Jump to content

Alle Aktivitäten

Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Today
  3. Hallo! Ich bin selbst deutscher der vor 10 Jahren ausgewandert ist. Der höhere Lebensstandard und höhere Löhne haben mich in die Schweiz nach Luzern gelockt und ich wurde nicht enttäuscht. Trotz höherer Lebenskosten bleibt am Ende des Monats deutlich mehr Geld übrig als wenn ich in Deutschland geblieben wäre. Seit rund 3 Jahren bin ich selbständig und nun habe ich die Chance, mit einem Altenheim einen Leistungsvertrag zu unterzeichnen und zwei Mitarbeiter anzustellen. Da es für mich damals nicht einfach war auf anhieb einen Job und eine Wohnung zu finden plus mich mit all dem Papierkram zur Physioanerkennung rumzuschlagen wollte ich mal nachfragen ob es hier Physiotherapeuten gibt, welche den Traum haben in die Schweiz auszuwandern? Ich bin mir nicht sicher ob ich hier meine Webseite teilen darf. Deshalb meldet euch einfach und ich nehme dann Kontakt auf. Grüsse, Piet
  4. Ich denke, das ganze Problem ist, dass Sie bei der Arbeit lange sitzen, und die Leute vergessen manchmal, dass langes Sitzen nicht gut für ihren Körper ist. Ich empfehle, die Ergonomie Ihres Arbeitsplatzes zu überprüfen (Abstand vom Monitor, Höhe des Stuhls, der Monitor sollte auf Augenhöhe sein. usw Darüber hinaus empfehle ich isometrische Übungen für den Nacken. (Ein Muss). Tritan M
  5. Hallo Ich hab auch einige Fragen bezüglich HWS Instabilität. Leider ist das ja mit einer offiziellen Diagnose sehr schwierig, mein Physiotherapeut ist sich fast sicher, dass ich eine Instabilität im Bereich des ersten und zweiten Halswirbels habe. Mein normales HWS MRT zeigte allerdings keine Auffälligkeiten. Ich mache diese isometrischen Übungen, die sich gut anfühlen (besonders wenn ich am Hinterkopf gegen drücke). Da merke ich sofort wie sich meine Kieferöffnung wieder verbessert (ein Symptom sind Kieferverspannungen, die seit den Übungen nachgelassen haben, habe auch eine Schiene aber kein Cmd), der Druck im Kopf vorne nachlässt. Und allgemein stehe ich dann von der Körperhaltung gerader. Nun habe ich aber Tage, wo sich mein Nacken an der Stelle so blockiert, dass die Übungen zu anstrengend und schmerzhaft sind. Das sind auch die Tage wo ich vegetative Symptome wieder kriege (Zittern, Müdigkeit, tränende Augen als wäre ich erkältet). Sollte ich dann trotzdem weiter trainieren oder zwei drei Tage Pause machen? Wie schaffe ich es, dass die beschwerdefreien Tage länger anhalten? Bisher ist es so: Eine Woche gut, zwei Wochen schlecht oder eine Woche gut wieder eine schlecht. Die Übungen mache ich seit zwei Monaten, manchmal habe ich Angst dass ich die Muskeln überanstrenge und die Instabilität verstärke.
  6. Guten Morgemn Emden! Hattest du auch ein Trauma gehabt? Das knacken. Auch problemverstärkung im ruhzustand könnte auf eine Instabilität der HWS hindeuten. Daß man das Gefühl hat die Nackenmuskuulatur ist auf Dauerspannung ist nur eine Reaktion des Körpers um die HWS zu stabilisieren, eine reflektorische Gegenspannung.
  7. Morgen John! Wenn das Risiko einer Entfernung zu groß ist würde Ich die Profile nicht entfernen. Man behandeln quasi die durch die Profile entstandene Funktionsstörung. D.h. z.b. Fascienverklebungen, Einschränkung der Gelenksfunktionen ect. Man müsste sich über Dich per Ort ein genaueres Bild machen. Röntgen/MRT-aufnahmen wären sinnvoll. Vielleicht kannst du das hier verlinken. Ich würde auch nochmal zu einem Osteopathen gehen. Die Behandlung kann auch ein erfahrener Physiotherapejt durchführen mit Manueller Therapie. Aber auch im Rahmen eines Kieferrezeptes ist das möglich da ein erfahrener Therapeut sich die Patienten immer ganzheitlich anschaut.
  8. Gestern
  9. Hallo zusammen, im Rahmen einer Weiterbildung möchten wir eine App für Physiotherapiepatienten entwickeln. Hätten Sie Lust an unserer Umfrage teilzunehmen. Möglichst direkt diesen Vormittag? Über die Umfrage erhalten Sie weitere Infos. https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSeuV80NpFvfZbyliORJh1ob-a77R7SJcGJnzq8Cg2RQG-41tQ/viewform Vorab vielen Dank Debora
  10. Letzte Woche
  11. Danke für die Antwort, das.mit der HWS werde ich mit meiner Physiotherapeutin besprechen, wenn ich wieder einen Termin habe. Mir fällt noch eine das Sie am Anfang der Therapie verschiedene Tests gemacht hat, so gut es ging wegen der Schmerzen. Am Anfang war der schmerzhafte Bogen positiv, jetzt nur noch kopfüber Schmerzen bei dem Test. Und der Apprehension Test war und ist schmerzhaft. Ja, hatte 3 OP am Unterleib, 3 Kaiserschnitte, welchen Zusammenhang kann das mit meiner Schulter haben? Lg
  12. Guten Morgen! Ich könnte mir da auch eine Mitbeteiligung des Nervensystems vorstellen. Deshalb schließe Ich mich den Kollegen an und finde es sinnvoll die HWS zu untersuchen und auf ein TOS (Thoracid outlet syndrom) Wenn die Schmerzen in den Oberarm ziehen sollte auch der Nerv Musculocutaneus genauer unter die Lupe genommen werden. Desweiteren gibt es auch Triggerpunkte die oft als Nervensymptomen fehlgedeeutet werden. Von den Symptomen her tippe Ich vorallem auf TP in der sog. Scalenimuskulatur (seitliche Halsmuskulatur). Hast du alte Op´s gehabt im Bauchbereich, unterlaib Maya?
  13. Danke für die Antwort, ich werde dad mal mit meiner Physiotherapeutin besprechen, ob wir mal in diese Richtung auch schauen könnte. Sie vermutet ja wie gesagt entweder Bizepssehne oder es kommt vielleicht vom Pectoralis Minor oder vom Musculus Subclavius. Durch schlechte Haltung bzw. der Haltung auf dem Fahhrad auf Arbeit. Sie ist sich sicher das es kein Schulterarmsyndrom ist, so wie der Orthopäde das geschrieben hat. Die Cortisonspritze ist jetzt knapp eine Woche her und es hat sich nix verbessert von Schmerzen, trotz kompletter Ruhigstellung diese Woche.
  14. Hallo sind sie noch aktiv? Ich habe genau das gleiche. Ständiger druck im genick kann auch mein kopf ohne probleme und ohne schmerzen bewegen. Aber sobald ich den kopf ruhig halte ist es wie bei dir. Es knackt ständig in ruheposition im genick sogar bei Zungen Augenbewegungen. Schwindel benommenheit dauerhaft. Vlt ist noch jemand hier aktiv um zu helfen. liebe grüße
  15. ein therapeutisches "Hallo" zusammen es ist am Bildschirm zwar nicht einfach die Ursache bzw. den Ursprung der Schmerzen zu finden aber die Frage vom Jan bezüglich der HWS hätte auch von mir sein können. Es müssten einige Provokations-Tests durchgeführt werden, um Blockaden z.B. an der 1. Rippe, der HWS (C5-7) und vor allem am Eckgelenk der Schulter (ACG) zu lokalisieren, das wäre eher meine Vermutung. Laut deiner Schmerzbeschreibung käme das schon der Ursache nahe: "kann schlecht nach hinten greifen oder Kopfüber. Schmerzt schießt dann bis in den Oberarm" Meine Empfehlung wäre, hole dir eine Verordnung mit "Manueller Therapie" vom Arzt, die spezialisierten Kollegen haben mit Blockaden und Gelenksfehlstellungen mehr Erfahrung!
  16. Die Schmerzen sind ja bewegungsabhängig, immer wenn ich in die Außenrotation gehe mit dem Arm. Schmerzt schießt dann ein wie ein Blitz von der vorderen Schulter ind den Oberarm. Ruheschmerz manchmal im Oberarm. Druckschmerz vordere Schulter. Eben trotz Schonung und Entlastung keine Besserung. Röntgen war ohne Befund. Halswirbelsäule frei beweglich. Werde nachts davon wach, wenn ich ungünstig drauf gelegen habe. Ziehen tut der Schmerz dann in den Oberarm, Ellenbeuge und manchmal in die Hand.
  17. und obwohl du mit der Schulter nichts macht, werden die Beschwerden schlimmer? Röntgen Schuler war unaufällig? Wie gehts denn deiner Halswirbelsäule? Kannst du die frei bewegen ohne Beschwerden? Und du sagtest, die werden nachts stärker? Wachst du auf von den Schmerzen? Ist das ein punktueller Schmerz an der Schulter oder zieht der wohin?
  18. Ja, ich entlaste und schone die Schulter. Versuche den Arm so wenig wie möglich zu nutzen um die Schulter eben nicht noch mehr zu verärgern. Die Schmerzen begannen Ende März, es gab keinen Unfall. Vermute das ich es überlastet habe, da ich an dem langen Wochenende mehrere Häkelaufträge fertig machen musste. Am Anfang waren die Schmerzen such nur sporadisch da, wurden dann mot der Zeit stärker, vorallem nachts.
  19. Hallo Maja, entlastest du die Schulter? Wenn du sie nicht immer erneut reizt, sollte die Entzündung nach und nach weniger werden. Wie kam es denn zu den Schmerzen? Gab es einen Unfall? Gibt es etwas, dass die Schmerzen besser machen? LG
  20. Gast

    Sehnenentzündung Schulter

    Hallo, Ich habe seit Ende März Schmerzen in der rechten Schulter vorn. War dann Mitte April beim Arzt, wahrscheinlich überlastet, Krankschreibung und Physiotherapie (Ultraschall und KG, diese aber kaum möglich ist aufgrund der Schmerzen). Da bekam ich aber erst fast 3 Wochen später einen Termin, schwierig im Moment. Also weiter Krankschreibung, Schmerzen würden Woche zu Woche stärker, Therapeuten meinte ich soll dringend zum Orthopäden, scheint wohl eine Sehne entzündet zu sein, da ich Schmerzen in der Dehnung habe, kann schlecht nach hinten greifen oder Kopfüber. Schmerzt schießt dann bis in den Oberarm. Orthopäde hat geröngt und Spritze verordnet, damit Ruhe ins Gelenk kommt. Am Montag zwei Spritzen erhalten Volon 40, starke Nebenwirkungen und Erstverschlimmerung. Kontrolle in 8 Wochen, Physiotherapie erst in 2 Wochen weiter machen. Nun meine Fragen, wie lange kann so eine Entzündung dauern? Und wie lange muss ich mit Krankschreibung rechnen [Postzusteller]? Vielleicht hat hier der ein oder andere ähnliches erlebt und kann mir weiterhelfen. Liebe Grüße Maja
  21. Früher
  22. Ein bisschen Motivation benötige ich für meine Übungen. Welche Muskeln sind beteiligt wenn ich auf dem Gymnastikball Planke, also mit dem Bauch auf dem Ball liege und versuche ein "Brett" zu machen ? Welche Muskeln sind beteiligt wenn ich die Extension (auf dem Rücken liegend) auf dem Gymnastikball mache? Welche Muskeln sind bei der Lateralflexion auf dem Gymnastikball oder ohne Gymnastikball beteiligt? Wie hilft dies meiner Hüfte, dem unteren Rücken oder dem Rectus femoris?
  23. Hallo Zusammen, danke für eure Antworten. @JanPT Danke für den Tipp mit der CMD. Darauf hat mich bis jetzt noch kein Arzt aufmerksam gemacht, deshalb sagte mir der Begriff tatsächlich nichts. Aber nachdem ich mich etwas im Internet Schlau gemacht hatte, habe ich mittlerweile bereits einen Termin bei einem CMD Spezialisten in Ingolstadt vereinbart. Hoffe das bringt mich weiter. Die Schussverletzung entstand in meiner Heimat auf den Philippinen passiert. Ich war einfach zur Falschen Zeit am falschen Ort. Hierzu war ich auch schon mein Therapeuten um das zu verarbeiten. Deshalb kann ich die Psyche eher ausschließen. Ich treibe Kraftsport, mal mehr mal weniger. Nicht mehr so regelmäßig, durch den Schwindel. @annajule Zur Nachsorge war ich nicht mehr in der Klinik, sie hatten mich damals zu meinem Neurologen verwiesen und da bin ich immer noch in Behandlung. Allerdings bin ich mir halt nicht sicher ob dies die Richtige Diagnose ist, da bis jetzt keiner der Migräne Medikamente wirklich angeschlagen hat. @bbgphysio Für mich ist es schwierig den Schwindel zu erklären. Es fühlt sich immer etwas anders an. Dauerhaft fühlt es sich an als wäre ich leicht "betrunken" und gleichzeitig schläfrig. Dieses Gefühl habe ich sofort nach dem Aufstehen. Aber an schlechten Tagen dann habe ich Drehschwindel und eine Art von stechenden Kopfschmerzen ( Stromschläge oder auch wie Kribbeln am Hinterkopf ) Die Profile ( es sind 2 ) sind noch in im Rücken. Ein Röntgenbild hierzu habe ich. Kann ich das hier irgendwie posten? Die Übung habe ich gerade ausprobiert. Der verstärkt sich leicht, allerdings ist das grundsätzlich bei Bewegung schnell der Fall. Wenn deine Hypothese stimmen sollte, welche Therapiemöglichkeiten gibt es? Oder kann nur das entfernen der Profile meinen Zustand verbessern. Ich habe nur Angst es damit nur zu Verschlimmern. Der Arzt in Großhadern hat gesagt es ist grundsätzlich möglich, die Profile zu entfernen, aber die Profile sind stark versplittert. Dadurch kann ich mehr Schaden durch das Entfernen davontragen. Und eine Garantie für das Verschwinden des Schindel kann mir auch keiner Geben.
  24. Hallo, ich würde mich über euer Feedback freuen zu folgendem Thema: Möchte eine Osteopathie Ausbildung machen und tendiere zur Paracelsus Schule. Das Modell, dass ich machen möchte dauert ca. 2,5 Jahre inklusive Heilpraktiker. (Ich weiß, das ist ein Paket und mir raten viele davon ab, zumal ich noch keine (medizinische) Vorbildung habe, wie Physio etc.). Ich bitte trotzdem um konstruktives Feedback und Erfahrungen im Bezug auf die Einrichtung/Schule und gerne Tipps zur Ausbildung! Vielen Dank und liebe Grüße Layla
  25. Danke, ja ich hatte die Schmerzen auch schon vor der OP. Aber schwer abzugrenzen welcher Art Schmerz jetzt vom Acromion kam und welcher von einer ggf Reizung. Die Empfehlung vom Chirurgen war auch: Schmerzmittel nehmen und dann im Wirkpeak Übungen machen. Das wird das ganze wohl nicht gerade begünstigt haben. Dann werde ich darauf hören und eher langsamer bzw passiver an die Sache rangehen.
  26. Das ist immer schwierig zu beantworten da jeder Mensch auf eine Schulterop ja anders reagiert. Aber es kann durchaus 6 Wochen bis 3 Monate dauern bis die Schmerzen wirklich wesentlich besser sind. Es kann aber auch sein daß dein Schmerz nicht rein vom Impingmentsyndrom kommt. Oft ist es eine Kombination aus mehreren Schulterschmerzen. Vielleicht hast du noch eine Problem der Bicepssehne oder sog. Ansatzreizungen an der Schulter, also der Bereich wo die Sehnen andocken. Hast du diese Schmerzen auch vor der OP gehabt? Oder kamen sie erst danach? Das wäre wichtig, denn waren die Schmerzen auch vorher schon da könnte tatsächlich noch eine Reizung vorhanden sein. Dies kann man aber gut mit einer lokalen, manuellen Behandlung in Kombinaltion mit Ultraschall reduzieren. Wichtig solange die Schmerzen nicht besser sind keine Kräftigungsübungen, oder Übungen wo die Schmerzen provozieren. Das sollte nochmal ein Physiotherapeut abtASTEN
  27. Joa TENS kann man machen. Wichtig ist halt den Nerv zu entlasten - also die LWS - hast du Physiotherapie bekommen? Kannst dich ja mal auf die re Seite legen und dir unter die untere Seite ein kleines Kissen legen für 5min und mal gucken ob sich was verändert. Wärme LWS kann man auch immer mal machen, wenn es angenehm ist.
  28. Nein, keinen Leitfaden. Nur generelle Physio. Dass großflächige Bewegungen >90° noch weh tun leuchtet mir schon ein, darum geht's mir gar nicht. Aber ohne Schmerzmittel kann ich mir aktuell kaum das Gesicht eincremen, Kaffeetasse hochheben, Socken anziehen, Lichtschalter oder Klospülung betätigen, auf der Seite schlafen, o.ä. Prinzipiell die Bewegungen, die ab Schulter aufwärts stattfinden, oder darunter wenn es Bewegungen mit getrecktem Arm sind. Also im Endeffekt immer bei allen aktiven Bewegungen, wo die Supraspinatus Sehne anspringt. Passiv geführt bin ich dagegen quasi schmerzfrei. Wann kann ich denn damit rechnen, dass die Schmerzen zumindest soweit rückläufig sind, dass ich vernünftig Physio-Übungen machen kann? Wie lange ist es normal sich 1.5-2g Ibu am Tag reinschaufeln zu müssen? Danke und LG
  29. Hallo Mikayil, eine App zur Unterstützung der Therapie klingt sehr sinnvoll. Sie könnte helfen, den Fortschritt der Patienten zu verfolgen und Pläne effizient anzupassen. Die Herausforderung liegt jedoch in der Mitarbeit der Patienten und der Vergütung durch die Kassen. In meiner Praxis haben wir während der Coronazeit ähnliche Lösungen ausprobiert, mit gemischten Ergebnissen. Eine Kombination mit Videoanrufen könnte eine gute Ergänzung sein. Beste Grüße, Sebastian
  30. Hallo Gast Lala, ja, als Physiotherapeut kannst du eine Seniorengruppe leiten und dies als Privatleistung anbieten. Deine Ausbildung qualifiziert dich bereits dafür. Zusätzliche Lizenzen wie die B-Lizenz sind oft im Fitnessbereich notwendig, aber für physiotherapeutische Gruppen nicht zwingend. Achte auf eine korrekte Abrechnung und rechtliche Aspekte, wie die Betriebshaftpflichtversicherung. Vermarkte deine Kurse gut, indem du deine Qualifikationen hervorhebst und lokale Netzwerke nutzt. In meiner Praxis haben wir erfolgreich Seniorengruppen etabliert, die gut angenommen werden, da Senioren die individuelle Betreuung schätzen. Viel Erfolg! Beste Grüße, Sebastian
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung