Vor beginn wird der Pat. mit dem Gehstreckentest getestet wie weit (m) er laufen kann.
Aufbau des pacours.
- Seile auf den Boden legen
- Matten gerollt auf den Boden legen
- Kreisel (auf einer matte) verteilen
- Kisten hinstellen
- Trampolin hinstellen
- Errechnen der Strecke (z.B. 60m/Runde)
Zur Aufwärmung den/die Pat. durch den Pacoure laufen lassen.(Intervallgehtraining)
Pat. sollte dabei lernen sich selbst einzuschätzen.
Hauptteil:
Der Parcour wird zum Zirkeltraining umgewandelt.
1.Station: gerollte Matten - auf der Stelle laufen(schnell,langsam, Sprints)
2.Station: Kreisel - alle Übungen mit einem bein, mit beiden Beinen usw.
3.Station: Seilspringen - mit beiden Beinen, auf einem Bein, in Schrittstellung(am schonensten)
4.Station: Kisten - hochdrücken im wechsel, drüberlaufen, alle Übungen für den Stepper
5.Station: Trampolin(od.Matte= Pat. abhänging)Ball zuwerfen, auf einem Bein hüpfen, im wechsel usw.
Cool down
- Lockerung der Muskulatur= Beine ausschütteln im Stehen od. im Sitzen
- leichte Dehnungen= Ischiokurale, Soleus, Quadrizeps
Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.
-
Von jennypikovnik
Rückmeldungen von Benutzern
-
Physiotherapie Übungen
Recommended Comments
Kommentare
Du kannst direkt kommentieren und dich später erst registrieren. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.