechend einiges, wenn auch jezt etwas knapp, noch zu verinnerlichen versuche.

Ok, danke

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Hallo Maja, entlastest du die Schulter? Wenn du sie nicht immer erneut reizt, sollte die Entzündung nach und nach weniger werden. Wie kam es denn zu den Schmerzen? Gab es einen Unfall? Gibt es etwas, dass die Schmerzen besser machen? LG
    • Gast Maja
      Hallo, Ich habe seit Ende März Schmerzen in der rechten Schulter vorn. War dann Mitte April beim Arzt, wahrscheinlich überlastet, Krankschreibung und Physiotherapie (Ultraschall und KG, diese aber kaum möglich ist aufgrund der Schmerzen).  Da bekam ich aber erst fast 3 Wochen später einen Termin,  schwierig im Moment.  Also weiter Krankschreibung,  Schmerzen würden Woche zu Woche stärker, Therapeuten meinte ich soll dringend zum Orthopäden,  scheint wohl eine Sehne entzündet zu sein, da ich Schmerzen in der Dehnung habe, kann schlecht nach hinten greifen oder Kopfüber. Schmerzt schießt dann bis in den Oberarm. Orthopäde hat geröngt und Spritze verordnet, damit Ruhe ins Gelenk kommt. Am Montag zwei Spritzen erhalten Volon 40, starke Nebenwirkungen und Erstverschlimmerung. Kontrolle in 8 Wochen,  Physiotherapie erst in 2 Wochen weiter machen. Nun meine Fragen,  wie lange kann so eine Entzündung dauern? Und wie lange muss ich mit Krankschreibung rechnen [Postzusteller]? Vielleicht hat hier der ein oder andere ähnliches erlebt und kann mir weiterhelfen.   Liebe Grüße Maja
    • Ein bisschen Motivation benötige ich für meine Übungen.   Welche Muskeln sind beteiligt wenn ich auf dem Gymnastikball Planke, also mit dem Bauch auf dem Ball liege und versuche ein "Brett" zu machen ?   Welche Muskeln sind beteiligt wenn ich die Extension (auf dem Rücken liegend) auf dem Gymnastikball mache?   Welche Muskeln sind bei der Lateralflexion auf dem Gymnastikball oder ohne Gymnastikball beteiligt?   Wie hilft dies meiner Hüfte, dem unteren Rücken oder dem Rectus femoris?

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung